transparent Startseite Startseite Spendenaktion
Anzeige:
Hallo Gast | 106 Mitglieder online 16.02.2025 12:15:28
Login Bereich transparentSUCHE: 
Hilfe zur Suche
    UNTERRICHT
 • Stundenentwürfe
 • Arbeitsmaterialien
 • Alltagspädagogik
 • Methodik / Didaktik
 • Bildersammlung
 • Interaktiv
 • Sounds
 • Videos
    INFOTHEK
 • Forenbereich
 • Schulbibliothek
 • Linkportal
 • Just4tea
 • Wiki
    SERVICE
 • Shop4teachers
 • Kürzere URLs
 • 4teachers Blogs
 • News4teachers
 • Stellenangebote
    ÜBER UNS
 • Kontakt
 • Was bringt's?
 • Mediadaten
 • Statistik


COMMUNITY: >> Mitgliederbeiträge

 Schnellnavigation "Beiträge von stumpelrilzchen"Nachricht an die Mitgliederbetreuung Mitgliederbetreuung
Materialien Foren Bilder Links Gästebuch      


 Materialien von stumpelrilzchen

Hallo ,

an dieser Stelle findest du alle Unterrichtsmaterialien, die von stumpelrilzchen zur Verfügung gestellt wurden. Falls du Fragen oder Anregungen hast, kannst du stumpelrilzchen jederzeit eine Nachricht schreiben.
<<    < Seite: 2 von 4 >    >>
Gehe zu Seite:
   Einstieg Wiederholung Kommasetzung / KommaregelnWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Einstieg Wiederholung Kommasetzung / Kommaregeln
Warum bekommt Frau Rüstig wohl die Stelle als Sekretärin nicht? Unkorrigiertes Bewerbungsschreiben und Schüler raten lassen. Nicht allzu schwer, sensibilisiert aber die Schüler wieder für das Thema.

 
Userprofil anzeigen 3 Seiten, zur Verfügung gestellt von stumpelrilzchen  am 23.11.2006
Mehr von Mehr von stumpelrilzchen:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 7    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Deutsch - Grammatik - Sätze-Satzarten-Zeichensetzung - Satzzeichen: Komma - Übungen Texte


   Bewertungsbogen / Bewertungskatalog / Schreibkonferenz gestaltendes InterpretierenWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Bewertungsbogen / Bewertungskatalog / Schreibkonferenz gestaltendes Interpretieren
Bewertungsbogen zur Überarbeitung von Aufsätzen (gestaltendes Interpretieren) innerhalb von Schreibkonferenzen oder Partnerarbeit. Geeignet auch zur Korrektur von Klassenarbeiten. 10 Klasse, Gymnasium.

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von stumpelrilzchen  am 26.10.2006
Mehr von Mehr von stumpelrilzchen:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Deutsch - Aufsatz, freies Schreiben - Interpretation - Aufsatzbewertung - Beurteilungsbögen


   Bewertungsbogen // Schreibkonferenz ErörterungWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Bewertungsbogen // Schreibkonferenz Erörterung
Bogen zur Überarbeitung oder Bewertung von steigernden Erörterungen (8. Klasse) innerhalb von Schreibkonferenzen oder in Partnerarbeit. Unter Umständen auch für Aufsatzbewertung möglich.

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von stumpelrilzchen  am 26.10.2006
Mehr von Mehr von stumpelrilzchen:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 3    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Deutsch - Aufsatz, freies Schreiben - Stellungnahme- Erörterung - Argumentation - Aufsatzbewertung - Erörterung


   Selbstständige Heftarbeit zu Karl dem Großen (Gy, 8 Kl.)Word 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Selbstständige Heftarbeit zu Karl dem Großen (Gy, 8 Kl.)
Arbeitsblatt, mit dem die Schüler selbstständig die Krönung Karls des Großen und das Aussehen der Kaiserpfalz Aachen erarbeiten. Darunter auch kreative Aufgaben. Einfach austeilen und zurücklehnen. Achtung: funktioniert nur mit dem Geschichtsbuch "Geschichte und Geschehen" Band 2, 2. Auflage, Gymnasium.

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von stumpelrilzchen  am 25.09.2006
Mehr von Mehr von stumpelrilzchen:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Geschichte - THEMEN & EPOCHEN - Mittelalter - Frankenreich


   Klassenarbeit Aufklärung - USA - Französische RevolutionWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Klassenarbeit Aufklärung - USA - Französische Revolution
Thematische sehr breit gefächerte Klassenarbeit für eine 8. Realschulklasse. Lösungsvorschläge liegen bei.

 
Userprofil anzeigen 9 Seiten, zur Verfügung gestellt von stumpelrilzchen  am 02.06.2006
Mehr von Mehr von stumpelrilzchen:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 7    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Geschichte - THEMEN & EPOCHEN - Neuzeit - 18. Jahrhundert


   LerntypenWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Lerntypen
Entwurf zur einer Examenslehrprobe. Verschiedene Beutel mit Gegenständen und Briefumschläge mit verschiedenen Bildern werden benötigt, damit im Selbstversuch die nötigen Erfahrungen gemacht werden können. BW - Realschule - 9. Klasse

 
Userprofil anzeigen 21 Seiten, zur Verfügung gestellt von stumpelrilzchen  am 21.05.2006
Mehr von Mehr von stumpelrilzchen:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 2    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Stundenentwürfe - Biologie - Nervensystem


   Verblüffende RechenaufgabeWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Verblüffende Rechenaufgabe
Funktioniert leider, wie angegeben, nur noch dieses Jahr. Denkbar für Vertretungsstunden oder die letzten 5 Minuten in der sechsten Stunde.

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von stumpelrilzchen  am 08.05.2006
Mehr von Mehr von stumpelrilzchen:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 15    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Mathematik - Spielen, Knobeln und Raten - Zahlenspielereien


   Arbeitsbogen FotostoryWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Arbeitsbogen Fotostory
Anhand dieses Arbeitsbogens erarbeiten sich die Schüler selbst die wichtigsten Eigenschaften einer Fotostory. Reale Fotostorys müssen natürlich dazu ausgeteilt werden.

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von stumpelrilzchen  am 26.04.2006
Mehr von Mehr von stumpelrilzchen:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 1    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Deutsch - Film, TV, Theater, Hörspiel und Co - Fotostory


   Lesewettbewerb / VorlesewettbewerbWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Lesewettbewerb / Vorlesewettbewerb
Den ersten Arbeitsbogen benützen die Schüler, um den besten / die beste Leser/in innerhalb einer Gruppe festzustellen (pro Kiterium höchstens drei Punkte). Die Gesamtwerte pro Gruppenmitgleid tragen sie in die Tabelle von Bogen 2 ein. Der dritte Arbeitsbogen ist für die Jury (mit wechselnden Mitgliedern), die am Schluss der Stunde den besten Vorleser / die beste Vorleserin aus den Gruppensiegern ermittelt.

 
Userprofil anzeigen 3 Seiten, zur Verfügung gestellt von stumpelrilzchen  am 26.04.2006
Mehr von Mehr von stumpelrilzchen:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 2    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Deutsch - Lesen (Bücher, Texte, Training ...) - Lesen Verschiedenes - Vorlesewettbewerb


   Gegenüberstellung zweier ErzählungenWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Gegenüberstellung zweier Erzählungen
Zwei Erzählungen über ein gleiches Ereignis. Die Schüler können damit selbstständig erarbeiten, welche Kriterien eine Erzählung erfüllen sollte (wörtliche Rede, Anschaulichkeit etc.). Natürlich ist auch die "gute" Erzählung hier nicht das Nonplusultra. Aber ich bin ja kein hauptberuflicher Autor :-)

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von stumpelrilzchen  am 26.04.2006
Mehr von Mehr von stumpelrilzchen:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 3    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Deutsch - Aufsatz, freies Schreiben - Erzählung - allgemein - Aufsätze überarbeiten - Schreibkonferenz


<<    < Seite: 2 von 4 >    >>
Gehe zu Seite:
   QUICKLOGIN 
user:  
pass:  
 
 - Account erstellen 
 - Daten vergessen 
 - eMail-Bestätigung 
 - Account aktivieren 

   COMMUNITY 
 • Was bringt´s 
 • ANMELDEN 
 • AGBs 
 
  Intern
4teachers Shop
4teachers Blogs
4teachers News
Schulplaner
  Partner
Das LehrerPanel
Der Lehrerselbstverlag
netzwerk-lernen.de
Die LehrerApp
  Friends
ZUM
Der Lehrerfreund
LehrCare
Lehrerfortbildung
  Social
facebook
twitter
Instagram
  Info
Impressum
Disclaimer
Datenschutz
AGBs