Kl. Zahlenrätsel zu den Teilen des menschlichen Skeletts. Das Bild kommt von franzy (vielen Dank).
Einsatz in Biologie (Kl.5 HS)oder im Vertretungsunterricht.
2 Seiten, zur Verfügung gestellt von fidelheiner am 12.03.2015
Die Rätselrallye beginnt beim Lainzer Tor und führt den Baumlehrpfad entlang bis zur Hermesvilla. Es wird zu fast jedem Baum eine Frage gestellt. Ich habe die Kinder einer zweiten HS in Zweiergruppen losgeschickt um die Fragen zu beantworten, sie wussten allerdings anfangs nicht wie sie zu den Informationen kommen, also ist es wichtig sie auf die Schilder bei den Bäumen hinzuweisen.
5 Seiten, zur Verfügung gestellt von kaingr am 09.10.2014
Zum Abschluss des Schuljahres ist es schwierig die Schüler in jeder Stunde erneut zu motivieren. Dieses Spiel ließ die letzte Unterrichtsstunde in einer 10. klasse einer Gesamtschule wie im Fluge vergehen.
Die Klasse wird in zwei Gruppen eingeteilt. Die Schüler setzen sich um zwei getrennte Tische und müssen sich sowohl für die zu wählende Fragekategorie als auch für die zu gebende Antwort leise beraten. An der Tafel wird ein Spielplan mit 7 Fragekategorieen in 7 Schwierigkeitsstufen angezeichnet. Jeder Gruppe wird eine Farbe zugeordnet, welche Gruppe beginnen darf wird ausgelost. Gespielt wird nach den Spielregeln von "Vier gewinnt". Das heißt, einen Siegpunkt erhält die Gruppe, die zuerst 4 Felder senkrecht, waagerecht oder diagonal nebeneinander besetzt hat. Hat eine Gruppe eine Frage richtig beantwortet, wird das Feld in ihrer Farbe durchgekreuzt, hat sie es falsch beantwortet, darf die andere Gruppe noch einen Lösungsversuch starten. Ist der richtig, bekommen sie das Feld in ihrer Farbe markiert, ist er falsch, wird das Feld ganz gesperrt. Beide Gruppen sind immer abwechselnd dran.
2 Seiten, zur Verfügung gestellt von shre1 am 28.07.2014
Das Bio-Bingo wiederholt spielerisch die Themen von Klasse 7-9 in Biologie (ausgenommen Evolution und Sexualkunde, die ich im Moment noch nicht durchgenommen habe) basierend auf dem Lehrwerk Einblicke 7-9 (RLP).
Die Schüler sollen in der Klasse Mitschüler finden, die ihnen Themen erklären, zB: Wo liegt die Hypophyse; Woraus besteht Blut...
Wer es weiß, darf ein Autogramm geben. Gewonnen hat, wer ein Bingo erreicht hat.
Überprüfen lässt es sich, indem man die fünf Autogrammgeber des Gewinners die Themen vor der Klasse erneut erklären lässt und ggf. korrigiert.
2 Seiten, zur Verfügung gestellt von evegret am 16.01.2014
Passend zum Beitrag von maverick666 zum Thema Banane habe ich ein kleines Quiz erarbeitet (6 Fragen. Anlass war eine Projektarbeit meiner Tochter für Bio (6. Klasse Gymnasium, Sachsen-Anhalt). Wenn ihr noch ein lustiges Bild einer Banane einfügt, ist das Ganze etwas ansprechender für die Schüler. Natürlich sind die Lösungen dabei! Viel Spaß beim Rätseln!
2 Seiten, zur Verfügung gestellt von frasiti am 07.06.2012
Spielplan mit Fragekärtchen zu vier Bio-Themen, Klasse 8 Realschule Baden-Württemberg. Geeignet zum Einsatz in Abschlussstunden, wenn die Motivation nicht mehr so hoch ist.
Die Tabelle mit den Themengebieten und Punkten wird auf Folie, die Fragekärtchen (mit Bepunktung auf der Rückseite) auf verschiedenfarbiges Papier kopiert. Schüler in Teams einteilen und losen, welches Team anfangen darf.
5 Seiten, zur Verfügung gestellt von sischmi am 22.07.2011