Material für das Seminarfach Klasse 10 Bereich „Grundlagen des Lernens“. Was passiert, wenn wir uns bewusst entspannen? Die Folie soll helfen, über das eigene Lernen nachzudenken und den Tagesrhythmus besser zu planen.
1 Seite, zur Verfügung gestellt von ekolodzy am 25.09.2010
Material für das Seminarfach Klasse 10 Bereich „Grundlagen des Lernens“. Wie arbeite ich eigentlich? Welche Techniken haben sich bewährt? Was sollte ich mal probieren? – so wird uns besser bewusst, dass wir für unser Lernen selbst verantwortlich sind.
1 Seite, zur Verfügung gestellt von ekolodzy am 25.09.2010
Die Schüler einer 5ten Hauptschulklasse in Schleswig-Holstein haben als Vorbereitung auf das Erstellen von Lernplakaten für Tests und Klassenarbeiten nach 3. Schritten ein Musterplakat hergestellt:
1. Überschrift gestalten
2. Rahmem zeichen
3. Anordnen von Text- und Bildfeldern
3 Seiten, zur Verfügung gestellt von njanine am 05.08.2007
Text mit Arbeitsanweisungen und Vorschlag für Punkteverteilung bei Benotung; habe ich im Rahmen einer Woche mit Schwerpunktthema "das Lernen lernen" eingesetzt
1 Seite, zur Verfügung gestellt von elefant1 am 23.10.2004
Die Tipps habe ich mit den SchülerInnen im Unterricht erarbeitet. Sie sind treppenähnlich angeordnet, so dass der Schüler sieht, dass er mit steigendem Einsatz dem Pokal (bitte ergänzen!) näher kommt!
1 Seite, zur Verfügung gestellt von ik7 am 29.11.2006
Anleitung zur Themenbearbeitung in kurzer Zeit. Herausarbeiten von Schwerpunkten in der Gruppe. Einsetzbar bei Themen mit offenem Lösungsausgang ab SekII.
Eigene Erarbeitung.
2 Seiten, zur Verfügung gestellt von maria77 am 02.06.2006
Die Schüler können an den 4 Stationen ihren Lerntyp testen (Hören, Sehen, eigenes Tun oder durch Zusehen)An jeder Station müssen sie sich 10 Begriffe merken,danach Rechenaufgaben lösen und sich danach an möglichst viele Wörter erinnern.
11 Seiten, zur Verfügung gestellt von tetti am 25.03.2004