Die Probearbeit bezieht sich auf das Lernfeld "Arbeit im persönlichen Umfeld". Ich habe mit den Kindern dazu den kompletten Themeninhalt ´Der Familienhaushalt als Arbeitsplatz´ erarbeitet sowie die wichtigsten Fachbegriffe, Definitionen, Merkregeln ins Heft mit eigenen Worten/ verkürzt ins Heft notiert. Verwendetes Buch: - Wege zum Beruf 6 - vom Wolf Verlag!
2 Seiten, zur Verfügung gestellt von mausus am 23.08.2006
Nach der Einführung des Angerührten Teiges zum Beispiel durch Omeletten können auch mal Spätzli gemacht werden, dazu eine kleine Repetition von Zutaten und Arbeitsgeräten für die Schüler.
1 Seite, zur Verfügung gestellt von kita am 16.10.2004
Test zum Ankreuzen und Ausfüllen über den "Hefeteig süß". Einsetzbar in allen Klassen, wo Grundrezepte verlangt werden.
Lösungen mit gelb eingezeichnet.
1 Seite, zur Verfügung gestellt von maria77 am 29.05.2006
Diese Sortieraufgabe benutze ich zur Selbstkontrolle der Schüler, hier zum Thema Garverfahren. Sie arbeiten in 2er oder 3er Gruppen und helfen sich gegenseitig. Im Anschluss werden die Kärtchen "nicht verstanden" in der ganzen Klasse aufgearbeitet. Die Kärtchen können beliebig abgeändert und erweitert werden. Sie können in allen Klassenstufen NA verwendet werden.
2 Seiten, zur Verfügung gestellt von maria77 am 15.11.2005
Meine Schüler machen in der BS am Schuljahresende eine Prüfung in Nahrungszubereitung. Die Zutaten der Grundrezepte müssen sie auswendig lernen. Um ihnen die Wiederholung etwas zu vereinfachen, habe ich eine Sortieraufgabe gemacht.
Sie besteht aus 13 Grundrezepten. In Kleingruppen von 2-3 Schülern, 'basteln' sie die Mengen und Zutaten zusammen. Ich kopiere die Mengenangaben und Zutaten in zwei verschiedenen Farben, bei jeder Gruppe andere(somit geraten meine Zettel nicht durcheinander). Die Mengenangaben und Zutaten sind in 2 verschiedenen Schüsseln. Die Schüler legen sich die Überschrift = den Rezeptname bereit und pusseln den Rest zusammen. Da Grundrezepte unterschiedlich gehandelt werden ;-) habe ich meine angehängt.
10 Seiten, zur Verfügung gestellt von maria77 am 08.03.2006
Diese Frage- und Antwortspiel verwende ich zur Wiederholung der "Abgeschlagenen Creme" in meinem NA Unterricht. Es wird sowohl das Grundrezept, als auch die Bedeutung der Zutaten wiederholt.
3 Seiten, zur Verfügung gestellt von maria77 am 16.03.2006