"Manchmal sind wir traurig und mutlos wie die Emmausjünger". Habe diese Stunde in einer 3. Klasse (Ba-Wü) gehalten in der Lernsequenz "Wie wir Eucharistie feiern", zum Thema Gottesdienst/ Gottesdienstablauf, auch Beten.
12 Seiten, zur Verfügung gestellt von lula11 am 12.04.2010
1. unterrichtsentwurf ev religion (3.Klasse). Thema der Reihe: Jesu Weg bis Ostern- von der Trauer zur Freude.
Kennen lernen und kreatives Nachempfinden der Passionsgeschichte anhand von Bodenbildern.
Thema der Stunde:
Jesus wird festgenommen und verleugnet. Nachempfinden des Gefühls der Einsamkeit und des Verlassenseins durch das Verfassen eigener Texte.
10 Seiten, zur Verfügung gestellt von jennifer1982 am 01.05.2006
Diese Stunde habe ich in einer 11. Klasse gegeben. Ist allerdings eher für eine Doppelstunde konzipiert. Ziel war, den Schülern und Schülerinnen einen Einblick in unterschiedliche Auferstehungsvorstellungen zu geben.
13 Seiten, zur Verfügung gestellt von felicitas96 am 28.02.2005
Die geplante Unterrichtseinheit verfolgt das Ziel Auferstehung fühlbar - für das Herz sichtbar - zu machen und die SchülerInnen einer vierten Klasse aus diesem Gefühl der Hoffnung und Freude heraus an das Geschehen am Kreuz heranführen.
5 Seiten, zur Verfügung gestellt von krummbein am 05.08.2005
Es ist ein praktischer Unterrichtsentwurf, den ich mit einer 2. Klasse durchgeführt habe!
Ich war sehr zufriedenmit meiner Klasse!Viel Spaß beim Ausprobieren!
7 Seiten, zur Verfügung gestellt von skaia am 25.03.2006