Eine Kompilation aus 4 zunehmend schwierig werdenderen Textaufgaben zur Division. Eingesetzt in Mathematik Klasse 6 HS. Aufgaben wurden teils aus anderen 4teachersaufgaben neu gebastelt. Gut für zwischendurch. Lösungen beigefügt.
2 Seiten, zur Verfügung gestellt von cyhyryiys am 15.11.2011
Stationenlernen mit drei Niveaustufen. Grün gleich leicht, Gelb Fortgeschritten Orange schwer.
Im Niveau grün wird Wissen aus der Grundschule wiederholt im Niveau Gelb wird es erweitert durch rechnen mit Rest, Orange enthält Knobelaufgaben.
11 Seiten, zur Verfügung gestellt von kajumo am 25.01.2011
Die Schüler sollen auf drei verschiedenen Niveaustufen natürliche Zahlen dividieren, dabei sind auch Aufgaben mit Rest, Ergebnisse jeweils redundant unten zum Abstreichen, Bayern HS, 5. Klasse
1 Seite, zur Verfügung gestellt von mglotz am 27.11.2009
Die Datei enthält ein AB zur schriftlichen Division mit einstelligen Zahlen, das ich in Klasse 4 (Bayern) eingesetzt habe. Einen wichtigen Teil nehmen Aufgaben ein, in denen Nullen in der Lösung bzw. in den Dividenden vorkommen - eine der Hauptfehlerquellen meiner Schüler. Die Aufgaben bieten die Möglichkeit der Selbstkontrolle, so dass ihr das AB auch in der Freiarbeit einsetzen könnt. Ein Lösungsblatt ist natürlich trotzdem dabei.
2 Seiten, zur Verfügung gestellt von teacher-redo am 27.05.2009
Unterrichtsskizze mit Elementen des kooperativen Lernens und Bildmaterial zur Erarbeitung von Sachaufgaben, nachdem die schriftliche Division eingeführt ist. Wurde von mir in einer 4. Klasse (Ba-Wü)durchgeführt. Die verwendeten Fotos stammen von mir, einige musste ich aus urheberrechtlichen gründen weglassen.
1 Seite, zur Verfügung gestellt von bischa am 27.02.2009
Diese Exceltabelle erzeugt durch Druck auf "F9" immer wieder neue Arbeitsblätter zur schriftlichen Division durch Einer. Der Dividend stammt aus dem Bereich bis zur 9999. Die Aufgaben werden in "Rechenkästchen" ausgegeben. Die Lösungen sind mit dabei (weil sie zuerst berechnet werden ;-)), die Lösungen sind immer ohne Rest.
EInsatzgebiet: Klasse 5, Hauptschule, Schleswig-Holstein. (Sicher auch für Klasse 4 geeignet).
3 Seiten, zur Verfügung gestellt von marvin0815 am 19.06.2008