transparent Startseite Startseite Spendenaktion
Anzeige:
Hallo Gast | 15 Mitglieder online 21.04.2025 23:06:45
Login Bereich transparentSUCHE: 
Hilfe zur Suche
    UNTERRICHT
 • Stundenentwürfe
 • Arbeitsmaterialien
 • Alltagspädagogik
 • Methodik / Didaktik
 • Bildersammlung
 • Interaktiv
 • Sounds
 • Videos
    INFOTHEK
 • Forenbereich
 • Schulbibliothek
 • Linkportal
 • Just4tea
 • Wiki
    SERVICE
 • Shop4teachers
 • Kürzere URLs
 • 4teachers Blogs
 • News4teachers
 • Stellenangebote
    ÜBER UNS
 • Kontakt
 • Was bringt's?
 • Mediadaten
 • Statistik


COMMUNITY: >> Mitgliederbeiträge

 Schnellnavigation "Beiträge von twinny_ehre"Nachricht an die Mitgliederbetreuung Mitgliederbetreuung
Materialien Foren Bilder Links Gästebuch      


 Materialien von twinny_ehre

Hallo ,

an dieser Stelle findest du alle Unterrichtsmaterialien, die von twinny_ehre zur Verfügung gestellt wurden. Falls du Fragen oder Anregungen hast, kannst du twinny_ehre jederzeit eine Nachricht schreiben.
<<    < Seite: 17 von 43 >    >>
Gehe zu Seite:
   Der schwarze Bildschirm - TastentrainingWord 2007/10 Dokument (docx)  Seitenanfang
Der schwarze Bildschirm - Tastentraining
Der schwarze Bildschirm Eine Übung zum Training der Konzentration und zur Steigerung der Griffsicherheit beim Blindschreiben. Diese Übung ist erst nach dem Abschluss der Erarbeitung aller Buchstaben-reihen sinnvoll. Für Nr. 5 solltest du die Sonderzeichen auch schon durchgenommen haben.

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von twinny_ehre  am 31.07.2020
Mehr von Mehr von twinny_ehre:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Informatik - Textverarbeitung


   Durchschnitt und Vereinigung von MengenAdobe Acrobat Datei  Seitenanfang
Durchschnitt und Vereinigung von Mengen
Mit Hilfe eines Textbeispieles, werden Durchschnitt + Vereinigung + Diagramme anschaulich dargestellt. +Lösung

 
Userprofil anzeigen 4 Seiten, zur Verfügung gestellt von twinny_ehre  am 28.07.2020
Mehr von Mehr von twinny_ehre:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Informatik - Boolesche Algebra


   Notentabelle und Durchschnitt mit FormatierungExcel 2007/10 Tabelle (xlsx)  Seitenanfang
Notentabelle und Durchschnitt mit Formatierung
Schüler mit Notendurchschnitt kleiner 2 sollen grün und größer drei rot gefärbt werden. Und zwar der Schülername + der Durchschnitt. Da sich die Spalte nicht verändern darf – brauchen wir eine absolute Spalte.

 
Userprofil anzeigen 3 Seiten, zur Verfügung gestellt von twinny_ehre  am 27.07.2020
Mehr von Mehr von twinny_ehre:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Informatik - Tabellenkalkulation - Excel


   Kalenderblätter mit ExcelExcel 2007/10 Tabelle (xlsx)  Seitenanfang
Kalenderblätter mit Excel
Monatskalenderblätter mit Excel erstellen Nach Eingabe eines Startdatum generiert sich das Blatt selbst. + Anleitung Für Schülerkalender beginnt man einfach mit: 1.9.2020 Durch Kopieren können mehrere Blätter für verschiedene Monate erstellt werden.

 
Userprofil anzeigen 7 Seiten, zur Verfügung gestellt von twinny_ehre  am 21.07.2020
Mehr von Mehr von twinny_ehre:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 1    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Informatik - Tabellenkalkulation - Excel


   Anwendungen des Lehrsatzes des PythagorasAdobe Acrobat Datei  Seitenanfang
Anwendungen des Lehrsatzes des Pythagoras
7 Textaufgaben (Kunstwerk, Fensterln, Stehleiter, Steigung, Sichtweite, Wege) zum Lehrsatz des Pythagoras + Lösungen

 
Userprofil anzeigen 5 Seiten, zur Verfügung gestellt von twinny_ehre  am 16.07.2020
Mehr von Mehr von twinny_ehre:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Mathematik - Satzgruppe des Pythagoras - vermischte Aufgaben


   Kreisberechnungen mit ExcelExcel 2007/10 Tabelle (xlsx)  Seitenanfang
Kreisberechnungen mit Excel
Mit diesem Blatt kann man durch Eingabe in die gelben Felder Kreisberechnungen durchführen. a) Kreis: Geg - Ges: r - u, A; u - r, A; A -r, u. b) Kreissektor: r + Winkel - b, u, A; b + Winkel - r, u A; A + Winkel - r, u, b c) Kreisring: r1 + r2

 
Userprofil anzeigen 3 Seiten, zur Verfügung gestellt von twinny_ehre  am 20.06.2020
Mehr von Mehr von twinny_ehre:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Mathematik - Umfang-, Flächen- und Körperberechnungen - Kreis - Kreis (vermischte Aufgaben)


   Besucher - Szenario + DiagrammeExcel 2007/10 Tabelle (xlsx)  Seitenanfang
Besucher - Szenario + Diagramme
Ein kleines Museum legt für die nächsten drei Monate folgende Besucherzahlen vor. Erstelle in Excel zuerst die Tabelle für die normale Besucherzahlen und dann ein Szenario für gute + schlechte Zeiten. + 2 Diagramme

 
Userprofil anzeigen 8 Seiten, zur Verfügung gestellt von twinny_ehre  am 18.06.2020
Mehr von Mehr von twinny_ehre:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Informatik - Tabellenkalkulation - Excel


   Textaufgaben- lineares GleichungssystemAdobe Acrobat Datei  Seitenanfang
Textaufgaben- lineares Gleichungssystem
Partner oder Gruppenarbeit - Karten Ein Ansatz in einer Tabelle kann bei der Lösung hilfreich sein! Erstellt die Gleichungen und löst sie mit Hilfe des angegebenen Verfahrens. A. Ausstellung: Gleichsetzungsverfahren B. Gemeindeamt: Einsetzungsverfahren C. Hefteinkauf: Additionsverfahren D. Gehege: Grafische Lösung

 
Userprofil anzeigen 13 Seiten, zur Verfügung gestellt von twinny_ehre  am 14.06.2020
Mehr von Mehr von twinny_ehre:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 1    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Mathematik - Terme, Gleichungen, GLS - Gleichungssysteme


   Anwendungen in Physik -Überholweg + AufprallWord 2007/10 Dokument (docx)  Seitenanfang
Anwendungen in Physik -Überholweg + Aufprall
Excel Berechnungen 1. Überholweg + Diagramm 2. Gefahren bei Aufprallunfällen Physik, Verkehrserziehung, Mathematik

 
Userprofil anzeigen 5 Seiten, zur Verfügung gestellt von twinny_ehre  am 31.05.2020
Mehr von Mehr von twinny_ehre:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Physik - Mechanik - Bewegung und Geschwindigkeit


   Bewegungsaufgaben - lineare GleichungssystemeAdobe Acrobat Datei  Seitenanfang
Bewegungsaufgaben - lineare Gleichungssysteme
Partner oder Gruppenarbeit. Die folierten, ausgeschnittenen Karten werden in der Gruppe (2-8 Schüler) verteilt. Jede Gruppe sortiert die Karten: a)nach den Farben. b) Einige Karten sind überflüssig – lege diese weg. c) Ordne dann die Angaben sinnvoll. Löse die Aufgaben mit den verschiedenen Verfahren!

 
Userprofil anzeigen 13 Seiten, zur Verfügung gestellt von twinny_ehre  am 14.05.2020
Mehr von Mehr von twinny_ehre:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Mathematik - Terme, Gleichungen, GLS - Gleichungssysteme


<<    < Seite: 17 von 43 >    >>
Gehe zu Seite:
   QUICKLOGIN 
user:  
pass:  
 
 - Account erstellen 
 - Daten vergessen 
 - eMail-Bestätigung 
 - Account aktivieren 

   COMMUNITY 
 • Was bringt´s 
 • ANMELDEN 
 • AGBs 
 
  Intern
4teachers Shop
4teachers Blogs
4teachers News
Schulplaner
  Partner
Das LehrerPanel
Der Lehrerselbstverlag
netzwerk-lernen.de
Die LehrerApp
  Friends
ZUM
Der Lehrerfreund
LehrCare
NeuMasche
  Social
facebook
twitter
Instagram
  Info
Impressum
Disclaimer
Datenschutz
AGBs