transparent Startseite Startseite Spendenaktion
Anzeige:
Hallo Gast | 31 Mitglieder online 01.04.2025 07:06:55
Login Bereich transparentSUCHE: 
Hilfe zur Suche
    UNTERRICHT
 • Stundenentwürfe
 • Arbeitsmaterialien
 • Alltagspädagogik
 • Methodik / Didaktik
 • Bildersammlung
 • Interaktiv
 • Sounds
 • Videos
    INFOTHEK
 • Forenbereich
 • Schulbibliothek
 • Linkportal
 • Just4tea
 • Wiki
    SERVICE
 • Shop4teachers
 • Kürzere URLs
 • 4teachers Blogs
 • News4teachers
 • Stellenangebote
    ÜBER UNS
 • Kontakt
 • Was bringt's?
 • Mediadaten
 • Statistik


COMMUNITY: >> Mitgliederbeiträge

 Schnellnavigation "Beiträge von dtv-verlag"Nachricht an die Mitgliederbetreuung Mitgliederbetreuung
Materialien Foren Bilder Links Gästebuch      


 Materialien von dtv-verlag

Hallo ,

an dieser Stelle findest du alle Unterrichtsmaterialien, die von dtv-verlag zur Verfügung gestellt wurden. Falls du Fragen oder Anregungen hast, kannst du dtv-verlag jederzeit eine Nachricht schreiben.
 Seite: 1 von 22 >    >>
Gehe zu Seite:
   Eine Sammlung geeigneter Lektüre inkl. Unterrichtsmaterial für die 1. bis 4. KlasseAdobe Acrobat Datei  Seitenanfang
Eine Sammlung geeigneter Lektüre inkl. Unterrichtsmaterial für die 1. bis 4. Klasse
Jetzt kostenlos bestellen! Liebe Lehrerinnen und Lehrer, in der Welt der Buchstaben gibt es für Sie und Ihre Klasse viel zu entdecken. Damit Sie gemeinsam in ›Ran an die Buchstaben‹ und in literarisch überzeugende Bücher eintauchen können, haben wir Ihnen in diesem Reader eine Auswahl an Kinderliteratur zusammengestellt. Zu jedem der Bücher gibt es von Pädagoginnen und Pädagogen konzipiertes und erprobtes umfangreiches Material, das Sie für den Unterricht kostenlos nutzen können. ›Ran an die Buchstaben‹ möchte die Freude am Lesen bestärken. Gefällt Ihnen die Leseprobe? Gerne können Sie sich das Taschenbuch „Lesen. Neu. Erleben.“ als Printausgabe oder als PDF kostenlos beim Verlag bestellen: https://www.dtv.de/lehrerreader-grundschule Den Lehrer-Reader für die Sekundarstufe können Sie hier downloaden: https://www.dtv.de/lehrerreader Weitere kostenlose Unterrichtmaterialien finden Sie auf dem Lehrer:innenportal von dtv: www.dtv.de/unterrichtsmaterialien Sie können sich auch sehr gerne bei dem Lehrer:innennewsletter anmelden. Dort erfahren Sie ca. alle 6 Wochen, wenn wieder neue Unterrichtsmaterialien kostenlos zur Verfügung stehen, neue Schullektüren erscheinen oder Lesungen angeboten werden: https://www.dtv.de/service/schule-kita/newsletter

 
Userprofil anzeigen 30 Seiten, zur Verfügung gestellt von dtv-verlag  am 21.12.2024
Mehr von Mehr von dtv-verlag:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Deutsch - Lesen (Bücher, Texte, Training ...) - Lesen - Bücher - Kinderbücher - Verlagsmaterial


   Unterrichtsmaterial zum Kinderbuch von Stephanie Schneider ›Gans vergessen‹Adobe Acrobat Datei  Seitenanfang
Unterrichtsmaterial zum Kinderbuch von Stephanie Schneider ›Gans vergessen‹
Unterrichtsmaterial zum Kinderbuch von Stephanie Schneider ›Gans vergessen‹ Zum Inhalt des Buches: Kuh Tilda und Kamel Klaus sind Brieffreunde. Weihnachten wollen sie endlich mal gemeinsam feiern – mit Tannenbaum, Geschenken, Gans und allem, was dazugehört. Doch als es so weit ist, hat Tilda die Gans vergessen! Heiligabend ohne Weihnachtsgans? Das geht nicht! Sofort machen sich die beiden auf die Suche. Bauer Bernd ist leider mit seinen Gänsen im Urlaub und so kehren sie unverrichteter Dinge in Tildas Stall zurück. Doch was ist das? Eine kleine, traurige Gans wartet schon auf sie. Es scheint, als hätte Bauer Bernd eine Gans vergessen! Ein Glück für Tilda und Klaus, denn nun können sie doch noch ein ausgelassenes Weihnachtsfest feiern – komplett mit Gans. Zum Unterrichtsmaterial: Das Unterrichtsmaterial behandelt die Thematiken Feste interkulturell, Freundschaftsbeziehungen und Umgang mit Problemsituationen. Didaktische Schwerpunkte sind: • Einsatz von ausgewählten Lautleseverfahren zur Förderung der Leseflüssigkeit • ‚Dialogisches Erzählen‘ und produktives Schreiben • Auditive Merkfähigkeit durch aktives Zuhören fördern und vertiefen • Körpersprachliche Ausdrucksmittel wahrnehmen und erproben • Planung und Umsetzung eines Lesetheaters Zu diesem Buch finden Sie Quizfragen auf antolin.de. dtv Hardcover, 32 Seiten, ab 5 Jahren, ISBN 978-3-423-76518-3, 15,00 € Für die 2.-4. Klasse Eine kostenlose Leseprobe Stephanie Schneiders ›Gans vergessen‹ finden Sie auf https://www.book2look.com/vBook.aspx?id=9783423765183 Dieses und weitere kostenlose Unterrichtmaterialien finden Sie auch auf dem Lehrer:innenportal von dtv: https://www.dtv.de/service/schule-kita/kostenlose-unterrichtsmaterialien Sie können sich sehr gerne bei dem Lehrer:innennewsletter anmelden. Dort erfahren Sie ca. alle 6 Wochen, wenn wieder neue Unterrichtsmaterialien kostenlos zur Verfügung stehen, neue Schullektüren erscheinen oder Lesungen angeboten werden: https://www.dtv.de/service/schule-kita/newsletter

 
Userprofil anzeigen 37 Seiten, zur Verfügung gestellt von dtv-verlag  am 16.12.2024
Mehr von Mehr von dtv-verlag:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Deutsch - Lesen (Bücher, Texte, Training ...) - Lesen - Bücher - Kinderbücher - Verlagsmaterial


   Unterrichtsmaterial zum Jugendbuch von Frank Schwieger ›Ich, Kleopatra, und die alten Ägypter‹Adobe Acrobat Datei  Seitenanfang
Unterrichtsmaterial zum Jugendbuch von Frank Schwieger ›Ich, Kleopatra, und die alten Ägypter‹
Unterrichtsmaterial zum Jugendbuch von Frank Schwieger ›Ich, Kleopatra, und die alten Ägypter‹ Zum Inhalt des Buches: Das alte Ägypten fasziniert seit eh und je Kinder und Erwachsene, aber wirklich Ahnung haben nur wenige! Die wichtigsten Götter, Pharaonen und Alltagshelden persönlich helfen jetzt aus dem Grab der Unwissenheit heraus und geben Antworten auf spannende Fragen wie: Gab es wirklich Fallen, um die Grabkammern vor Räubern zu schützen? Warum wurden Tote mumifiziert und wie funktionierte das? Zum Unterrichtsmaterial: Der Roman beinhaltet die Thematiken Ägyptische Gottheiten und Heldengestalten, Historische Wirklichkeiten und mythologisches Denken, sowie Pharaonen und Pyramiden. Didaktische Schwerpunkte sind: - Vergangenes in die eigene Vorstellungswelt holen - Ineinander geschriebene Texte entflechten - Fantasievolle Problemlösungen herausfordern - Ein Glossar entwickeln - Raten und tüfteln dtv Taschenbuch, 256 Seiten, ISBN 978-3-423-71924-7, 10,00 € Für die 5. und 6. Klasse Eine kostenlose Leseprobe von Frank Schwiegers ›Ich, Kleopatra, und die alten Ägypter‹ finden Sie auf https://www.book2look.com/vBook.aspx?id=9783423719247 Dieses und weitere kostenlose Unterrichtmaterialien finden Sie auch auf dem Lehrer:innenportal von dtv: https://www.dtv.de/service/schule-kita/kostenlose-unterrichtsmaterialien Sie können sich sehr gerne bei dem Lehrer:innennewsletter anmelden. Dort erfahren Sie ca. alle 6 Wochen, wenn wieder neue Unterrichtsmaterialien kostenlos zur Verfügung stehen, neue Schullektüren erscheinen oder Lesungen angeboten werden: https://www.dtv.de/service/schule-kita/newsletter

 
Userprofil anzeigen 28 Seiten, zur Verfügung gestellt von dtv-verlag  am 16.12.2024
Mehr von Mehr von dtv-verlag:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Deutsch - Lesen (Bücher, Texte, Training ...) - Lesen - Bücher - Jugendbücher - Verlagsmaterialien


   Unterrichtsmaterial zum Jugendbuch von Martin Schäuble ›Die Geschichte der Israelis und Palästinenser‹Adobe Acrobat Datei  Seitenanfang
Unterrichtsmaterial zum Jugendbuch von Martin Schäuble ›Die Geschichte der Israelis und Palästinenser‹
Unterrichtsmaterial zum Jugendbuch von Martin Schäuble ›Die Geschichte der Israelis und Palästinenser‹ Zum Inhalt des Buches: Kenntnisreich und vor Ort recherchiert: Wer den Nahost-Konflikt verstehen will, muss die Geschichte der Israelis und Palästinenser kennen – und den Menschen zuhören, die sie erlebt haben. Martin Schäuble hat über viele Jahre mit Israelis und Palästinensern gesprochen. Sie berichten von einem Leben im Ausnahmezustand, von langen, erbitterten Kämpfen. Was sie aus dem Alltag erzählen, macht überdeutlich, dass es nicht die eine gültige Wahrheit gibt. Und der andauernde Konflikt keinen Raum mehr lässt, die Stimmen der anderen Seite zu hören. – Dieses „aktuelle und ergreifende Sach- und Geschichtsbuch“ (FOCUS) beleuchtet die Region und den Konflikt hautnah – von der Staatsgründung bis zum Hamas-Angriff auf Israel. Mit Karten, Zeittafel, vielen Medientipps und Originaldokumenten. Erhellend, nicht nur für junge Leser:innen. Zum Unterrichtsmaterial: Der Roman beinhaltet die Thematiken Nahost Konflikt, Israelis und Palästinenser, Holocaust/Shoa, Internationale Krisen, Friedenspolitik, Flucht und Vertreibung, sowie Nationale Bewegungen. Methodische Schwerpunkte sind: • Gesellschaftliche Bedingungen erkennen und beurteilen • Weltoffenheit und Toleranz entwickeln • Perspektivenwechsel ermöglichen • Aktualität von Geschichte verstehen Hanser Hardcover, 240 Seiten, ISBN 978-3-446-27933-9, 22,00 € Für die 10. bis 12. Klasse Eine kostenlose Leseprobe von Martin Schäubles ›Die Geschichte der Israelis und Palästinenser‹ finden Sie auf https://www.bic-media.com/widget/?isbn=9783446280212&shopsFilter=hanser&template=hanser&showExtraDownloadButton=yes Dieses und weitere kostenlose Unterrichtmaterialien finden Sie auch auf dem Lehrer*innenportal von dtv: https://www.dtv.de/service/schule-kita/kostenlose-unterrichtsmaterialien Sie können sich sehr gerne bei dem Lehrer:innennewsletter anmelden. Dort erfahren Sie ca. alle 6 Wochen, wenn wieder neue Unterrichtsmaterialien kostenlos zur Verfügung stehen, neue Schullektüren erscheinen oder Lesungen angeboten werden: https://www.dtv.de/service/schule-kita/newsletter

 
Userprofil anzeigen 35 Seiten, zur Verfügung gestellt von dtv-verlag  am 16.12.2024
Mehr von Mehr von dtv-verlag:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Deutsch - Lesen (Bücher, Texte, Training ...) - Lesen - Bücher - Jugendbücher - Verlagsmaterialien


   Unterrichtsmaterial zum Jugendbuch von Morton Rhue ›The Good War‹Adobe Acrobat Datei  Seitenanfang
Unterrichtsmaterial zum Jugendbuch von Morton Rhue ›The Good War‹
Unterrichtsmaterial zum Jugendbuch von Morton Rhue ›The Good War‹ Zum Inhalt des Buches: Gemeinsam mit seiner Lehrerin hat Caleb eine E-Sport-AG an der Ironville Middle School gegründet. Interessierte Schülerinnen und Schüler sind schnell gefunden. Genauso wie das Spiel, das sie für die nächsten Wochen spielen werden. ›The Good War‹ basiert auf dem Zweiten Weltkrieg, über den die Siebtklässler kaum etwas wissen. Noch nicht. Sie teilen sich in Alliierte und die Achsenmächte auf, und zwischen Mobbing, Freundschaft und Siegeslust verhärten sich die Fronten. Je tiefer sie sich im Spiel verstricken, desto mehr wird ihnen klar, dass sie sich nicht nur mit der deutschen Vergangenheit auseinandersetzen müssen, sondern auch mit sich selbst. Zum Unterrichtsmaterial: Der Roman beinhaltet die Thematiken Computerspiele als E-Sport, Nähe und Ausgrenzung, Mobbing, Nationalsozialismus und Holocaust, Neonazis heute, sowie Wachsen und erwachsen werden. Methodische Schwerpunkte sind: - Figurenkonstellationen erarbeiten - Perspektiven einnehmen durch Spielszenen und Textproduktionen - Historische Hintergründe erarbeiten - Textproduktionen (Brief, Tagebuch, Textstellen umarbeiten …) dtv Taschenbuch, 224 Seiten, ISBN 978-3-423-62805-1, 10,00 € Für die 8. und 9. Klasse Eine kostenlose Leseprobe von Morton Rhue ›The Good War‹ finden Sie auf https://www.book2look.com/vBook.aspx?id=9783423628051 Dieses und weitere kostenlose Unterrichtmaterialien finden Sie auch auf dem Lehrer:innenportal von dtv: https://www.dtv.de/service/schule-kita/kostenlose-unterrichtsmaterialien Sie können sich sehr gerne bei dem Lehrer:innennewsletter anmelden. Dort erfahren Sie ca. alle 6 Wochen, wenn wieder neue Unterrichtsmaterialien kostenlos zur Verfügung stehen, neue Schullektüren erscheinen oder Lesungen angeboten werden: https://www.dtv.de/service/schule-kita/newsletter

 
Userprofil anzeigen 31 Seiten, zur Verfügung gestellt von dtv-verlag  am 11.11.2024
Mehr von Mehr von dtv-verlag:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Deutsch - Lesen (Bücher, Texte, Training ...) - Lesen - Bücher - Jugendbücher - Verlagsmaterialien


   Unterrichtsmaterial zum Jugendbuch von Lisa Szabo ›Marie Bot – Ein Kindermädchen zum Aufladen‹Adobe Acrobat Datei  Seitenanfang
Unterrichtsmaterial zum Jugendbuch von Lisa Szabo ›Marie Bot – Ein Kindermädchen zum Aufladen‹
Unterrichtsmaterial zum Jugendbuch von Lisa Szabo ›Marie Bot – Ein Kindermädchen zum Aufladen‹ Zum Inhalt des Buches: Was passiert, wenn plötzlich ein Roboter die Familienorganisation übernimmt? Familie Kalliske probiert es aus: Nachdem ihnen schon wieder ein Babysitter weggelaufen ist, hat Papa Jens die Nase voll und bestellt kurzentschlossen auf einer Messe für künstliche Intelligenz Marie Bot. Und die krempelt das Familienleben ganz schön um. Ob das gut geht? Oder braucht es doch noch etwas mehr, um eine Familie zusammenzuhalten? Zum Unterrichtsmaterial: Der Roman beinhaltet die Thematiken Künstliche Intelligenz, Gegensatz: Mensch und Maschine, Was kennzeichnet einen Roboter, Beziehungsstrukturen und Konflikte, sowie Gefühle und ihre Bedeutung. Didaktische Schwerpunkte sind: - Merkmale einer Figur zeichnerisch ergänzen - Mimische Ausdrucksformen erproben - Eine Handlungsalternative entwickeln - Die Methode ‚Kugellager‘ kennenlernen u. einsetzen - Ein Werbeplakat gestalten dtv Hardcover, 224 Seiten, ISBN 978-3-423-76519-0, 13,00 € Für die 5. und 6. Klasse Eine kostenlose Leseprobe von Lisa Szabos ›Marie Bot – Ein Kindermädchen zum Aufladen‹ finden Sie auf https://www.book2look.com/vBook.aspx?id=9783423765190 Dieses und weitere kostenlose Unterrichtmaterialien finden Sie auch auf dem Lehrer:innenportal von dtv: https://www.dtv.de/service/schule-kita/kostenlose-unterrichtsmaterialien Sie können sich sehr gerne bei dem Lehrer:innennewsletter anmelden. Dort erfahren Sie ca. alle 6 Wochen, wenn wieder neue Unterrichtsmaterialien kostenlos zur Verfügung stehen, neue Schullektüren erscheinen oder Lesungen angeboten werden: https://www.dtv.de/service/schule-kita/newsletter

 
Userprofil anzeigen 34 Seiten, zur Verfügung gestellt von dtv-verlag  am 28.10.2024
Mehr von Mehr von dtv-verlag:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Deutsch - Lesen (Bücher, Texte, Training ...) - Lesen - Bücher - Jugendbücher - Verlagsmaterialien


   Unterrichtsmaterial zum Jugendbuch von Yuval Noah Harari ›Wie aus Feinden Freunde werden‹Adobe Acrobat Datei  Seitenanfang
Unterrichtsmaterial zum Jugendbuch von Yuval Noah Harari ›Wie aus Feinden Freunde werden‹
Unterrichtsmaterial zum Jugendbuch von Yuval Noah Harari ›Wie aus Feinden Freunde werden‹ Zum Inhalt des Buches: Was geschah, als Menschen aus fremden Gesellschaften aufeinandertrafen – haben sie stets gekämpft oder fanden sie Wege, friedlich miteinander umzugehen? Wie ist es ihnen gelungen, sich auf gemeinsame Werte, Ideale und Regeln zu einigen? Bestsellerautor Yuval Noah Harari widmet sich in seinem neuen Buch brandaktuellen Fragen, auf die auch junge Menschen eine Antwort suchen: warum es so viele Kriege gibt und wie es fremden Menschen gelingen kann, friedlich zusammenzuleben. Dabei spannt er einen Bogen vom alten Rom bis ins Mittelalter, von Karthago bis in die Mongolei und erzählt lebendig und zielgruppennah vom Zusammenleben von Menschen verschiedener Herkunft, von Kriegen und dem Aufeinandertreffen verschiedener Religionen. Zum Unterrichtsmaterial: Der Roman beinhaltet die Thematiken Geschichte der Menschheit, Karthago und Rom: Beispiele kultureller Hotspots, Markt, Sprachen und Weltanschauungen als gemeinsame Kulturelemente, Identität und Wandel, sowie Verständigung und die Bedeutung von Freundschaft. Methodische Schwerpunkte sind: - Die Bedeutung von Freundschaft für das Zusammenleben verstehen - Die Völker verbindende Kraft von Handel und Geld erkennen - Die eigene Geschichtlichkeit sehen und akzeptieren - Die Rolle und Macht von Religionen wahrnehmen und deuten - Weltoffenheit und Toleranz entwickeln dtv Hardcover, 192 Seiten, ISBN 978-3-423-76545-9, 20,00 € Für die 7. bis 9. Klasse Eine kostenlose Leseprobe von Yuval Noah Hararis ›Wie aus Feinden Freunde werden‹ finden Sie auf https://www.book2look.com/vBook.aspx?id=9783423765459 Dieses und weitere kostenlose Unterrichtmaterialien finden Sie auch auf dem Lehrer:innenportal von dtv: https://www.dtv.de/service/schule-kita/kostenlose-unterrichtsmaterialien Sie können sich sehr gerne bei dem Lehrer:innennewsletter anmelden. Dort erfahren Sie ca. alle 6 Wochen, wenn wieder neue Unterrichtsmaterialien kostenlos zur Verfügung stehen, neue Schullektüren erscheinen oder Lesungen angeboten werden: https://www.dtv.de/service/schule-kita/newsletter

 
Userprofil anzeigen 22 Seiten, zur Verfügung gestellt von dtv-verlag  am 28.10.2024
Mehr von Mehr von dtv-verlag:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Deutsch - Lesen (Bücher, Texte, Training ...) - Lesen - Bücher - Jugendbücher - Verlagsmaterialien


   Unterrichtsmaterial zum Kinderbuch von Renate Welsh ›Das Vamperl‹Adobe Acrobat Datei  Seitenanfang
Unterrichtsmaterial zum Kinderbuch von Renate Welsh ›Das Vamperl‹
Zum Inhalt des Buches: »Nein, das gibt's nicht!«, sagt Frau Lizzi, als sie einen winzigkleinen Vampir in ihrer Wohnung entdeckt. Nach dem ersten Schrecken beschließt sie das Vamperl mit der Flasche aufzuziehen - mit Milch versteht sich, nicht etwa mit Blut. So wächst der kleine Vampir heran und entwickelt ganz ungewöhnliche Eigenschaften: Wird nämlich ein Mensch zornig und böse, ist das Vamperl gleich zur Stelle. Es versetzt dem Wüterich einen Stich in die Galle und saugt das Gift aus ihr heraus! Zum Unterrichtsmaterial: Die Thematiken sind Mitmenschlichkeit im Alltag und Entwicklung von Empathie. Die Aufgabenformate der Arbeitskarten entstammen den Vorgaben der Bildungsstandards und werden aufgeteilt in - Sprechen und Zuhören - Schreiben - Lesen - Sprache und Sprachgebrauch untersuchen Zu diesem Buch finden Sie Quizfragen auf antolin.de. dtv Taschenbuch, 112 Seiten, ab 7 Jahren, ISBN 978-3-423-07562-6, 6,95 € für die 3. Und 4. Klasse Eine kostenlose Leseprobe von Renate Welshs ›Das Vamperl‹ finden Sie auf https://www.book2look.com/vBook.aspx?id=9783423075626 Dieses und weitere kostenlose Unterrichtmaterialien finden Sie auch auf dem Lehrer:innenportal von dtv: https://www.dtv.de/service/schule-kita/kostenlose-unterrichtsmaterialien

 
Userprofil anzeigen 34 Seiten, zur Verfügung gestellt von dtv-verlag  am 17.09.2024
Mehr von Mehr von dtv-verlag:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Deutsch - Lesen (Bücher, Texte, Training ...) - Lesen - Bücher - Kinderbücher - Verlagsmaterial


   Unterrichtsmaterial zum Kinderbuch von Emma Karinsdotter ›Lisbet und Oma kommen in die Schule‹Adobe Acrobat Datei  Seitenanfang
Unterrichtsmaterial zum Kinderbuch von Emma Karinsdotter ›Lisbet und Oma kommen in die Schule‹
Unterrichtsmaterial zum Kinderbuch von Emma Karinsdotter ›Lisbet und Oma kommen in die Schule‹ Zum Inhalt des Buches: Als Lisbet endlich in die Schule kommt, ist ihre Oma alles andere als glücklich darüber. Sie fürchtet sich davor, allein mit der Piratenkatze Sixten zu Hause zu bleiben. Da hat Lisbets Oma eine geniale Idee: Sie beschließt, die 6 von ihren 67 Lebensjahren zu verschenken, sodass sie jetzt auch 7 Jahre alt ist und zusammen mit Lisbet in die Schule gehen kann. Aber für Lisbet wird das alles andere als spaßig, denn ihre Oma stellt jede Menge Unsinn an. Und als es zu einem heftigen Streit zwischen Lisbets Oma und der Klassenlehrerin kommt, beschließt ihre Oma, eine eigene Schule zu gründen – mit eigenen Regeln. Aber wie soll Lisbet bloß zwei Schulen gleichzeitig besuchen? Zum Unterrichtsmaterial: Das Unterrichtsmaterial behandelt die Thematiken Verkehrte Welt, Konflikte und Konfliktlösung, Kommunikation, Liebe, Geborgenheit und Vertrauen, sowie Freundschaft. Didaktische Schwerpunkte sind: • Methoden des kooperativen Lernens • Methoden des kreativen Schreibens • Raten und tüfteln Zu diesem Buch finden Sie Quizfragen auf antolin.de. dtv Hardcover, 256 Seiten, ab 6 Jahren, ISBN 978-3-423-76494-0, 18,00 € Für die 4.-5. Klasse Dieses und weitere kostenlose Unterrichtmaterialien finden Sie auch auf dem Lehrer:innenportal von dtv: https://www.dtv.de/service/schule-kita/kostenlose-unterrichtsmaterialien Sie können sich sehr gerne bei dem Lehrer:innennewsletter anmelden. Dort erfahren Sie ca. alle 6 Wochen, wenn wieder neue Unterrichtsmaterialien kostenlos zur Verfügung stehen, neue Schullektüren erscheinen oder Lesungen angeboten werden: https://www.dtv.de/service/schule-kita/newsletter

 
Userprofil anzeigen 42 Seiten, zur Verfügung gestellt von dtv-verlag  am 16.08.2024
Mehr von Mehr von dtv-verlag:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Deutsch - Lesen (Bücher, Texte, Training ...) - Lesen - Bücher - Kinderbücher - Verlagsmaterial


   Unterrichtsmaterial zum Jugendbuch von Alan Gratz ›Vor uns das Meer‹Adobe Acrobat Datei  Seitenanfang
Unterrichtsmaterial zum Jugendbuch von Alan Gratz ›Vor uns das Meer‹
Unterrichtsmaterial zum Jugendbuch von Alan Gratz ›Vor uns das Meer‹ Zum Inhalt des Buches: Wenn das eigene Zuhause zu einem Ort der Angst und der Unmenschlichkeit wird, ist es kein Zuhause mehr. Josef ist elf, als er 1939 mit seiner Familie aus Deutschland vor den Nazis fliehen muss. Isabel lebt im Jahr 1994 in Kuba und leidet Hunger – auch sie begibt sich auf eine gefährliche Reise in die verheißungsvollen USA. Und der zwölfjährige Mahmoud verlässt im Jahr 2015 seine zerstörte Heimatstadt Aleppo, um in Deutschland neu anzufangen. Alan Gratz verwebt geschickt und ungemein spannend die Geschichten und Schicksale dreier Kinder aus unterschiedlichen Zeiten. Er erzählt unsentimental und gerade dadurch ergreifend. Ein zeitloses Buch über Vertreibung und Hoffnung, über die Sehnsucht nach Heimat und Ankommen. Zum Unterrichtsmaterial: Der Roman beinhaltet die Thematiken Krieg und Zerstörung der Heimat, Trennungs- und Verlusterfahrungen, Zusammenhalt und Freundschaft, sowie Wachsen an der Krise. Didaktische Schwerpunkte sind: - Fluchterfahrungen personen- und entwicklungsbezogen zuordnen - Verhaltensmotive aus dem Textzusammenhang erschließen - Pro- und Contra-Positionen zu Schlüsselthemen entwickeln dtv Taschenbuch, 304 Seiten, ISBN 978-3-423-62753-5, 9,95 € Für die 8. bis 10. Klasse Dieses und weitere kostenlose Unterrichtmaterialien finden Sie auch auf dem Lehrer:innenportal von dtv: https://www.dtv.de/service/schule-kita/kostenlose-unterrichtsmaterialien Sie können sich sehr gerne bei dem Lehrer:innennewsletter anmelden. Dort erfahren Sie ca. alle 6 Wochen, wenn wieder neue Unterrichtsmaterialien kostenlos zur Verfügung stehen, neue Schullektüren erscheinen oder Lesungen angeboten werden: https://www.dtv.de/service/schule-kita/newsletter

 
Userprofil anzeigen 40 Seiten, zur Verfügung gestellt von dtv-verlag  am 18.07.2024
Mehr von Mehr von dtv-verlag:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Deutsch - Lesen (Bücher, Texte, Training ...) - Lesen - Bücher - Jugendbücher - Verlagsmaterialien


 Seite: 1 von 22 >    >>
Gehe zu Seite:
   QUICKLOGIN 
user:  
pass:  
 
 - Account erstellen 
 - Daten vergessen 
 - eMail-Bestätigung 
 - Account aktivieren 

   COMMUNITY 
 • Was bringt´s 
 • ANMELDEN 
 • AGBs 
 
  Intern
4teachers Shop
4teachers Blogs
4teachers News
Schulplaner
  Partner
Das LehrerPanel
Der Lehrerselbstverlag
netzwerk-lernen.de
Die LehrerApp
  Friends
ZUM
Der Lehrerfreund
LehrCare
Lehrerfortbildung
  Social
facebook
twitter
Instagram
  Info
Impressum
Disclaimer
Datenschutz
AGBs