Arbeitsblätter zu Rechendreiecken, mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden (Stein=schwierig / Feder=einfach).
Die vorliegenden ABs eignen sich für das 1. Schuljahr, sie können aber auch verändert und nur als Vorlage genutzt werden.
6 Seiten, zur Verfügung gestellt von katwell am 30.01.2005
Arbeitsblätter nun als PDF-Datei, da sich vorher auf mir unerklärliche Weise Zahlen eingefügt haben, die ich bei mir nirgendwo hatte. Also nun Blatt 1 im Original mit Zahlen in der Mitte und Blatt 2 zum selber Einsetzen.
Arbeitsblatt für Zwischendurch zur Festigung der Grundrechenaufgaben. In der Blütenmitte wird eine Zahl eingetragen und die Schüler sollen Aufgaben dazu finden.
2 Seiten, zur Verfügung gestellt von pmu am 23.05.2005
für den Klassenraum in meiner neuen 1//2. Da wir mit dem Unterrichtswerk von Schroedel arbeiten, habe ich statt des Bären (Zeichensatz "Mathematik" von 4teas) die buchbegleitenden Figuren "Zahlix" und "Zahline" eingesetzt. Der Bär lässt sich leicht durch andere Figuren austauschen.
Die Mengenplättchen sind den "Rechenschiffen" aus der "Welt der Zahl" nachempfunden.
20 Seiten, zur Verfügung gestellt von igellady am 01.08.2005, geändert am 01.08.2005
zwei Tabellen mit eingetragenen Ergebnissen und der passende Abdeckwinkel dienen Ende Klasse 1und Anfang Klasse 2 zur Selbstkontrolle der gelösten Aufgaben im Zahlenraum bis 20.
Achtung: die Subtraktionstabelle auf die Rückseite der Additionstabelle kopieren, einlaminieren und ein Quadrat und den Abdeckwinkel ausschneiden. Ich hoffe ihr wisst, wie man ihn anlegt, um eine Aufgabe zu kontrollieren.
1 Seite, zur Verfügung gestellt von stierstoni am 28.08.2005
Für Klasse 1
Ein Informationsblatt auf Word liegt bei
Es handelt sich um Corel-Draw Graphiken, die nur mit diesem Programm geöffnet werden können. (Anmerkung Redaktion)
1 Seite, zur Verfügung gestellt von schmusetiger am 20.10.2005
Für die Arbeit im Anfangsunterricht:
"Zehner-Schiffchen" und "Zwanziger-Schiffchen" für Wendeplättchen (Klasse 1)
Passend zu Klett-Lehrwerke (z.B. Nussknacker), aber auch Lehrgangs unabhängig einsetzbar.
1 Seite, zur Verfügung gestellt von weba2 am 13.11.2005
Bingospiel für die Klasse 1 / 2 zum Kopfrechnen. Die Übungen kannst du ausgestalten wie du willst (leicht oder schwer, ...). ich habe es in einer jahrgangsgemischtenKlasse eingesetzt und immer abwechselnd Aufgaben für Einser und zweier gemacht.
Der Osterhase ist vonmir gezeichnet.
Fröhliches Suchen
Anke 37
2 Seiten, zur Verfügung gestellt von anke37 am 08.04.2006