Kleines Rätsel zum Römischen Reich, als Wiederholung oder Einstieg zu Caesar verwendbar, Einsatz in Geschichte Klasse 6 Gym. Sachsen. Als LK durchgeführt.
3 Seiten, zur Verfügung gestellt von teuchern am 19.09.2011
Hier ein GSE-Test mit Lösungen zum Thema "Das Römische Reich". Entworfen für eine 6. Klasse Förderschule. Schwerpunkte u.a.: Stadtgründung, Germanien, Sklaventum.
6 Seiten, zur Verfügung gestellt von reginerl am 30.05.2011
Das Weltreich der Römer. Test mit Lückentexten u. Schaubild im Fach GL für die Klasse 6 IGS in Rheinland-Pfalz. Themenschwerpunkte: Entstehung Roms, Verfassung, Entwicklung des Reiches
3 Seiten, zur Verfügung gestellt von alusra am 08.03.2011
LK Geschichte Gymynsium. 7. Klasse in Hessen. Von Gründung - Aufstieg zur Weltmacht Roms. Multiple Choice. Als pdf-Datei oder auch zum Ändern im Word-Format
5 Seiten, zur Verfügung gestellt von direg am 05.09.2010
Einige Aufgaben zur Rom-Folge von "Es war einmal der Mensch" (" - Eine Reise durch die Geschichte der Menschheit") frz. Zeichentrickserie von 1978 (dt. Titel: Das römische Reich (Der römische Friede)
- dazu die Lösungen. Eingesetzt zum Ende der Romreihe in meiner 6. Klasse.
2 Seiten, zur Verfügung gestellt von paulchen_mc am 11.01.2010
Hier eine Klausur zum Thema "Römisches Reich" in der Jgst. 11 mit Erwartungshorizont. Martin Jehne: Die Römische Republik. Von der Gründung bis Caesar. München 2006, S. 121f. Nicht einfach, aber machbar.
3 Seiten, zur Verfügung gestellt von rockmill am 06.11.2009
2. Geschichtstest der Unterrichtsreihe "1000 Jahre Römer". Klasse 6 (HS).
Inhalt: - Gründung Roms- Techniken zur Stadterweiterung- Patrizier und Plebejer- Verwaltung- Sklaven + Lösungsvorschlag
5 Seiten, zur Verfügung gestellt von buerotiger am 16.09.2009
1. Geschichtstest zu Beginn der Unterrichtsreihe "1000 Jahre Römer". Habe das Thema am Ende des 5. Schuljahres in meiner Klasse (HS- NRW) begonnen und führe es im 6. Schuljahr weiter.
Inhalt: - Sehenswürdigkeiten in Rom - Vergnügen- Nachteile des Lebens im damaligen Rom - Römische Siedlungen in Deutschland- + Lösungsvorschlag
2 Seiten, zur Verfügung gestellt von buerotiger am 07.09.2009