Auf dem Arbeitsblatt lösen die Schüler Aufgaben der Division, bei denen das Ergebnis über das kleine Einmaleins hinaus zwischen 10 und 20 liegt. Beispiel: 52:4=13 (einzelne Rechenschritte: 40:4= 10, 12:4=3).
3 Seiten, zur Verfügung gestellt von andreaquitte am 06.02.2008
einfache Divisionsaufgaben (ohne Rest). Eingesetzt in der Klasse 5 als Wiederholung (oder Überprüfung, wie viel die SuS noch aus der Grundschule können). Lösungsblatt ist angehängt.
2 Seiten, zur Verfügung gestellt von essen am 28.01.2008
Ein einfaches Übungsblatt zur Division, eingesetzt in einer Förderschule, Klasse 8.Da bei uns alle Grundrechenarten ständig wiederholt und trainiert werden müssen, lasse ich auch oft zu den Aufgaben noch die "Probe" machen.
1 Seite, zur Verfügung gestellt von gabriele.happel am 19.04.2007
13 Aufgaben zur schriftlichen Division mit 0 im Ergebnis. Solche Aufgaben bereiten den Schülern immer besondere Probleme. Eine Selbstkontrolle, in Form eines Mini-Mandalas ist auch mit dabei. (Danke an pari)
2 Seiten, zur Verfügung gestellt von indidi am 26.01.2007
Das tolle Material eines 4tea-Kollegen (Name leider nicht rekonstruierbar) hat mich zu diesem AB angeregt.Nach dem gemeinsamen Erarbeiten und farbigen Untermalen kleben die SuS es in ihr Merkheft ein, wo sie selbst, aber auch die Eltern, immer wieder nachlesen können.In den ersten Übungsstunden sollen die SuS die entsprechende Seite neben sich legen und versuchen, auftauchende Fragen selbstständig zu beantworten. Die von mir als solche verwendeten Lösungswörter sind kursiv gedruckt.
2 Seiten, zur Verfügung gestellt von ik7 am 01.08.2006
ein paar Übungsaufgaben mit Rätselcharakter. Die Schüler errechnen dabei Begriffe rund um den Sommer (Strandvolleyball, Wasserspringen, Riesen-Eisbecher).
3 Seiten, zur Verfügung gestellt von schrowe am 26.06.2006