Ablauf eines Gruppenpuzzles- für Schüler kurz und verständlich dargestellt. Eingesetzt in Klasse 5. Die SuS haben das Prinzip schnell verstanden und sehr motiviert gearbeitet.
1 Seite, zur Verfügung gestellt von hasenhausen am 06.12.2009
Für eine Vertretungsstunde, den Deutsch- oder Ethikunterricht. Damit die Schüler freies Sprechen einüben, Regeln der Kommunikation lernen und zum Nachdenken angeregt werden, scheint mir die Idee der Schüler-Debatte sehr geeignet. Habe es leider noch nicht selber ausprobieren können, bin daher für feedback dankbar.
1 Seite, zur Verfügung gestellt von gruenessofa am 12.08.2009
Informationsblatt zum Training von Gruppenarbeit. Muss mit den Schülern besprochen und am besten Schritt für Schritt eingeübt werden. Es ist gar nicht so aufwändig, die Arbeit und Präsentation in der Gruppe zu üben. Das Ergebnis aber beeindruckt um so mehr.
2 Seiten, zur Verfügung gestellt von sylvia1ka am 07.08.2009
Hier wird beschrieben, wie die Gruppenarbeit in einer 2. Klasse organisiert ist. Die Kinder haben Gruppenjobs, die nach jeder Arbeit gewechselt werden. Jobkärtchen helfen den Schülern, sich ihre Aufgabe zu merken.
4 Seiten, zur Verfügung gestellt von prachtschmerle am 19.01.2008
In der Präsentation werden ganz kurze Stichpunkte über Gruppenarbeit geliefert. Es handelt sich bei der Präsentation um ein Kurzreferat welches ich in der Fachoberschule Gesundheit und Soziales Schwerpunkt Sozialwesen gehalten habe..
8 Seiten, zur Verfügung gestellt von faulessoeckchen am 14.12.2007
Meine 5 Klasse hat noch Probleme gehabt, in einer Gruppe richtig zu arbeiten und daher habe ich ein Arbeitsblatt verfasst, das den Schülern Gelegenheit gibt, über ihre Stärken/Probleme in der Gruppenarbeit nachzudenken. Anschließend sind noch einige Tipps angefügt, die mit den Schülern besprochen werden sollten.
2 Seiten, zur Verfügung gestellt von eisscholle am 09.05.2007, geändert am 07.06.2007