Ich habe nach dem Vorbild von flamme und den Beispielen von rfalio die Bruchrechnenregeln mit Beispielen zusammengefasst: Kürzen, Erweitern, Gleichnamig machen, Addieren, Subtrahieren, Multiplizieren, Dividieren und in Dezimalzahlen umrechnen.
4 Seiten, zur Verfügung gestellt von mimmi22 am 01.10.2012
Klasse 6 Gymnasium,Sachsen-Anhalt, Wiederholung der Grundlagen aus Klasse 5 zur Nutzung auf der interaktiven Tafel, bei Nutzung als AB einfach Seitenformatierung ändern, Lösungen nur teilweise vorgegeben, um sie mit Schülern zu ergänzen
7 Seiten, zur Verfügung gestellt von ernstgarfield am 03.09.2012
Fragekärtchen mit Antwort auf der Rückseite zum Thema Brüche(ich verwende die Kärtchen für ein selbst gebasteltes Würfelspiel 5.Schulstufe ). Zum schnelleren Auseinandersortieren gegliedert in drei Teilbereiche, erkennbar an den farbigen Rähmchen (Grundwissen schwarz, Rechnen ohne Divisionen rot, Bruch und Dezimalzahl/Stellenwert blau). Bitte selbst überprüfen, wie man das bedruckte Papier in den Drucker einlegen muss, damit die richtige Antwort auf dem richtigen Kärtchen steht! Eventuell auch stärkeres Papier nehmen oder die Lösungen in einer sehr hellen Farbe drucken, dann scheint nichts durch.
6 Seiten, zur Verfügung gestellt von feul am 01.05.2011
Ich habe hier sechs Aufgaben für meine 6. Klasse zusammengestellt, die zur Wiederholung und Vertiefung dienen sollen.
Man kann die Aufgaben entweder ähnlich eines Lernzirkels auslegen und die Schüler holen sich die Aufgaben eigenständig, oder man gibt sie gleich komplett als Arbeitsblatt aus.
Ich habe mich bemüht die Schwierigkeit innerhalb der Aufgaben zu steigern um eine Differenzierung zu erreichen. Lösungen sind natürlich auch dabei!
1 Seite, zur Verfügung gestellt von donzivi am 15.10.2010
In dieser Arbeit werden Bruchteile zu erkennen sein, ausgemalt, zum Ganzen ergänzt, in gemischte Zahlen umgewandelt,erweitert und gekürzt gleichnamig addiert und subtrahiert. Mit Lösungen.
Viel Spaß damit!
3 Seiten, zur Verfügung gestellt von maphysini am 18.01.2010