transparent Startseite Startseite Spendenaktion
Anzeige:
Hallo Gast | 2 Mitglieder online 20.04.2025 07:14:43
Login Bereich transparentSUCHE: 
Hilfe zur Suche
    UNTERRICHT
 • Stundenentwürfe
 • Arbeitsmaterialien
 • Alltagspädagogik
 • Methodik / Didaktik
 • Bildersammlung
 • Interaktiv
 • Sounds
 • Videos
    INFOTHEK
 • Forenbereich
 • Schulbibliothek
 • Linkportal
 • Just4tea
 • Wiki
    SERVICE
 • Shop4teachers
 • Kürzere URLs
 • 4teachers Blogs
 • News4teachers
 • Stellenangebote
    ÜBER UNS
 • Kontakt
 • Was bringt's?
 • Mediadaten
 • Statistik


COMMUNITY: >> Mitgliederbeiträge

 Schnellnavigation "Beiträge von bernstein"Nachricht an die Mitgliederbetreuung Mitgliederbetreuung
Materialien Foren Bilder Links Gästebuch      


 Materialien von bernstein

Hallo ,

an dieser Stelle findest du alle Unterrichtsmaterialien, die von bernstein zur Verfügung gestellt wurden. Falls du Fragen oder Anregungen hast, kannst du bernstein jederzeit eine Nachricht schreiben.
<<    < Seite: 95 von 109 >    >>
Gehe zu Seite:
   Geschichte der RockmusikWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Geschichte der Rockmusik
eine von mir selbst erstellte Zusammenfassung der Rock-Musik-Geschichte bis ca. 1996. Inzwischen kann sie sicher weiter geschrieben werden.....

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von bernstein  am 29.01.2005
Mehr von Mehr von bernstein:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Musik - Musikgattungen - Rock


   Jazz Arbeit 9. KlasseWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Jazz Arbeit 9. Klasse
Eine Arbeit, die am Ende der Unterrichtsreihe über den Jazz steht. Mit Lösungen

 
Userprofil anzeigen 3 Seiten, zur Verfügung gestellt von bernstein  am 26.01.2005
Mehr von Mehr von bernstein:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Musik - Musikgattungen - Jazz Blues


   Swing praktisch erfahren: Melodien synkopierenWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Swing praktisch erfahren: Melodien synkopieren
Eines der Erfolgsgeheimnisse des Jazz ist das Phänomen des "Swing", der rhythmischen Verschiebung der Melodie gegen den Grundschlag. Mal wird der Melodieton vorgezogen, mal verzögert. Das Ergebnis ist, dass man als Zuhörer in diese Zuckungen gerät. Um die Wirkung dieses Swing praktisch zu erfahren, kann man einfache Melodien, die völlig im Taktschema ablaufen, mit zeitlichen Verschiebungen versehen, die auch Synkopen oder Off-Beats heißen, und die Wirkung testen. Mit Lösung

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von bernstein  am 25.01.2005
Mehr von Mehr von bernstein:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 1    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Musik - Musikgattungen - Jazz Blues


   7 BluesmelodienAdobe Acrobat Datei  Seitenanfang
7 Bluesmelodien
Ich fand in meinem Musik-Ordner eine Datei, in der noch zwei weitere Blues-Melodien drin sind.

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von bernstein  am 25.01.2005
Mehr von Mehr von bernstein:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Musik - Musikgattungen - Jazz Blues


   Sechs Blues-Riffs für KlavierAdobe Acrobat Datei  Seitenanfang
Sechs Blues-Riffs für Klavier
Wenn es sich ergeben sollte, dass bei der Durchnahme von Jazz etwas praktisch gemacht werden kann, dann bieten sich diese Blues-Riffs an, die veranschaulichen, dass beim Boogie Woogie, dem Klavierblues, nur kleine Riffs, kleine Bausteine genügen, um das Bluesschema mit Leben zu füllen. Eines der Riffs ist auch für ein Melodieinstrument geeignet

 
Userprofil anzeigen 3 Seiten, zur Verfügung gestellt von bernstein  am 25.01.2005
Mehr von Mehr von bernstein:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Musik - Musikgattungen - Jazz Blues


   Schubert, Forelle - Original und in der Parodie von Hans ScheibnerZIP-Archiv  Seitenanfang
Schubert, Forelle - Original und in der Parodie von Hans Scheibner
ein schönes Abithema für Musik P 3 in Ländern, die noch kein Zentralabitur haben. Aufnahme und Text der Scheibner-Parodie gibt's u. a. in Manfred Sievritts "Original und Bearbeitung" und sicher auf einer älteren Scheibner-CD.

 
Userprofil anzeigen 3 Seiten, zur Verfügung gestellt von bernstein  am 25.01.2005, geändert am 10.11.2006
Mehr von Mehr von bernstein:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Musik - Original + Bearbeitung


   Liebermann Konzert für Jazzband und OrchesterWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Liebermann Konzert für Jazzband und Orchester
Ein Abivorschlag für eine p3-Prüfung im Fach Musik - für mich nicht mehr verwendbar, da es bei uns in Niedersachsen ab 2006 das Zentralabitur gibt. Geeignet für Kursthemen wie "Solokonzert", "Jazz" oder "Musik des 20. Jahrhunderts". Mit Erwartungshorizont und unterrichtlichen Voraussetzungen

 
Userprofil anzeigen 3 Seiten, zur Verfügung gestellt von bernstein  am 25.01.2005, geändert am 25.01.2005
Mehr von Mehr von bernstein:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Musik - Musikgattungen - Konzert


   Miss Saigon : I still believeWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Miss Saigon : I still believe
altes Abithema für eine mündliche Prüfung im Fach Musik aus dem Bereich "Musical". Mit Erwartungshorizont

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von bernstein  am 25.01.2005
Mehr von Mehr von bernstein:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Musik - Musikgattungen - Musiktheater - Musical - Miss Saigon


   Mendelssohn 1. Klavierkonzert g-Moll, 1.Satz, T.1-112Word 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Mendelssohn 1. Klavierkonzert g-Moll, 1.Satz, T.1-112
Ein schönes altes Abithema, für das wir in Niedersachsen dank des kommenden Zentralabis keine Verwendung mehr haben. Vielleicht hält es noch als Klausurthema her, wenn es die vorgegebenen Kursthemen zulassen. Es ist erwachsen aus dem Halbjahresthema "Geschichte des Solokonzerts". Mit Erwartungshorizont, wie sich das eben für ein Abithema gehört

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von bernstein  am 25.01.2005, geändert am 25.01.2005
Mehr von Mehr von bernstein:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Musik - Musikgattungen - Konzert


   Madame Butterfly - Miss Saigon : Vergleich zweier ähnlicher SzenenWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Madame Butterfly - Miss Saigon : Vergleich zweier ähnlicher Szenen
Dies ist ein alter Abiturvorschlag von mir, der auch genommen wurde vor acht Jahren. Nun ist die Zeit der interessanten Abithemen für Niedersachsen endgültig vorbei: Das Zentralabitur nimmt uns Lehrern die Findung von Abithemen ab. Was sich jedoch die sogenannten Fachberater der Bezirksregierungen ausdenken, treibt einem nur die Tränen in die Augen, jedenfalls kann ich dies für Musik sagen. Die aufoktroyierten Themenbereiche sind nur demotivierend - für Lehrer und Schüler. Insofern ist dieser schöne alte Abivorschlag auch ein Abgesang an das alte individuelle Abi... Sicher hält er noch als Klausurthema her - falls die verordneten Halbjahrsthemen dies überhaupt zulassen. Mögliche Kursthemen sind: Die romantische Oper / Oper und Musical / Das Musical etc. Mit Erwartungshorizont, wie sich dies für einen Abivorschlag gehört....

 
Userprofil anzeigen 4 Seiten, zur Verfügung gestellt von bernstein  am 25.01.2005, geändert am 25.01.2005
Mehr von Mehr von bernstein:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Musik - Musikgattungen - Musiktheater


<<    < Seite: 95 von 109 >    >>
Gehe zu Seite:
   QUICKLOGIN 
user:  
pass:  
 
 - Account erstellen 
 - Daten vergessen 
 - eMail-Bestätigung 
 - Account aktivieren 

   COMMUNITY 
 • Was bringt´s 
 • ANMELDEN 
 • AGBs 
 
  Intern
4teachers Shop
4teachers Blogs
4teachers News
Schulplaner
  Partner
Das LehrerPanel
Der Lehrerselbstverlag
netzwerk-lernen.de
Die LehrerApp
  Friends
ZUM
Der Lehrerfreund
LehrCare
NeuMasche
  Social
facebook
twitter
Instagram
  Info
Impressum
Disclaimer
Datenschutz
AGBs