Die Kombination 2/3 ist kniffelig. Bei 1/2, bzw. 3/4 wechselt man den Stoff jeweils ab. Bei 2/3 muss man da etwas jonglieren und Themen die in der 2. angerissen werde, nochmals in der 4 wdh.
3 Seiten, zur Verfügung gestellt von steffiwald am 09.08.2019
Der Plan wurde für den Sachunterricht Klasse 3, NRW in je 3 Lerneinheiten erstellt. Dabei teilen wir an unserer Schule das Schuljahr in möglichst gleiche Sequenzen auf.
4 Seiten, zur Verfügung gestellt von muggel05 am 09.06.2008
Kurzübersicht über die Stoffverteilung in MNK 3. Klasse, Baden Württemberg. Dazu passend Pläne in Deutsch, MNK / Kunst und Englisch in den entspr. Rubriken
2 Seiten, zur Verfügung gestellt von ankba am 05.09.2007
an keinem Lehrwerk orientiert, oft Lernzirkel/Werkstatt, man kann die Themen ja aber auch so machen
am Bildungsplan Baden-Württemberg von 1994 orientiert
3 Seiten, zur Verfügung gestellt von techno-maus am 06.05.2004