transparent Startseite Startseite Spendenaktion
Anzeige:
Hallo Gast | 2 Mitglieder online 05.04.2025 01:15:24
Login Bereich transparentSUCHE: 
Hilfe zur Suche
    UNTERRICHT
 • Stundenentwürfe
 • Arbeitsmaterialien
 • Alltagspädagogik
 • Methodik / Didaktik
 • Bildersammlung
 • Interaktiv
 • Sounds
 • Videos
    INFOTHEK
 • Forenbereich
 • Schulbibliothek
 • Linkportal
 • Just4tea
 • Wiki
    SERVICE
 • Shop4teachers
 • Kürzere URLs
 • 4teachers Blogs
 • News4teachers
 • Stellenangebote
    ÜBER UNS
 • Kontakt
 • Was bringt's?
 • Mediadaten
 • Statistik


COMMUNITY: >> Mitgliederbeiträge

 Schnellnavigation "Beiträge von christeli"Nachricht an die Mitgliederbetreuung Mitgliederbetreuung
Materialien Foren Bilder Links Gästebuch      


 Materialien von christeli

Hallo ,

an dieser Stelle findest du alle Unterrichtsmaterialien, die von christeli zur Verfügung gestellt wurden. Falls du Fragen oder Anregungen hast, kannst du christeli jederzeit eine Nachricht schreiben.
<<    < Seite: 25 von 32 >    >>
Gehe zu Seite:
   Zitronen-Kräuter-HähnchenWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Zitronen-Kräuter-Hähnchen
Dieses Gericht ist einfach zuzubereiten und lässt sich gut vorbereiten. Es muss über Nacht in einem Zitronen-Kräuter-Sud marinieren, dadurch wird das Fleisch sehr zart. - mit Foto

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von christeli  am 05.02.2007
Mehr von Mehr von christeli:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Infothek - Just4tea - 4tea-Kochbuch - Hauptgerichte mit Fleisch - Hähnchen


   The date and the timeZIP-Archiv  Seitenanfang
The date and the time
In diesem Test wird das Datum und die Uhrzeit (analog und digital) abgetestet. Die Uhren sind selbst gezeichnet und dann eingescannt.

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von christeli  am 04.02.2007
Mehr von Mehr von christeli:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 3    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Englisch - Lehrwerkbezogene Materialien (Forms 05-11) - Form 05 D / 01 Ö - English G 2000 - English G 2000 A


   Simulation: Veränderung des Genpools durch RekombinationZIP-Archiv  Seitenanfang
Simulation: Veränderung des Genpools durch Rekombination
In dieser Simulation wird gezeigt, dass die Rekombination in der Meiose und die Kombination von mütterlichem und väterlichem Erbgut die Zusammensetzung des Genpools einer Population verändern kann. Zum Material gehört ein Anleitungsbogen und ein Protokollbogen für die SchülerInnen sowie ein Gesamtprotollbogen, der eine größere Population symbolisiert. Klasse 12 Gymnasium

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von christeli  am 02.02.2007
Mehr von Mehr von christeli:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 2    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Biologie - Evolution - Mutation -Selektion-Isolation


   Birnen-RotweinkuchenWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Birnen-Rotweinkuchen
Bei Sturm und Regen schmeckt dieser Kuchen mit Rotwein, Schokolade und Zimt besonders gut, und erst recht bei Frost bei Kaffee oder Tee mit Kerzenlicht. Zum Rezept gibt es auch ein Foto.

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von christeli  am 01.02.2007
Mehr von Mehr von christeli:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 6    
RUBRIK RUBRIK: Infothek - Just4tea - 4tea-Kochbuch - Kuchen & Gebäck - Obstkuchen


   Versuche zur Temperaturabhängigkeit von StoffwechselprozessenWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Versuche zur Temperaturabhängigkeit von Stoffwechselprozessen
Mit Hilfe von 2 Versuchen (Mehlkäferlarven, Kresse)kann die Temperaturabhängigkeit von Stoffwechselprozessen erarbeitet werden. Weitergehend lassen sich Toleranzkurven und RGT-Regel ableiten. 12. Klasse Gymnasium

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von christeli  am 28.01.2007
Mehr von Mehr von christeli:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 1    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Biologie - Ökologie


   Temperaturabhängigkeit von StoffwechselprozessenWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Temperaturabhängigkeit von Stoffwechselprozessen
Durch die Auswertung von 4 verschiedenen Versuchen lassen sich Toleranzkurven und RGT-Regel ableiten. Klasse 12 Gymnasium

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von christeli  am 28.01.2007
Mehr von Mehr von christeli:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 1    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Biologie - Ökologie


   Effekte der PolyplpoidisierungWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Effekte der Polyplpoidisierung
In diesem Arbeitsbogen wird deutlich, welche genetischen und ökologischen Auswirkungen die Polyploidisierung für Pflanzen hat.

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von christeli  am 25.01.2007
Mehr von Mehr von christeli:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 1    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Biologie - Genetik


   Week plan Unit 4Word 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Week plan Unit 4
Der Wochenplan für die Unit 4 umfasst die Arbeit am Grammatiktrainer, im Buch, im Workbook, mit Arbeitsbögen, Vokabel- und Grammatikkartei und einen kreativen Wahlbereich. Die Arbeitsbögen stammen aus dem wordmaster und dem Fördermaterial 1, es ist aus Copyrightgründen nicht beigefügt.

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von christeli  am 21.01.2007
Mehr von Mehr von christeli:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 2    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Englisch - Lehrwerkbezogene Materialien (Forms 05-11) - Form 05 D / 01 Ö - English G 2000 - English G 2000 A


   Fragebogen zu den BlutgruppenZIP-Archiv  Seitenanfang
Fragebogen zu den Blutgruppen
Mit Hilfe eines Multiple Choice Fragebogens wird der Vererbungsmodus der Blutgruppen wiederholt und gefestigt. Dazu gibt es einen Lösungsbogen. Klasse 12 Gymnasium

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von christeli  am 14.01.2007
Mehr von Mehr von christeli:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 3    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Biologie - Genetik


   questions in the present progressiveZIP-Archiv  Seitenanfang
questions in the present progressive
Die Fragebildung im Present progressive ist meist sehr fehlerträchtig, dieser Arbeitsbogen festigt die Fragebildung.

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von christeli  am 08.01.2007
Mehr von Mehr von christeli:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 6    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Englisch - Lehrwerkbezogene Materialien (Forms 05-11) - Form 05 D / 01 Ö - English G 2000 - English G 2000 A


<<    < Seite: 25 von 32 >    >>
Gehe zu Seite:
   QUICKLOGIN 
user:  
pass:  
 
 - Account erstellen 
 - Daten vergessen 
 - eMail-Bestätigung 
 - Account aktivieren 

   COMMUNITY 
 • Was bringt´s 
 • ANMELDEN 
 • AGBs 
 
  Intern
4teachers Shop
4teachers Blogs
4teachers News
Schulplaner
  Partner
Das LehrerPanel
Der Lehrerselbstverlag
netzwerk-lernen.de
Die LehrerApp
  Friends
ZUM
Der Lehrerfreund
LehrCare
Lehrerfortbildung
  Social
facebook
twitter
Instagram
  Info
Impressum
Disclaimer
Datenschutz
AGBs