Diese Aufgaben gehen garantiert auf!! Habe diese ABs für meine 4. Klasse kreiert. Es handelt sich um Divisionsaufgaben mit einstelligem Divisor. Als kleines Schmankerl ergibt sich aus den Lösungen auch noch ein nettes Sätzchen!(Vielen Dank an pausenaufsicht für die Erstellung eines Lösungsblattes!Die Redaktion)
1 Seite, zur Verfügung gestellt von nala26 am 16.02.2008
Als Abschlusstunde, als Überbrückungsstunde.
Die SuS führen schriftliches dividieren durch und erhalten nach 9 Aufgaben ein Bingo Los, das in einer Abschlussverlesung velleicht zum Bingo-Sieg führt.
10 ABs und Lösungen.
11 Seiten, zur Verfügung gestellt von firedragon am 28.01.2018
Am Bildschirm oder in Form von Arbeitsblättern mit Lösungskontrolle wird hier das schriftliche Dividieren von Geldbeträgen (mit Komma) durch einstellige Zahlen geübt. Die Excel-Datei enthält eine Anleitung, 2 Tabellenblätter für die Bildschirm-Präsentation und 1 Tabellenblatt zum Ausdrucken von Arbeitsblättern.-Diese Datei ist eine Ergänzung zu den bereits in einer Zip-Datei zusammengefassten Dateien, die u.a. das schriftliche Dividieren durch einstellige Zahlen enthalten. Sie ist ähnlich aufgebaut und erfordert ebenfalls die Aktivierung der Excel-Funktion "zufallsbereich" (in der Anleitung beschrieben).
5 Seiten, zur Verfügung gestellt von arniekke am 30.04.2015
In diesen zu einer zip-Datei zusammengefassten Excel-Dateien wird das schriftliche Dividieren vorbereitet (Division runder Zahlen bis zu 6 Stellen, "halbschriftliches" Dividieren) und geübt (ohne Null und mit Null im Ergebnis, ohne und mit Rest). Zu jeder Datei gibt es eine genaue Anleitung.
7 Seiten, zur Verfügung gestellt von arniekke am 04.04.2015
Kleine Übungsaufgaben zur schriftlichen Division, für Förderschule LB in NRW 6.7. Klasse. Zahlenraum bis 100.000. Inklusive 2 Textaufgaben und Lösungen
4 Seiten, zur Verfügung gestellt von agmani am 19.11.2014
Zehntausender- und Hunderttausenderzahlen durch eine einstellige Zahl im Heft dividieren. Ergebnisse sind ungeordnet mit auf dem Arbeitsblatt zur Selbstkontrolle. Klasse 4
1 Seite, zur Verfügung gestellt von wolline am 23.03.2012