transparent Startseite Startseite Spendenaktion
Anzeige:
Hallo Gast | 21 Mitglieder online 04.04.2025 19:57:17
Login Bereich transparentSUCHE: 
Hilfe zur Suche
    UNTERRICHT
 • Stundenentwürfe
 • Arbeitsmaterialien
 • Alltagspädagogik
 • Methodik / Didaktik
 • Bildersammlung
 • Interaktiv
 • Sounds
 • Videos
    INFOTHEK
 • Forenbereich
 • Schulbibliothek
 • Linkportal
 • Just4tea
 • Wiki
    SERVICE
 • Shop4teachers
 • Kürzere URLs
 • 4teachers Blogs
 • News4teachers
 • Stellenangebote
    ÜBER UNS
 • Kontakt
 • Was bringt's?
 • Mediadaten
 • Statistik


COMMUNITY: >> Mitgliederbeiträge

 Schnellnavigation "Beiträge von sandy03"Nachricht an die Mitgliederbetreuung Mitgliederbetreuung
Materialien Foren Bilder Links Gästebuch      


 Materialien von sandy03

Hallo ,

an dieser Stelle findest du alle Unterrichtsmaterialien, die von sandy03 zur Verfügung gestellt wurden. Falls du Fragen oder Anregungen hast, kannst du sandy03 jederzeit eine Nachricht schreiben.
<<    < Seite: 5 von 19 >    >>
Gehe zu Seite:
   Diagrammauswertung - „Wo Deutsche ihre Weihnachtsgeschenke kaufen“Word 2007/10 Dokument (docx)  Seitenanfang
Diagrammauswertung - „Wo Deutsche ihre Weihnachtsgeschenke kaufen“
Notizen, eine schriftliche Musterlösung und ein Beurteilungsbogen zur Auswertung des Statista-Diagramms „Wo Deutsche ihre Weihnachtsgeschenke kaufen“ (2018), dass meine 10er in Corona-Zeiten analysieren mussten. Funktioniert aber auch in jüngeren Jahrgängen.

 
Userprofil anzeigen 4 Seiten, zur Verfügung gestellt von sandy03  am 22.12.2020
Mehr von Mehr von sandy03:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Deutsch - Aufsatz, freies Schreiben - Beschreibung / Charakterisierung / Steckbrief - Diagramme & Schaubilder


   Diagrammauswertung - "Wie Jugendliche Medien nutzen"Word 2007/10 Dokument (docx)  Seitenanfang
Diagrammauswertung -
Notizen, eine schriftliche Musterlösung und ein Beurteilungsbogen zur Auswertung des Statista-Diagramms „Wie Jugendliche Medien nutzen “ (2016), dass meine 10er in Corona-Zeiten analysieren mussten. Funktioniert aber auch in jüngeren Jahrgängen.

 
Userprofil anzeigen 3 Seiten, zur Verfügung gestellt von sandy03  am 22.12.2020
Mehr von Mehr von sandy03:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Deutsch - Aufsatz, freies Schreiben - Beschreibung / Charakterisierung / Steckbrief - Diagramme & Schaubilder


   Handout - Schaubilder, Grafiken und Diagramme auswertenWord 2007/10 Dokument (docx)  Seitenanfang
Handout - Schaubilder, Grafiken und Diagramme auswerten
Auf Grundlage meines Mats "Diagramme auswerten - Arbeitsblatt" habe ich für meine Abschlussklasse ein Handout entwickelt, mit dessen Hilfe meine 10er Schüler Diagramme schriftlich auswerten können. Das Material kann ab Klasse 7/8 eingesetzt werden.

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von sandy03  am 22.12.2020
Mehr von Mehr von sandy03:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Deutsch - Aufsatz, freies Schreiben - Beschreibung / Charakterisierung / Steckbrief - Diagramme & Schaubilder


   Operatoren für den informierenden TextWord 2007/10 Dokument (docx)  Seitenanfang
Operatoren für den informierenden Text
Tabellarische Übersicht mit den sechs Operatoren zum Schreiben eines informierenden Textes (schriftlicher Aufgabentyp 2) bei der Zentralen Prüfung Deutsch NRW im 10. Jahrgang mit Beispielen und Erklärungen für meine Hauptschüler, zu nutzen aber auch für höhere Schulformen.

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von sandy03  am 05.11.2020
Mehr von Mehr von sandy03:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Deutsch - Aufsatz, freies Schreiben - verschiedene Aufsatzformen - Prüfungsvorbereitung/Übersicht


   Mündliche Prüfung an der HS im Fach Geschichte zum Thema "Imperialismus"Word 2007/10 Dokument (docx)  Seitenanfang
Mündliche Prüfung an der HS im Fach Geschichte zum Thema
Aufgaben mit Erwartungshorizont für eine viertelstündige mündliche Prüfung (NRW, Jg. 9, Hauptschule) rund um das Thema Imperialismus (Vorbereitungszeit: eine Viertelstunde). Vorgegeben waren zwei Themen. Schwerpunkte: Imperialismus-Definition/ Erklärung, Kartenarbeit, Beschreibung einer Karikatur ("Die Plünderer der Welt"), heutige Folgen der imperialistischen Politik.

 
Userprofil anzeigen 3 Seiten, zur Verfügung gestellt von sandy03  am 13.08.2020
Mehr von Mehr von sandy03:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Geschichte - THEMEN & EPOCHEN - Neuzeit - 19. Jahrhundert - Imperialismus - Rätsel, Tests & Co.


   Danke in schwierigen ZeitenOpenDocument Text (odt)  Seitenanfang
Danke in schwierigen Zeiten
Kleine Kärtchen als Geschenk vor den Ferien nach der Idee von ophelia! (auf die Rückseite Brausepulver kleben).

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von sandy03  am 16.06.2020
Mehr von Mehr von sandy03:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Alltagspädagogik - Klassenklima, Gefühle


   Verabschiedung - AbschiedbuchAdobe Acrobat Datei  Seitenanfang
Verabschiedung - Abschiedbuch
Seite zum Eintragen für ältere SuS zur Verabschiedung eines Kollegen/ einer Kollegin in den Ruhestand für das Zusammenstellen eines "Abschiedsbuches".

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von sandy03  am 10.06.2020
Mehr von Mehr von sandy03:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Alltagspädagogik - Schuljahresende/ Ende Grundschulzeit / Verabschiedung Schüler/Kollegen


   Steckbrief - Das bin ichAdobe Acrobat Datei  Seitenanfang
Steckbrief - Das bin ich
Steckbriefe zum Ausfüllen für meine SuS z.B. als Einstieg nach den Ferien, die an einer Pinnwand präsentiert werden können.

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von sandy03  am 08.06.2020
Mehr von Mehr von sandy03:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Alltagspädagogik - Schuljahresbeginn / Ferien - Schüler kennenlernen - Steckbriefe, Namenschilder ...


   Bewertungsbogen - Projekt: Mein BuchtippWord 2007/10 Dokument (docx)  Seitenanfang
Bewertungsbogen - Projekt: Mein Buchtipp
Für meine HS-9er habe ich diese Bewertung nach der Idee von remanz zu meinem Material "Projekt: Mein Buchtipp" entwickelt. Dabei konnten die SuS ein Jugendbuch frei auswählen.

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von sandy03  am 03.06.2020
Mehr von Mehr von sandy03:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Deutsch - Lesen (Bücher, Texte, Training ...) - Lesen - Bücher - Buchvorstellung


   KA: Textanalyse – Einen Text zusammenfassen und analysierenZIP-Archiv  Seitenanfang
KA: Textanalyse – Einen Text zusammenfassen und analysieren
Klassenarbeit ab Kl. 8/ RS, Kl. 9/ HS (NRW) zur Analyse eines Romanauszuges mit einem zusammenhängenden Text zum Jugendbuch "Freak City" von Kathrin Schrocke (23. Kapitel) nach Vorbild der Zentralen Prüfungen. Aufgabenschwerpunkte: Inhaltsangaben, Analyse, Interpretation und Stellungnahme plus Bewertungsbogen. Die erste Aufgabe findet ihr unter meinen Materialien ("Raster für die Textanalyse").

 
Userprofil anzeigen Zur Verfügung gestellt von sandy03  am 26.05.2020
Mehr von Mehr von sandy03:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 1    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Deutsch - Lesen (Bücher, Texte, Training ...) - Lesen - Bücher - Jugendbücher - Material zu einzelnen Jugendbüchern - Freak City (Kathrin Schrocke)


<<    < Seite: 5 von 19 >    >>
Gehe zu Seite:
   QUICKLOGIN 
user:  
pass:  
 
 - Account erstellen 
 - Daten vergessen 
 - eMail-Bestätigung 
 - Account aktivieren 

   COMMUNITY 
 • Was bringt´s 
 • ANMELDEN 
 • AGBs 
 
  Intern
4teachers Shop
4teachers Blogs
4teachers News
Schulplaner
  Partner
Das LehrerPanel
Der Lehrerselbstverlag
netzwerk-lernen.de
Die LehrerApp
  Friends
ZUM
Der Lehrerfreund
LehrCare
Lehrerfortbildung
  Social
facebook
twitter
Instagram
  Info
Impressum
Disclaimer
Datenschutz
AGBs