transparent Startseite Startseite Spendenaktion
Anzeige:
Hallo Gast | 94 Mitglieder online 07.04.2025 09:55:42
Login Bereich transparentSUCHE: 
Hilfe zur Suche
    UNTERRICHT
 • Stundenentwürfe
 • Arbeitsmaterialien
 • Alltagspädagogik
 • Methodik / Didaktik
 • Bildersammlung
 • Interaktiv
 • Sounds
 • Videos
    INFOTHEK
 • Forenbereich
 • Schulbibliothek
 • Linkportal
 • Just4tea
 • Wiki
    SERVICE
 • Shop4teachers
 • Kürzere URLs
 • 4teachers Blogs
 • News4teachers
 • Stellenangebote
    ÜBER UNS
 • Kontakt
 • Was bringt's?
 • Mediadaten
 • Statistik


COMMUNITY: >> Mitgliederbeiträge

 Schnellnavigation "Beiträge von dtv-verlag"Nachricht an die Mitgliederbetreuung Mitgliederbetreuung
Materialien Foren Bilder Links Gästebuch      


 Materialien von dtv-verlag

Hallo ,

an dieser Stelle findest du alle Unterrichtsmaterialien, die von dtv-verlag zur Verfügung gestellt wurden. Falls du Fragen oder Anregungen hast, kannst du dtv-verlag jederzeit eine Nachricht schreiben.
<<    < Seite: 5 von 22 >    >>
Gehe zu Seite:
   Unterrichtsmaterial zum Jugendbuch von Christian Huber ›Man vergisst nicht, wie man schwimmt‹Adobe Acrobat Datei  Seitenanfang
Unterrichtsmaterial zum Jugendbuch von Christian Huber ›Man vergisst nicht, wie man schwimmt‹
Unterrichtsmaterial zum Jugendbuch von Christian Huber ›Man vergisst nicht, wie man schwimmt‹ Zum Inhalt des Buches: 31. August 1999. Sengende Hitze liegt über Bodenstein, dem Heimatkaff des 15-jährigen Pascal. Es sind die großen Ferien, und eigentlich könnte der Junge den Sommer genießen. Den Skatepark. Die Partys der Oberstufler. Das Freibad mit den besten Pommes des Planeten. Doch seit er nicht mehr schwimmen kann, mag Pascal den Sommer nicht mehr. Warum das so ist, das kann er nicht erzählen. Ebenso wenig, wieso ihn alle Krüger nennen. Und erst recht nicht, warum er sich unter keinen Umständen verlieben darf. Lieber träumt er vor sich hin und schreibt Geschichten. Dann kracht Jacky in seine Welt. Ein geheimnisvolles Mädchen aus dem Zirkus. Mit roten Haaren, wasserblauen Augen und keiner Angst vor nichts. Zusammen verbringen sie einen flirrenden, letzten Sommertag, der alles für immer verändert Zum Unterrichtsmaterial: Der Roman beinhaltet die Thematiken Freundschaft und erste Liebe, Selbstbewusstsein und Körperwahrnehmung, Gewalt und Abhängigkeiten, Entwicklung und Wandlung, sowie Rollenbilder, Stärken und Schwächen Als methodische Ansatzpunkte können beispielsweise dienen: Einen inneren Monolog schreiben Eine Vorher-/Nachher-Karikatur zeichnen Ein alternatives Romanende verfassen Eine Symbolfigur in einen inhaltlichen Bezug zum Text stellen Eine kostenlose Leseprobe von Christian Huber ›Man vergisst nicht, wie man schwimmt‹ finden Sie auf https://www.book2look.com/vBook.aspx?id=9783423289986 Dieses und weitere kostenlose Unterrichtmaterialien finden Sie auch auf dem Lehrer:innenportal von dtv: https://www.dtv.de/service/schule-kita/kostenlose-unterrichtsmaterialien Sie können sich sehr gerne bei dem Lehrer*innennewsletter anmelden. Dort erfahren Sie ca. alle 6 Wochen, wenn wieder neue Unterrichtsmaterialien kostenlos zur Verfügung stehen, neue Schullektüren erscheinen oder Lesungen angeboten werden: https://www.dtv.de/service/schule-kita/newsletter dtv Hardcover, 400 Seiten, ISBN 978-3-423-28998-6, 22,00 € Für die 9. und 10. Klasse

 
Userprofil anzeigen 33 Seiten, zur Verfügung gestellt von dtv-verlag  am 18.08.2022
Mehr von Mehr von dtv-verlag:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Deutsch - Lesen (Bücher, Texte, Training ...) - Lesen - Bücher - Jugendbücher - Verlagsmaterialien


   Unterrichtsmaterial zum Jugendbuch von Anja Tuckermann ›Denk nicht, wir bleiben hier!‹Adobe Acrobat Datei  Seitenanfang
Unterrichtsmaterial zum Jugendbuch von Anja Tuckermann ›Denk nicht, wir bleiben hier!‹
Unterrichtsmaterial zum Jugendbuch von Anja Tuckermann ›Denk nicht, wir bleiben hier!‹ Zum Inhalt des Buches: 1943 wird der 9-jährige Hugo mit seinen Eltern, Großeltern und Geschwistern deportiert. Über zwei Jahre verbringt er in Konzentrationslagern. Dr. Mengele quält ihn und einen seiner Brüder mit brutalen medizinischen Experimenten. Im April 1945 wird Hugo befreit. Von all dem vermag er erst als über 60-jähriger zu sprechen. In langen Gesprächen mit der Autorin kamen Stück für Stück die lang verschütteten Erinnerungen zurück. Hugo Höllenreiner wollte junge Menschen aufklären, indem er berichtete, wie es wirklich gewesen ist. Er starb 2015 in Ingolstadt. Zum Unterrichtsmaterial: Der Roman beinhaltet die Thematik: das Leben der Sinti und Roma im Nationalsozialismus dargestellt an einem Einzelschicksal. Didaktische Überlegungen sind: - Führen eines Lesetagebuches - Expertenbefragung und Auswertung - Materialanalyse und Podiumsdiskussion - Projektplanung: Tag der erlebten Geschichte Eine kostenlose Leseprobe von Anja Tuckermanns ›Denk nicht, wir bleiben hier!‹ finden Sie auf https://www.book2look.com/vBook.aspx?id=9783423626828 Dieses und weitere kostenlose Unterrichtmaterialien finden Sie auch auf dem Lehrer:innenportal von dtv: https://www.dtv.de/service/schule-kita/kostenlose-unterrichtsmaterialien Keine neuen Unterrichtsmaterialien mehr verpassen! Sie können sich sehr gerne bei dem Lehrer*innennewsletter anmelden. Dort erfahren Sie ca. alle 6 Wochen, wenn wieder neue Unterrichtsmaterialien kostenlos zur Verfügung stehen, neue Schullektüren erscheinen oder Lesungen angeboten werden: https://www.dtv.de/service/schule-kita/newsletter dtv Taschenbuch, 304 Seiten, ab 12 Jahren, ISBN 978-3-423-62682-8, 9,95 € Für die 11. und 12. Klasse

 
Userprofil anzeigen 34 Seiten, zur Verfügung gestellt von dtv-verlag  am 03.07.2022
Mehr von Mehr von dtv-verlag:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Deutsch - Lesen (Bücher, Texte, Training ...) - Lesen - Bücher - Jugendbücher - Verlagsmaterialien


   Unterrichtsmaterial zum Kinderbuch von Michelle Knudsen und Kevin Hawkes ›Ein Löwe in der Bibliothek!‹Adobe Acrobat Datei  Seitenanfang
Unterrichtsmaterial zum Kinderbuch von Michelle Knudsen und Kevin Hawkes ›Ein Löwe in der Bibliothek!‹
Unterrichtsmaterial zum Kinderbuch von Michelle Knudsen und Kevin Hawkes ›Ein Löwe in der Bibliothek!‹ Zum Inhalt des Buches: Was tun, wenn plötzlich ein Löwe in der Bibliothek auftaucht? Für die Bibliothekarin ist klar, er muss sich an die Regeln halten: Kein Brüllen, kein Rennen! Und tatsächlich verhält er sich vorbildlich. Er macht sich sogar nützlich und scheint besonders die Märchenstunde zu genießen. Die Kinder gewinnen ihn schnell lieb, und wenn sich so eine große Samtpfote erst einmal ins Herz der Bibliothekarin geschnurrt hat, nimmt diese es vielleicht auch mit den Regeln nicht mehr so genau … Zum Unterrichtsmaterial: Das Unterrichtsmaterial behandelt die Thematiken Bibliothek, Regeln, Bücher. Didaktische Schwerpunkte sind: • Würfelbilder • Fragefächer • Rollenspiel • Ausnahmen von der Regel Dieses und weitere kostenlose Unterrichtmaterialien finden Sie auch auf dem Lehrer:innenportal von dtv: https://www.dtv.de/service/schule-kita/kostenlose-unterrichtsmaterialien dtv Hardcover, 32 Seiten, ab 4 Jahren, ISBN 978-3-423-76332-5, 14,95 € Für die Kita

 
Userprofil anzeigen 15 Seiten, zur Verfügung gestellt von dtv-verlag  am 27.06.2022
Mehr von Mehr von dtv-verlag:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 1    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Deutsch - Lesen (Bücher, Texte, Training ...) - Lesen - Bücher - Kinderbücher - Verlagsmaterial


   Unterrichtsmaterial zum Jugendbuch von Mats Wahl ›Kaltes Schweigen‹Adobe Acrobat Datei  Seitenanfang
Unterrichtsmaterial zum Jugendbuch von Mats Wahl ›Kaltes Schweigen‹
Zum Inhalt des Buches: In einem abgelegen Waldstück hat man die Leiche eines Jungen gefunden. Er ist ermordet worden. Duch Befragungen an der Schule und im Umfeld des Jungen kommt heraus, dass er mit Drogen gehandelt und Mitschüler gequält hat. Ist er etwa anderen Dealern in die Quere gekommen? Oder gibt es noch andere Motive für einen Mord? Fors´ Grundsatz lautet: Man kann mit allen reden. In diesem Fall wird er auf eine harte Probe gestellt. Zum Unterrichtsmaterial: Der Roman beinhaltet die Thematiken Gewaltstrukturen, Gesellschaftsstrukturen, Drogenproblematik, sowie die Schuldproblematik: Täter-Opfer-Dualismus. Didaktische Überlegungen sind: 1. Förderung literarischer Lesekompetenz 2. Förderung der Schreibkompetenz (eng mit Lesekompetenz verknüpft) 3. Förderung der Kommunikationskompetenz Eine kostenlose Leseprobe von Mats Wahls ›Kaltes Schweigen‹ finden Sie auf https://www.book2look.com/vBook.aspx?id=9783423622448 Dieses und weitere kostenlose Unterrichtmaterialien finden Sie auch auf dem Lehrer:innenportal von dtv: https://www.dtv.de/service/schule-kita/kostenlose-unterrichtsmaterialien dtv Taschenbuch, 320 Seiten, ab 13 Jahren, ISBN 978-3-423-62244-8, 9,95 € Für die 8. bis 10. Klasse

 
Userprofil anzeigen 26 Seiten, zur Verfügung gestellt von dtv-verlag  am 04.06.2022
Mehr von Mehr von dtv-verlag:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Deutsch - Lesen (Bücher, Texte, Training ...) - Lesen - Bücher - Jugendbücher - Verlagsmaterialien


   Unterrichtsmaterial zum Jugendbuch von Birgit Rabisch ›Duplik Jonas 7‹Adobe Acrobat Datei  Seitenanfang
Unterrichtsmaterial zum Jugendbuch von Birgit Rabisch ›Duplik Jonas 7‹
Zum Inhalt des Buches: Jonas ist ein Duplik. Er lebt mit vielen anderen Dupliks in einem sogenannten Hort, abgeschottet von der Welt, und muss nichts anderes tun als Sport treiben, sich richtig ernähren und auf seine Gesundheit achten. Nur eine Bedrohung gibt es in diesem idyllisch anmutenden Leben: den FRASS. Eine Krankheit, die plötzlich und unbemerkt auftritt, die alle Organe befallen und die nur mit der sofortigen Entfernung des jeweiligen Körperteils »geheilt« werden kann. Die grausame Wirklichkeit, die dahinter steckt, ahnt keiner der Dupliks: Sie sind genetische Zwillinge von in der »normalen« Welt lebenden Menschen und müssen jederzeit als Ersatzteillager fungieren. Eines Tages ist auch Jonas vom FRASS befallen. Zum Unterrichtsmaterial: Der Roman beinhaltet die Thematiken Dystopie, Gentechnologie, sowie Wertediskussion. Als methodische Ansatzpunkte können beispielsweise dienen: - Erstellung eines Übersichtsrasters - Sammlung von Fragestellungen - Erstellung von Personenskizzen - Gemeinsamkeiten/Unterschiede zwischen Jonas und Duplik herausarbeiten - Veränderung des Textes - Reporterberichte - Szenische Darstellungen - Entwurf einer Gerichtsverhandlung - Schreiben eines Fortsetzungskapitels Dieses und weitere kostenlose Unterrichtmaterialien finden Sie auch auf dem Lehrer:innenportal von dtv: https://www.dtv.de/service/schule-kita/kostenlose-unterrichtsmaterialien dtv Taschenbuch, 192 Seiten, ISBN 978-3-423-78081-0, 7,95 € Für die 7. bis 9. Klasse

 
Userprofil anzeigen 28 Seiten, zur Verfügung gestellt von dtv-verlag  am 04.06.2022
Mehr von Mehr von dtv-verlag:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Deutsch - Lesen (Bücher, Texte, Training ...) - Lesen - Bücher - Jugendbücher - Material zu einzelnen Jugendbüchern - Duplik Jonas 7 (Birgit Rabisch)


   Unterrichtsmaterial zum Kinderbuch von Gill Lewis ›Wolfsfreunde‹Adobe Acrobat Datei  Seitenanfang
Unterrichtsmaterial zum Kinderbuch von Gill Lewis ›Wolfsfreunde‹
Zum Inhalt des Buches: Izzy und Asha sind wütend! Die Skull-Brüder behaupten, Mädchen könnten nicht Skateboard fahren. Sie machen sich auf die Suche nach einem Ort, um heimlich trainieren zu können, und finden ein abgelegenes, überwuchertes Fabrikgelände. Dort entdecken sie einen verletzten Wolf. Langsam nähern sie sich dem Tier, bringen ihm Futter und verarzten sogar seine Wunde. Auch die Skull-Brüder, die den Mädchen gefolgt sind, sind beeindruckt. Zwischen den Kindern und dem Tier entwickelt sich eine Freundschaft – und als auf »ihrem« Gelände Luxuswohnungen gebaut werden sollen, ist allen klar: Ein Plan muss her, um den Ort zu retten, der ihnen ans Herz gewachsen ist. Zum Unterrichtsmaterial: Das Unterrichtsmaterial behandelt die Thematiken Wolf oder Hund?, Freundschaft & Familie, sowie Naturschutz. Didaktische Schwerpunkte sind: - Verhalten gegenüber Tieren - Perspektivwechsel und Empathie üben - Konstruktiver Meinungsaustausch Eine kostenlose Leseprobe von Gill Lewis ›Wolfsfreunde‹ finden Sie auf https://www.book2look.com/vBook.aspx?id=9783423762847 Dieses und weitere kostenlose Unterrichtmaterialien finden Sie auch auf dem Lehrer:innenportal von dtv: https://www.dtv.de/service/schule-kita/kostenlose-unterrichtsmaterialien dtv Hardcover, 112 Seiten, ab 10 Jahren, ISBN 978-3-423-76284-7, 8,95 € Ab der 4. Klasse

 
Userprofil anzeigen 38 Seiten, zur Verfügung gestellt von dtv-verlag  am 04.06.2022
Mehr von Mehr von dtv-verlag:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Deutsch - Lesen (Bücher, Texte, Training ...) - Lesen - Bücher - Kinderbücher - Verlagsmaterial


   Unterrichtsmaterial zum Kinderbuch von Håkan Jaensson ›Die Strubbelköpfe – Volle Fahrt ins Abenteuer‹Adobe Acrobat Datei  Seitenanfang
Unterrichtsmaterial zum Kinderbuch von Håkan Jaensson ›Die Strubbelköpfe – Volle Fahrt ins Abenteuer‹
Zum Inhalt des Buches: Die Welt kann wirklich froh sein, dass es Tim und Tom gibt! Diese beiden blonden Strubbelköpfe, wie ihr Papa sie herzlich nennt, vollbringen eine gute Tat nach der anderen. Sie retten eine kranke Fliege und einen vermeintlich ausgesetzten Dackel, schnappen Diebe, hüten Schafe – und für ihren grippekranken Papa gehen sie sogar zur Arbeit. Dass sie dabei immer wieder großes Chaos stiften, na ja, das gehört dazu … Zum Unterrichtsmaterial: Das Unterrichtsmaterial behandelt die Thematiken Abenteuer, Detektivgeschichte, sowie Freundschaft und Beziehungen unter Kindern. Didaktische Schwerpunkte sind: - Szenen nachspielen - Basteln - Fragen und Forschen - Problemlösendes Denken - Kreatives Gestalten Eine kostenlose Leseprobe von Håkan Jaensson ›Die Strubbelköpfe – Volle Fahrt ins Abenteuer‹ finden Sie auf https://www.book2look.com/vBook.aspx?id=9783423763028 Dieses und weitere kostenlose Unterrichtmaterialien finden Sie auch auf dem Lehrer:innenportal von dtv: https://www.dtv.de/service/schule-kita/kostenlose-unterrichtsmaterialien dtv Hardcover, 128 Seiten, ab 5 Jahren, ISBN 978-3-423-76302-8, 12,95 € Ab der Kita

 
Userprofil anzeigen 17 Seiten, zur Verfügung gestellt von dtv-verlag  am 04.06.2022
Mehr von Mehr von dtv-verlag:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Deutsch - Lesen (Bücher, Texte, Training ...) - Lesen - Bücher - Kinderbücher - Verlagsmaterial


   Unterrichtsmaterial zum Kinderbuch von Constanze Klaue ›Ausgerechnet Mops!‹Adobe Acrobat Datei  Seitenanfang
Unterrichtsmaterial zum Kinderbuch von Constanze Klaue ›Ausgerechnet Mops!‹
Zum Inhalt des Buches: Seit Opas Tod steht Emils Familie Kopf. Also beschließt Emil, dass jetzt nur noch ein großer, schöner, freundlicher Hund helfen kann. Zum Glück steht Weihnachten vor der Tür und zum Glück ist Emil ein Mathe-Ass und kann sich ausrechnen, dass die Wahrscheinlichkeit bei satten 100% liegt, einen Hund zu bekommen, wenn er nur diesen einen Wunsch nennt. Doch Emils Eltern halten nicht viel von Vierbeinern - und sie verstehen offensichtlich auch nichts von Mathematik. Und deswegen versteckt Emil dann kurzerhand heimlich einen ausgesetzten Mops in Opas altem Zimmer. Dieser Mops ist nicht groß, nicht schön, aber er weiß, wie man Herzen erobert. Und er hat sein eigenes Geheimnis … Zum Unterrichtsmaterial: Das Unterrichtsmaterial behandelt die Thematiken Umgang mit Trauer und Verlust, als Neuer in der Schule, sowie Freundschaft und Beziehungen unter Kindern. Didaktische Schwerpunkte sind: - Erzählerische Elemente untersuchen - Strategiegeleitetes Verfassen von Texten - Einen fiktiven Handlungsfortgang entwickeln Eine kostenlose Leseprobe von Constanze Klaues ›Ausgerechnet Mops!‹ finden Sie auf https://www.book2look.com/vBook.aspx?id=9783423763011 Dieses und weitere kostenlose Unterrichtmaterialien finden Sie auch auf dem Lehrer:innenportal von dtv: https://www.dtv.de/service/schule-kita/kostenlose-unterrichtsmaterialien dtv Hardcover, 272 Seiten, ab 9 Jahren, ISBN 978-3-423-76301-1, 12,95 € Ab der 4. Klasse

 
Userprofil anzeigen 55 Seiten, zur Verfügung gestellt von dtv-verlag  am 04.06.2022
Mehr von Mehr von dtv-verlag:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Deutsch - Lesen (Bücher, Texte, Training ...) - Lesen - Bücher - Kinderbücher - Verlagsmaterial


   Unterrichtsmaterial zum Jugendbuch von Verena Kessler ›Die Gespenster von Demmin‹Adobe Acrobat Datei  Seitenanfang
Unterrichtsmaterial zum Jugendbuch von Verena Kessler ›Die Gespenster von Demmin‹
Unterrichtsmaterial zum Jugendbuch von Verena Kessler ›Die Gespenster von Demmin‹ dtv Taschenbuch, 240 Seiten, ISBN 978-3-423-62757-3, 9,95 € Für die 9. bis 11. Klasse Zum Inhalt des Buches: Larry lebt in einer Stadt mit besonderer Vergangenheit – Ende des Zweiten Weltkriegs fand in Demmin der größte Massensuizid der deutschen Geschichte statt. Für Larry ist ihre Heimatstadt aber vor allem eins: langweilig. Sie will so schnell wie möglich raus in die Welt und Kriegsreporterin werden. Während Larry mit den Unzumutbarkeiten des Erwachsenwerdens kämpft, steht der alten Nachbarin von nebenan der Umzug ins Seniorenheim bevor. Beim Aussortieren ihres Hausstands erinnert sie sich an das Kriegsende in Demmin und trifft eine folgenschwere Entscheidung. Zum Unterrichtsmaterial: Der Roman beinhaltet die Thematiken Lebensräume, Lebensträume, Mut und Risikobereitschaft, Freundschaft und Zuneigung, Familienbeziehungen, Alterseinsamkeit, Sterben und Tod, sowie Geschichtserfahrungen. Didaktische Überlegungen sind: - Träume prüfen – Träume leben - Verständnis für die Menschen seiner Umgebung entwickeln - Die Bedeutung biografischer Erfahrungen verstehen - Kommunikative Prozesse entwickeln - Bedingungen menschlicher Existenz reflektieren Eine kostenlose Leseprobe von Verena Kesslers ›Die Gespenster von Demmin‹ finden Sie auf https://www.book2look.com/vBook.aspx?id=9783423627573 Dieses und weitere kostenlose Unterrichtmaterialien finden Sie auch auf dem Lehrer:innenportal von dtv: https://www.dtv.de/service/schule-kita/kostenlose-unterrichtsmaterialien

 
Userprofil anzeigen 32 Seiten, zur Verfügung gestellt von dtv-verlag  am 29.04.2022
Mehr von Mehr von dtv-verlag:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Deutsch - Lesen (Bücher, Texte, Training ...) - Lesen - Bücher - Jugendbücher - Verlagsmaterialien


   Unterrichtsmodell zum Jugendbuch von Jason Reynolds ›Ghost‹Adobe Acrobat Datei  Seitenanfang
Unterrichtsmodell zum Jugendbuch von Jason Reynolds ›Ghost‹
Zum Inhalt des Buches: Rennen, das kann GHOST, der eigentlich Castle Cranshaw heißt, schneller als jeder andere: davonrennen. Denn es gab eine Nacht in seinem Leben, in der es genau darauf ankam, in der er um sein Leben rannte. In der Schule läuft es so la la für GHOST. Wer ihm dumm kommt, kriegt eine gescheuert. Doch dann wird GHOST mehr durch Zufall Mitglied in einer Laufmannschaft, und sein Leben stellt sich auf den Kopf. Trainer Brody nimmt ihn unter seine Fittiche, und das ganze Team steht an seiner Seite. Es geht nicht mehr ums Davonrennen, sondern darum, das Ziel immer vor Augen zu haben. Der Startschuss ist gefallen. Zum Unterrichtsmodell: Der Roman beinhaltet die Thematiken Umgang mit schulischen und familiären Problemen, Persönlichkeitsstärkung, sowie Gesellschaftliches Sozialgefälle. Als methodische Ansatzpunkte können beispielsweise dienen: - Inhalte anhand von Leitkriterien strukturieren - Handlungsalternativen zu Konfliktsituationen entwickeln - Ein Rollenspiel vorbereiten, präsentieren und reflektieren Eine kostenlose Leseprobe von Jason Reynolds ›Ghost‹ finden Sie auf https://www.book2look.com/vBook.aspx?id=9783423627443 Dieses und weitere kostenlose Unterrichtmaterialien finden Sie auch auf dem Lehrer:innenportal von dtv: https://www.dtv.de/lehrer/startseite/c-76 (dtv Taschenbuch, 224 Seiten, ISBN 978-3-423-62744-3, 8,95 €) Für die 8. und 9. Klasse

 
Userprofil anzeigen 33 Seiten, zur Verfügung gestellt von dtv-verlag  am 08.04.2022
Mehr von Mehr von dtv-verlag:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Deutsch - Lesen (Bücher, Texte, Training ...) - Lesen - Bücher - Jugendbücher - Verlagsmaterialien


<<    < Seite: 5 von 22 >    >>
Gehe zu Seite:
   QUICKLOGIN 
user:  
pass:  
 
 - Account erstellen 
 - Daten vergessen 
 - eMail-Bestätigung 
 - Account aktivieren 

   COMMUNITY 
 • Was bringt´s 
 • ANMELDEN 
 • AGBs 
 
  Intern
4teachers Shop
4teachers Blogs
4teachers News
Schulplaner
  Partner
Das LehrerPanel
Der Lehrerselbstverlag
netzwerk-lernen.de
Die LehrerApp
  Friends
ZUM
Der Lehrerfreund
LehrCare
Lehrerfortbildung
  Social
facebook
twitter
Instagram
  Info
Impressum
Disclaimer
Datenschutz
AGBs