an dieser Stelle findest du alle Unterrichtsmaterialien, die von dtv-verlag zur Verfügung gestellt wurden. Falls du Fragen oder Anregungen hast, kannst du dtv-verlag jederzeit eine Nachricht schreiben.
Unterrichtsmaterial zum Bestseller von Dita Zipfel ›Wie der Wahnsinn mir die Welt erklärte‹
Zum Inhalt des Buches:
Mit einem überbezahlten Gassi-geh-Job und einem verrückten Alten ergibt sich für Lucie die Chance, dem süßen Marvin einen Liebestrank zu kochen. Die schwierige Situation mit dem neuen Freund ihrer Mutter macht ihr zu schaffen.
Ausgezeichnet mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis 2020
Zum Unterrichtsmaterial:
Der Roman beinhaltet die Thematiken Identität, Rollenbilder und Selbstbestimmung, Konflikterfahrung und soziale Beziehungen, (Geschlechter-)Identitäten, Erwachsenwerden, sowie Wahrnehmung von Realität und Fantasie.
Methodische Schwerpunkte sind:
• Erfahrungen verarbeiten, Entscheidungen treffen
• Rollenbilder erkennen, überprüfen, verändern
• Fähigkeiten entwickeln
• Beziehungen reflektieren
• Anderssein wertschätzen
Dieses und weitere kostenlose Unterrichtmaterialien finden Sie auch auf dem Lehrer:innenportal von dtv: https://www.dtv.de/service/schule-kita/kostenlose-unterrichtsmaterialien
Sie können sich sehr gerne bei dem Lehrer:innennewsletter anmelden. Dort erfahren Sie ca. alle 6 Wochen, wenn wieder neue Unterrichtsmaterialien kostenlos zur Verfügung stehen, neue Schullektüren erscheinen oder Lesungen angeboten werden:
https://www.dtv.de/service/schule-kita/newsletter
dtv Taschenbuch, 208 Seiten, ISBN 978-3-423-62743-6, 9,95 €
Für die 9. und 10. Klasse
32 Seiten, zur Verfügung gestellt von dtv-verlag am 20.01.2023
Unterrichtsmaterial zum Bestseller von Helga Schubert ›Vom Aufstehen‹
Zum Inhalt des Buches:
Helga Schubert erzählt in kurzen Episoden und klarer, berührender Sprache ein Jahrhundert deutscher Geschichte – ihre Geschichte, sie ist Fiktion und Wahrheit zugleich. Doch vor allem ist es die Geschichte einer Versöhnung: mit der Mutter, einem Leben voller Widerstände und sich selbst.
Nominiert für den Preis der Leipziger Buchmesse 2021.
Zum Unterrichtsmaterial:
Der Roman beinhaltet die Thematiken Gelebte deutsche Geschichte, Bedeutung von Orten, von Beziehungen, vom Versöhnen, vom Altsein, vom Schreiben.
Als methodische Ansatzpunkte können beispielsweise dienen:
• Methoden des kooperativen Lernens erproben
• Methoden des kreativen Schreibens einsetzen
• PC und Internet als Arbeitstool bzw. Informationsquelle nutzen
Eine kostenlose Leseprobe von Helga Schuberts ›Vom Aufstehen‹ finden Sie auf https://www.book2look.com/vBook.aspx?id=9783423148474
Dieses und weitere kostenlose Unterrichtmaterialien finden Sie auch auf dem Lehrer*innenportal von dtv: https://www.dtv.de/service/schule-kita/kostenlose-unterrichtsmaterialien
Sie können sich sehr gerne bei dem Lehrer*innennewsletter anmelden. Dort erfahren Sie ca. alle 6 Wochen, wenn wieder neue Unterrichtsmaterialien kostenlos zur Verfügung stehen, neue Schullektüren erscheinen oder Lesungen angeboten werden: https://www.dtv.de/service/schule-kita/newsletter
dtv Taschenbuch, 224 Seiten, ISBN 978-3-423-14847-4, 12,00 €
Für die 12. und 13. Klasse
35 Seiten, zur Verfügung gestellt von dtv-verlag am 01.12.2022
Unterrichtsmaterial zum Jugendbuch von Christian Linker ›Y-Game – Sie stecken alle mit drin‹
Zum Inhalt des Buches:
Nicht einmal beim Zocken gehört Janusz richtig dazu. Als er mitbekommt, wie seine angeblichen »Freunde« über einen User namens Y reden, der ein abgefahrenes Alternate Reality Game losgetreten hat, ist sein Ehrgeiz geweckt: Wer das »Rätsel der verschwundenen Kinder« lösen will, muss virtuelle Codes knacken und in der wirklichen Welt verschlüsselte Artefakte finden. Und das Game läuft tatsächlich gerade in ihrer Stadt ab! Für Janusz ist das die perfekte Gelegenheit, den anderen zu zeigen, was er draufhat. Vielleicht kennt er Y sogar? Vielleicht ist ja doch was dran an der Story mit den verschwundenen Kindern? Jedenfalls lässt Janusz sich nicht länger ausnutzen. Glaubt er zumindest …
Zum Unterrichtsmaterial:
Der Roman beinhaltet die Thematiken virtuelle und reale Welt, Identität und soziale Beziehungen, Geschlechterrollen, Radikalisierung, Fanatismus, Gewaltbereitschaft, Wirklichkeit, Wahrheit, Fälschung, sowie Verschwörungstheorien und historische Fakten.
Als methodische Ansatzpunkte können beispielsweise dienen:
- Verschwörungsmythen entzaubern
- Erfahrungen verarbeiten, Entscheidungen treffen
- Beziehungen verstehen und steuern
- Romanform und -sprache untersuchen
Eine kostenlose Leseprobe von Christian Linkers ›Y-Game – Sie stecken alle mit drin‹ finden Sie auf https://www.book2look.com/vBook.aspx?id=9783423740760
Dieses und weitere kostenlose Unterrichtmaterialien finden Sie auch auf dem Lehrer:innenportal von dtv: https://www.dtv.de/service/schule-kita/kostenlose-unterrichtsmaterialien
Sie können sich sehr gerne bei dem Lehrer*innennewsletter anmelden. Dort erfahren Sie ca. alle 6 Wochen, wenn wieder neue Unterrichtsmaterialien kostenlos zur Verfügung stehen, neue Schullektüren erscheinen oder Lesungen angeboten werden: https://www.dtv.de/service/schule-kita/newsletter
dtv Paperback, 256 Seiten, ISBN 978-3-423-74076-0, 14,95 €
Für die 9. Bis 11. Klasse
29 Seiten, zur Verfügung gestellt von dtv-verlag am 01.12.2022
Unterrichtsmaterial zum Jugendbuch von Friedbert Stohner ›Bleibt Oma jetzt für immer?‹
Zum Inhalt des Buches:
Eigentlich sollte Oma nur so lange zu Klaras Familie ziehen, bis ihr gebrochener Fuß wieder heil ist. Doch etwas stimmt nicht: Ist Oma nur schusselig, oder verbirgt sich hinter ihrem manchmal seltsamen Verhalten mehr? Bald wird zur Gewissheit: Oma ist an Demenz erkrankt. Alle müssen sich auf den veränderten Alltag einstellen und erleben dabei verwirrende, aber auch traurig-komische und sogar schöne Momente. Denn obwohl Omas Krankheit fortschreitet, bleibt immer etwas von ihrer alten, ganz eigenen Persönlichkeit, ihrem Witz und ihrem Charme erhalten. Das Jahr mit ihr geht allen unter die Haut und ist doch tröstlich, weil es zeigt: Ein würdevoller Umgang mit einem dementen Menschen ist möglich.
Zum Unterrichtsmaterial:
Der Roman beinhaltet die Thematiken Omas Krankheit verändert den Familienalltag, Hilfsbedürftigkeit und Vergesslichkeit im Alter, Empathie, sowie Freundschaft und erstes Verliebtsein.
Didaktische Schwerpunkte sind:
- Fragen und Antworten zu Omas Erkrankung erarbeiten
- Ein Meinungsbild erstellen
- Wortneuschöpfungen entwickeln
- Kommunikationsverläufe auf ihre Absichten hin untersuchen
- Omawitze und Omasprüche auf ihren Bedeutungsgehalt hinterfragen
Eine kostenlose Leseprobe von Friedbert Stohners ›Bleibt Oma jetzt für immer?‹ finden Sie auf https://www.book2look.com/vBook.aspx?id=9783423640961
Dieses und weitere kostenlose Unterrichtmaterialien finden Sie auch auf dem Lehrer:innenportal von dtv: https://www.dtv.de/service/schule-kita/kostenlose-unterrichtsmaterialien
Keine neuen Unterrichtsmaterialien mehr verpassen!
Sie können sich sehr gerne bei dem Lehrer:innennewsletter anmelden. Dort erfahren Sie ca. alle 6 Wochen, wenn wieder neue Unterrichtsmaterialien kostenlos zur Verfügung stehen, neue Schullektüren erscheinen oder Lesungen angeboten werden:
https://www.dtv.de/service/schule-kita/newsletter
dtv Hardcover, 240 Seiten, ISBN 978-3-423-64096-1, 15,00 €
Für die 4. und 5. Klasse
34 Seiten, zur Verfügung gestellt von dtv-verlag am 01.12.2022
Unterrichtsmaterial zum Kinderbuch von Rieke Patwardhan ›Forschungsgruppe Erbsensuppe – oder wie wir Omas großem Geheimnis auf die Spur kamen‹
Zum Inhalt des Buches:
Lina ist neu in der Klasse und, wie sich herausstellt, eine echte syrische Detektivin! Wie gut, dass sie mit Nils und Evi in einer Bande ist, denn bei Nils' Großeltern geht es neuerdings nicht mit rechten Dingen zu: Statt des leckeren Kuchens von Oma gibt es Opas angebrannte Bratkartoffeln, Dinge verschwinden und überall stapelt sich Dosensuppe. Was hat Oma vor? Die »Forschungsgruppe Erbsensuppe« untersucht den Fall mit Witz und Verstand und entdeckt nach und nach einen Zusammenhang zwischen Linas Erfahrungen und Omas Geschichte. Wenn ihnen nur nicht immer ihre Erzfeinde, die »22 Fragezeichen«, in die Quere kommen würden.
Zum Unterrichtsmaterial:
Das Unterrichtsmaterial behandelt die Thematiken Integration und Ausgrenzung, Flucht und Krieg – früher und heute, sowie generationenübergreifendes Leben.
Didaktische Schwerpunkte sind:
- Inhalte anhand von Leitkriterien strukturieren
- Handlungsmotivationen textbezogen vergleichen
- Ein Rollenspiel vorbereiten, präsentieren und reflektieren
Dieses und weitere kostenlose Unterrichtmaterialien finden Sie auch auf dem Lehrer:innenportal von dtv: https://www.dtv.de/service/schule-kita/kostenlose-unterrichtsmaterialien
Keine neuen Unterrichtsmaterialien mehr verpassen!
Sie können sich sehr gerne bei dem Lehrer:innennewsletter anmelden. Dort erfahren Sie ca. alle 6 Wochen, wenn wieder neue Unterrichtsmaterialien kostenlos zur Verfügung stehen, neue Schullektüren erscheinen oder Lesungen angeboten werden: https://www.dtv.de/service/schule-kita/newsletter
dtv Taschenbuch, 144 Seiten, ab 8 Jahren, ISBN 978-3-423-71920-9, 8,95 €
Für die 4. Klasse
38 Seiten, zur Verfügung gestellt von dtv-verlag am 01.12.2022
Zum Inhalt des Buches:
Lenny erforscht so ziemlich alles, was ihm unter die Finger kommt, von Regenwürmern bis zu Mitschülern. Als sein Opa an »Herzschmerz« stirbt, will er es genauer wissen: Wie ist das eigentlich mit diesen Verliebungen und wie um alles in der Welt findet man seine große Liebe? Zusammen mit seinen besten Freunden will er auch dieser Frage auf den Grund gehen. Er befragt seine Mitmenschen und macht Experimente, bei denen so ziemlich alles schiefgeht, was nur schiefgehen kann. So einfach scheint das mit der Liebe nämlich nicht zu sein. Ob Lenny dem großen Geheimnis doch noch auf die Spur kommt?
Zum Unterrichtsmaterial:
Das Unterrichtsmaterial behandelt die Thematiken Umgang mit dem Tod, Beobachtungen und Experimente, Natur und Tiere, sowie Freundschaft/Verlieben/Liebe.
Didaktische Schwerpunkte sind:
- Digitale und nicht-digitale Medien zur Dokumentation einsetzen
- Produktive Textformen erproben: Gedichte, Table-set, Quadrama
- Experimente planen und Erkenntnisse zusammenfassen
- Wortbedeutungen versprachlichen
Eine kostenlose Leseprobe von Lydia Ruwes ›Regenwürmer im Bauch‹ finden Sie auf https://www.book2look.com/vBook.aspx?id=9783423763790
Dieses und weitere kostenlose Unterrichtmaterialien finden Sie auch auf dem Lehrer:innenportal von dtv: https://www.dtv.de/service/schule-kita/kostenlose-unterrichtsmaterialien
Sie können sich sehr gerne bei dem Lehrer:innennewsletter anmelden. Dort erfahren Sie ca. alle 6 Wochen, wenn wieder neue Unterrichtsmaterialien kostenlos zur Verfügung stehen, neue Schullektüren erscheinen oder Lesungen angeboten werden:
https://www.dtv.de/service/schule-kita/newsletter
dtv Hardcover, 176 Seiten, ab 8 Jahren, ISBN 978-3-423-76379-0,
13,00 €
Für die 4. Klasse
35 Seiten, zur Verfügung gestellt von dtv-verlag am 05.10.2022
Zum Inhalt des Buches:
VIRGIL ist schüchtern und fühlt sich in seiner lauten Familie komplett fehl am Platz. VALENCIA ist taub, intelligent und schrecklich einsam. KAORI ist eine Lebensberaterin mit hellseherischen Fähigkeiten und ihrer kleinen Schwester GEN im Schlepptau. Und da ist CHET, eine wahre Plage für die anderen Kinder. Nein, Freunde sind sie nicht, zumindest nicht bis zu dem Tag, als CHET VIRGIL und sein Meerschweinchen GULLIVER angreift und die beiden in einem alten Brunnen feststecken. Was für ein Unglück! Oder was für ein Glück! Denn das führt zu einer beispiellosen Suchaktion von VALENCIA, KAORI und GEN. Mit Glück, Köpfchen und Mut – und einer kleinen Hilfe vom Universum natürlich – werden ein Junge gerettet, ein Bully in seine Schranken gewiesen und Freundschaften geschmiedet.
Zum Unterrichtsmaterial:
Der Roman beinhaltet die Thematiken Bedeutung von Freundschaft, Umgang mit Ängsten, Anders sein, Mobbing, sowie Träume als Verhaltensmodelle.
Didaktische Schwerpunkte sind:
- Strategien zur Vertiefung des Textverständnisses anwenden
- Verhaltensweisen begründet reflektieren
- Erzählperspektiven und Paralleltexte untersuchen und verfassen
- Einen Zeitungsbericht erstellen
Eine kostenlose Leseprobe von Erin Entrada Kellys ›Vier Wünsche ans Universum‹ Sie auf https://www.book2look.com/vBook.aspx?id=9783423434843
Dieses und weitere kostenlose Unterrichtmaterialien finden Sie auch auf dem Lehrer:innenportal von dtv: https://www.dtv.de/service/schule-kita/kostenlose-unterrichtsmaterialien
Sie können sich sehr gerne bei dem Lehrer:innennewsletter anmelden. Dort erfahren Sie ca. alle 6 Wochen, wenn wieder neue Unterrichtsmaterialien kostenlos zur Verfügung stehen, neue Schullektüren erscheinen oder Lesungen angeboten werden:
https://www.dtv.de/service/schule-kita/newsletter
dtv E-Book, 288 Seiten, ISBN 978-3-423-43484-3, 8,99 €
Für die 5. und 6. Klasse
42 Seiten, zur Verfügung gestellt von dtv-verlag am 05.10.2022
Zum Inhalt des Buches:
Thea Saalheimer war 17, als sie Anfang 1939 vor dem Naziterror nach Tel Aviv floh, wo sie sich in Max Wolffsohn verliebte. 15 Jahre später kehrten die beiden mit ihrem damals siebenjährigen Sohn, dem heutigen Historiker und Nahostexperten Michael Wolffsohn, nach Deutschland zurück. Wie erlebten Thea und ihre Familie den Nationalsozialismus und die Emigration – in ein Land, das ihnen in jeder Hinsicht fremd war? Wieso zogen sie ins Land der Täter zurück?
Die Geschichte seiner Mutter und die seiner Kindheit erzählt Michael Wolffsohn in dieser Jugendbuchversion seiner ›Deutschjüdischen Glückskinder‹ unterhaltsam, voller erzählerischer Kraft und mit vielen Fakten über den Nationalsozialismus und die Geschichte der Juden.
Zum Unterrichtsmaterial:
Der Roman beinhaltet die Thematiken Die Wolffsohns und die Saalheimers – Geschichten einer deutsch-jüdischen Familie über drei Generationen, Schuld und Gerechtigkeit, Jüdisches Leben und Traditionen, Deutschland zu Zeiten des Nationalsozialismus, sowie Leben in der Fremde.
Als methodische Ansatzpunkte können beispielsweise dienen:
- Figurenkonstellationen in einem Familienstammbaum darstellen
- Perspektivenwechsel im Rollenspiel
- Verhaltensmotive der Figuren aus dem Text erschließen
- Historische Ereignisse über eine Textanalyse beschreiben
- Textproduktion (Brief, Tagebuch, Innerer Monolog, Zeitungsartikel)
- Fiktives Interview mit dem Autor planen
Eine kostenlose Leseprobe von Michael Wolffsohns ›Wir waren Glückskinder finden Sie auf https://www.book2look.com/vBook.aspx?id=9783423438841
Dieses und weitere kostenlose Unterrichtmaterialien finden Sie auch auf dem Lehrer:innenportal von dtv: https://www.dtv.de/service/schule-kita/kostenlose-unterrichtsmaterialien
Sie können sich sehr gerne bei dem Lehrer:innennewsletter anmelden. Dort erfahren Sie ca. alle 6 Wochen, wenn wieder neue Unterrichtsmaterialien kostenlos zur Verfügung stehen, neue Schullektüren erscheinen oder Lesungen angeboten werden: https://www.dtv.de/service/schule-kita/newsletter
dtv Hardcover, 240 Seiten, ISBN 978-3-423-76331-8, 14,95 €
Für die 6. und 7. Klasse
40 Seiten, zur Verfügung gestellt von dtv-verlag am 05.10.2022
Zum Inhalt des Buches:
Tausende Krähen belagern die Kleinstadt Auburn, Pennsylvania, und es werden immer mehr. Alle Einwohner empfinden dies als Bedrohung – alle außer der 17-jährigen Leighton und ihren beiden jüngeren Schwestern. Denn die größte Gefahr lebt in ihrem Zuhause: ihr Vater, der immer wieder gewalttätig wird, – und ihre Mutter, die schweigt und ihn nicht verlässt. Und die Nachbarn schauen weg. Leighton würde nichts lieber tun, als der Stadt den Rücken zu kehren, aber sie kann und will ihre Schwestern nicht zurücklassen. Denn eins ist klar: Irgendwann wird die Situation eskalieren …
Zum Unterrichtsmaterial:
Der Roman beinhaltet die Thematiken Häusliche Gewalt, Frauenbilder, Eltern-Kind-Beziehungen, Erste Liebe, sowie Symbolik und Sprachbilder.
Als methodische Ansatzpunkte können beispielsweise dienen:
• Grafische Darstellung zentraler Aussagen
• Methoden des kooperativen Lernens
• Formen des kreativen Schreibens
Eine kostenlose Leseprobe von Kyrie McCauleys ›You are (not) safe here‹ finden Sie auf https://www.book2look.com/vBook.aspx?id=9783423740555
Dieses und weitere kostenlose Unterrichtmaterialien finden Sie auch auf dem Lehrer*innenportal von dtv: https://www.dtv.de/service/schule-kita/kostenlose-unterrichtsmaterialien
Sie können sich sehr gerne bei dem Lehrer:innennewsletter anmelden. Dort erfahren Sie ca. alle 6 Wochen, wenn wieder neue Unterrichtsmaterialien kostenlos zur Verfügung stehen, neue Schullektüren erscheinen oder Lesungen angeboten werden:
https://www.dtv.de/service/schule-kita/newsletter
dtv Taschenbuch, 400 Seiten, ISBN 978-3-423-71916-2, 10,95 €
Für die 10. und 11. Klasse
39 Seiten, zur Verfügung gestellt von dtv-verlag am 05.10.2022
Unterrichtsmaterial zum Jugendbuch von Natalie C. Anderson ›City of Thieves‹
Zum Inhalt des Buches:
Seit der Ermordung ihrer Mutter hat Tina nur ein Ziel: Rache. Sie will es dem ehemaligen Chef ihrer Mutter, einem privilegierten weißen Geschäftsmann, heimzahlen. Also lässt Tina sich von einer der führenden Gangs in Sangui City, Kenia, zur Meisterdiebin ausbilden. Doch als der Moment der Rache schließlich da ist, muss sie feststellen, dass die Wahrheit noch viel brutaler und komplizierter ist, als sie geahnt hat. Sie führt Tina zurück in ihre Heimat, den Kongo – in eine gefährliche Vergangenheit, die ihre Mutter für immer hinter sich lassen wollte …
Zum Unterrichtsmaterial:
Der Roman beinhaltet die Thematiken Suche nach Wahrheit, Umgang mit Rachegefühlen, Kriegerische Auseinandersetzungen im Kongo, Gerechtigkeit, Armut vs. Reichtum, Freundschaft, sowie Lebensgrundsätze finden.
Als methodische Ansatzpunkte können beispielsweise dienen:
- Eine Textanalyse erstellen
- Inhalte eines Textes in einem Akrostichon erfassen
- Ein fiktives Interview erarbeiten
- Eine Text-Bild-Collage entwickeln
Eine kostenlose Leseprobe von Natalie C. Andersons ›City of Thieves‹ finden Sie auf https://www.book2look.com/vBook.aspx?id=9783423432818
Dieses und weitere kostenlose Unterrichtmaterialien finden Sie auch auf dem Lehrer:innenportal von dtv: https://www.dtv.de/service/schule-kita/kostenlose-unterrichtsmaterialien
Sie können sich sehr gerne bei dem Lehrer*innennewsletter anmelden. Dort erfahren Sie ca. alle 6 Wochen, wenn wieder neue Unterrichtsmaterialien kostenlos zur Verfügung stehen, neue Schullektüren erscheinen oder Lesungen angeboten werden: https://www.dtv.de/service/schule-kita/newsletter
dtv Taschenbuch, 400 Seiten, ISBN 978-3-423-71904-9, 9,95 €
Für die 8. bis 11. Klasse
31 Seiten, zur Verfügung gestellt von dtv-verlag am 18.08.2022