transparent Startseite Startseite Spendenaktion
Anzeige:
Hallo Gast | 2 Mitglieder online 05.04.2025 01:15:23
Login Bereich transparentSUCHE: 
Hilfe zur Suche
    UNTERRICHT
 • Stundenentwürfe
 • Arbeitsmaterialien
 • Alltagspädagogik
 • Methodik / Didaktik
 • Bildersammlung
 • Interaktiv
 • Sounds
 • Videos
    INFOTHEK
 • Forenbereich
 • Schulbibliothek
 • Linkportal
 • Just4tea
 • Wiki
    SERVICE
 • Shop4teachers
 • Kürzere URLs
 • 4teachers Blogs
 • News4teachers
 • Stellenangebote
    ÜBER UNS
 • Kontakt
 • Was bringt's?
 • Mediadaten
 • Statistik


COMMUNITY: >> Mitgliederbeiträge

 Schnellnavigation "Beiträge von christeli"Nachricht an die Mitgliederbetreuung Mitgliederbetreuung
Materialien Foren Bilder Links Gästebuch      


 Materialien von christeli

Hallo ,

an dieser Stelle findest du alle Unterrichtsmaterialien, die von christeli zur Verfügung gestellt wurden. Falls du Fragen oder Anregungen hast, kannst du christeli jederzeit eine Nachricht schreiben.
<<    < Seite: 19 von 32 >    >>
Gehe zu Seite:
   Die Entdeckung der PCR-MethodeAdobe Acrobat Datei  Seitenanfang
Die Entdeckung der PCR-Methode
Die PCR-Methode zur Vervielfältigung der DNA wurde von Kary Mulis während einer Autofahrt erdacht. Dieser Arbeitsbogen enthält seine ungeordneten Gedanken zu den Bedingungen und dem Ablauf einer PCR. Die SchülerInnen müssen diese Gedanken in die richtige Reihenfolge bringen. Eine Lösung gehört dazu.

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von christeli  am 15.09.2008
Mehr von Mehr von christeli:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 1    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Biologie - Genetik


   Gene können tödlich seinAdobe Acrobat Datei  Seitenanfang
Gene können tödlich sein
Dieser Arbeitsbogen zeigt am Beispiel von Mäusen Gene, die homozygot letal sein können. Damit grenzt sich dieser Fall ab von den Zahlenverhältnissen eines mendelnden Erbgangs. 12. Jahrgang Gymnasium

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von christeli  am 03.09.2008
Mehr von Mehr von christeli:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Biologie - Genetik


   Molekulare Ursachen der CyanoseWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Molekulare Ursachen der Cyanose
Die Cyanose beim Hämoglobin M Boston beruht auf einer Punktmutation, die durch eine Gensonde nachgewiesen werden kann. Dieser Arbeitsbogen verdeutlicht dieses Verfahren und zeigt auch "stumme Mutationen", die ohne Auswirkungen bleiben. Eine Lösung ist dabei. Leistungskurs 12. Jahrgang

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von christeli  am 15.08.2008
Mehr von Mehr von christeli:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 1    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Biologie - Genetik


   Sirup aus ZitronenmelisseWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Sirup aus Zitronenmelisse
Dieser Sirup aus Zitronenmelisse und Zitronen ist gut geeignet zum Aromatisieren von Getränken und ein guter Durstlöscher bei Hitze.

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von christeli  am 03.08.2008
Mehr von Mehr von christeli:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 2    
RUBRIK RUBRIK: Infothek - Just4tea - 4tea-Kochbuch - Eingemachtes, süß und sauer


   Ausgebackene SalbeiblätterWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Ausgebackene Salbeiblätter
Durch dieses Rezept kann man wirkungsvoll seine Salbeibestände im Garten reduzieren, aber auch eine interessante Vorspeise zu einem italienischen Essen bereiten. Salbeiblätter werden in einem Teig goldgelb ausgebacken und so richtig knackig.

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von christeli  am 03.08.2008
Mehr von Mehr von christeli:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 1    
RUBRIK RUBRIK: Infothek - Just4tea - 4tea-Kochbuch - Vorspeisen & Snacks


   Grammar G 3 Unit 7Word 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Grammar G 3 Unit 7
Mit Hilfe von Beispielsätzen fasst dieser Bogen die verschiedenen Möglichkeiten, zukünftige Handlungen auszudrücken zusammen: will-future, going-to future, present progressive, simple present. Eine kurze Regelfindung steht jeweils daneben.

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von christeli  am 04.07.2008
Mehr von Mehr von christeli:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 2    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Englisch - Mittelstufe - Forms 07 - 10 - Grammar - Verbs - Tenses - Future


   Assessment of book presentationsWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Assessment of book presentations
Dieser Bewertungsbogen für die 6. Klasse kann auch in höheren Klassen eingesetzt werden. Er umfasst sowohl inhaltliche als auch sprachliche Bewertungen und die Art der Präsentation.

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von christeli  am 25.06.2008
Mehr von Mehr von christeli:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Englisch - Korrektur - Bewertung - Feedback - Portfolio


   Geschmorte Lammhüfte mit MozzarellaWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Geschmorte Lammhüfte mit Mozzarella
Dieses Rezept lässt sich gut vorbereiten. Lamm wird mit Mozzarella gefüllt und dann im Backofen geschmort. Ein Bild ist dabei.

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von christeli  am 15.06.2008
Mehr von Mehr von christeli:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 1    
RUBRIK RUBRIK: Infothek - Just4tea - 4tea-Kochbuch - Hauptgerichte mit Fleisch - Lamm


   Gebackene KartoffelnWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Gebackene Kartoffeln
Diese Kartoffeln werden mit Öl und Gewürzen im Backofen gegart und eignen sich als Beilage zu allem Gegrillten oder zu Lamm und Rind, z.B. zum Rezept "geschmorte Lammhüfte" von Christeli. Ein Bild ist dabei.

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von christeli  am 15.06.2008
Mehr von Mehr von christeli:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 1    
RUBRIK RUBRIK: Infothek - Just4tea - 4tea-Kochbuch - Beilagen


   Nestbauaktivität bei HausmäusenWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Nestbauaktivität bei Hausmäusen
In dieser Aufgabe wird das Zusammenspiel von inneren und äußeren Faktoren für das Brutpflegeverhalten bei Hausmäusen deutlich. Ein Lösungsvorschlag ist dabei. Die Abbildungen habe ich selbst gezeichnet. 12./ 13. Klasse Gymnasium

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von christeli  am 13.06.2008
Mehr von Mehr von christeli:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Biologie - Verhalten


<<    < Seite: 19 von 32 >    >>
Gehe zu Seite:
   QUICKLOGIN 
user:  
pass:  
 
 - Account erstellen 
 - Daten vergessen 
 - eMail-Bestätigung 
 - Account aktivieren 

   COMMUNITY 
 • Was bringt´s 
 • ANMELDEN 
 • AGBs 
 
  Intern
4teachers Shop
4teachers Blogs
4teachers News
Schulplaner
  Partner
Das LehrerPanel
Der Lehrerselbstverlag
netzwerk-lernen.de
Die LehrerApp
  Friends
ZUM
Der Lehrerfreund
LehrCare
Lehrerfortbildung
  Social
facebook
twitter
Instagram
  Info
Impressum
Disclaimer
Datenschutz
AGBs