transparent Startseite Startseite Spendenaktion
Anzeige:
Hallo Gast | 15 Mitglieder online 04.04.2025 06:01:51
Login Bereich transparentSUCHE: 
Hilfe zur Suche
    UNTERRICHT
 • Stundenentwürfe
 • Arbeitsmaterialien
 • Alltagspädagogik
 • Methodik / Didaktik
 • Bildersammlung
 • Interaktiv
 • Sounds
 • Videos
    INFOTHEK
 • Forenbereich
 • Schulbibliothek
 • Linkportal
 • Just4tea
 • Wiki
    SERVICE
 • Shop4teachers
 • Kürzere URLs
 • 4teachers Blogs
 • News4teachers
 • Stellenangebote
    ÜBER UNS
 • Kontakt
 • Was bringt's?
 • Mediadaten
 • Statistik


COMMUNITY: >> Mitgliederbeiträge

 Schnellnavigation "Beiträge von sandy03"Nachricht an die Mitgliederbetreuung Mitgliederbetreuung
Materialien Foren Bilder Links Gästebuch      


 Materialien von sandy03

Hallo ,

an dieser Stelle findest du alle Unterrichtsmaterialien, die von sandy03 zur Verfügung gestellt wurden. Falls du Fragen oder Anregungen hast, kannst du sandy03 jederzeit eine Nachricht schreiben.
<<    < Seite: 9 von 19 >    >>
Gehe zu Seite:
   Aus Stichworten einen Tagesbericht schreibenWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Aus Stichworten einen Tagesbericht schreiben
Dieses Material basiert auf dem Material "Aus Notizen einen Tagesbericht schreiben" von ak1982. Stärkere Schüler sollen aus den Stichworten einen Bericht schreiben u. erhalten dazu nur die Tabelle. Meine Sprachschüler (umF) bekommen die Lückentextversion und müssen die richtigen Verbformen im Präteritum einfügen. HS, Kl. 9

 
Userprofil anzeigen 3 Seiten, zur Verfügung gestellt von sandy03  am 01.02.2017
Mehr von Mehr von sandy03:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Arbeitslehre - Rund ums Thema Berufe, Praktikum - Praktikum - Praktikumsbericht


   Die Aussprache von JahreszahlenWord 2007/10 Dokument (docx)  Seitenanfang
Die Aussprache von Jahreszahlen
Dieses Ab mit Informationen und Übungen zu den verschiedenen Aussprachen (beispielsweise für das Jahr 1062 gegenüber 1648) habe ich für meine Sprachschüler entwickelt. Daneben gibt es Informationen zu den Fachbegriffen "Jahrhundert" und "Jahrtausend".

 
Userprofil anzeigen 3 Seiten, zur Verfügung gestellt von sandy03  am 21.09.2016
Mehr von Mehr von sandy03:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 1    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Geschichte - Methodik - Einführung in das Fach - Zeit - Definition, ...


   Bewertungsraster: Textanalyse der Kurzgeschichte "Das Brot"Word 2007/10 Dokument (docx)  Seitenanfang
Bewertungsraster: Textanalyse der Kurzgeschichte
Erwartungshorizont für eine Textanalyse der Kurzgeschichte von Borchert mit Punktevergabe (Kl. 9, HS, NRW).

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von sandy03  am 10.06.2016
Mehr von Mehr von sandy03:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Deutsch - Literaturgattungen - Kurzgeschichte - Material zu einzelnen Kurzgeschichten - Das Brot (Borchert)


   Quiz zur Fußball EM 2016Word 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Quiz zur Fußball EM 2016
Es handelt sich um ein überarbeitetes Quiz zur anstehenden Fußball EM, das ursprünglich von lena13388 stammt. Geeignet für ein Gruppenspiel a la Jeopardy z.B. vor den Ferien ab Kl. 6/7.

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von sandy03  am 05.06.2016
Mehr von Mehr von sandy03:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 3    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Sport - Aktuelles - Fußball - EM/WM


   Steckbrief: EM-TeilnehmerWord 2007/10 Dokument (docx)  Seitenanfang
Steckbrief: EM-Teilnehmer
Eine überarbeitete Version des WM-Steckbriefes von swarzste, um ein Teilnehmerland der Fußball-EM beschreiben zu können.

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von sandy03  am 02.06.2016
Mehr von Mehr von sandy03:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Sport - Aktuelles - Fußball - EM/WM


   Skateboard-DesignWord 2007/10 Dokument (docx)  Seitenanfang
Skateboard-Design
Ein Schüler kam in der letzten Woche mit einem selbst entworfenen Skateboard in die Schule. Dies war die Initialidee für eine Design-Aufgabe für meine HS-9er und -10er, ist aber sicher auch für jüngere Klassen interessant. Ich habe den Schülern vorweg verschiedene Grundformen von den Boards gezeigt, ggf. kann man die realen Vorbilder, die einige Schüler möglicherweise dabei haben, aufstellen.

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von sandy03  am 11.03.2016
Mehr von Mehr von sandy03:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 1    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Kunst - Design


   Geometrische Figuren - Ton in Ton arbeitenWord 2007/10 Dokument (docx)  Seitenanfang
Geometrische Figuren - Ton in Ton arbeiten
Im Matheunterricht legen wir viel Wert auf Lineal, Zirkel und Geodreieck. Aber wer sagt eigentlich, dass man diese Werkzeuge nur für dieses Fach braucht? AB mit Hinweisen für eine Auffangklasse an der HS/ NRW mit Schritt-für-Schritt-Erklärungen für die Gestaltung verschiedener, sich überschneidender, geometrischer Figuren/ Formen.

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von sandy03  am 11.01.2016
Mehr von Mehr von sandy03:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Kunst - Malerei


   Weihnachtskarte mit internationalen WeihnachtsgrüßenWord 2007/10 Dokument (docx)  Seitenanfang
Weihnachtskarte mit internationalen Weihnachtsgrüßen
Diese Datei enthält weihnachtliche Grüße für eine Karte in zwei Varianten, die ich einmal für den Aushang an unserer Schule mit verschiedenen Sprachschülern und für Karten für die Schüler meiner Klasse entworfen habe. Auf dem zweiten Blatt findet ihr 3 Karten, die ihr ausschneiden und zu Klappkarten falten könnt.

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von sandy03  am 21.12.2015
Mehr von Mehr von sandy03:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 2    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Feste feiern - Advent/Weihnachten - Basteln / Werken - Basteln - Karten


   Fragenkatalog zur Lektüre Freak City (Kapitel 1-6)Word 2007/10 Dokument (docx)  Seitenanfang
Fragenkatalog zur Lektüre Freak City (Kapitel 1-6)
Sieben inhaltliche Fragen zu den ersten sechs Kapiteln des Jugendromans von Kathrin Schrocke. Das Buch eignet sich für die Jahrgänge 7-10.

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von sandy03  am 15.06.2015
Mehr von Mehr von sandy03:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 2    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Deutsch - Lesen (Bücher, Texte, Training ...) - Lesen - Bücher - Jugendbücher - Material zu einzelnen Jugendbüchern - Freak City (Kathrin Schrocke)


   Figuren im Jugendbuch Elefanten sieht man nichtWord 2007/10 Dokument (docx)  Seitenanfang
Figuren im Jugendbuch Elefanten sieht man nicht
Arbeitsblatt zur Bearbeitung der Haupt- und Nebenfiguren der Lektüre (Thema Misshandlung in der Familie) von Susann Kreller. Gelesen mit einem 8. und 9. Jahrgang an der Hauptschule.

 
Userprofil anzeigen 3 Seiten, zur Verfügung gestellt von sandy03  am 26.03.2015
Mehr von Mehr von sandy03:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Deutsch - Lesen (Bücher, Texte, Training ...) - Lesen - Bücher - Jugendbücher - Material zu einzelnen Jugendbüchern - Elefanten sieht man nicht (Susan Kreller)


<<    < Seite: 9 von 19 >    >>
Gehe zu Seite:
   QUICKLOGIN 
user:  
pass:  
 
 - Account erstellen 
 - Daten vergessen 
 - eMail-Bestätigung 
 - Account aktivieren 

   COMMUNITY 
 • Was bringt´s 
 • ANMELDEN 
 • AGBs 
 
  Intern
4teachers Shop
4teachers Blogs
4teachers News
Schulplaner
  Partner
Das LehrerPanel
Der Lehrerselbstverlag
netzwerk-lernen.de
Die LehrerApp
  Friends
ZUM
Der Lehrerfreund
LehrCare
Lehrerfortbildung
  Social
facebook
twitter
Instagram
  Info
Impressum
Disclaimer
Datenschutz
AGBs