transparent Startseite Startseite Spendenaktion
Anzeige:
Hallo Gast | 38 Mitglieder online 22.02.2025 14:45:49
Login Bereich transparentSUCHE: 
Hilfe zur Suche
    UNTERRICHT
 • Stundenentwürfe
 • Arbeitsmaterialien
 • Alltagspädagogik
 • Methodik / Didaktik
 • Bildersammlung
 • Interaktiv
 • Sounds
 • Videos
    INFOTHEK
 • Forenbereich
 • Schulbibliothek
 • Linkportal
 • Just4tea
 • Wiki
    SERVICE
 • Shop4teachers
 • Kürzere URLs
 • 4teachers Blogs
 • News4teachers
 • Stellenangebote
    ÜBER UNS
 • Kontakt
 • Was bringt's?
 • Mediadaten
 • Statistik


COMMUNITY: >> Mitgliederbeiträge

 Schnellnavigation "Beiträge von marylin"Nachricht an die Mitgliederbetreuung Mitgliederbetreuung
Materialien Foren Bilder Links Gästebuch      


 Materialien von marylin

Hallo ,

an dieser Stelle findest du alle Unterrichtsmaterialien, die von marylin zur Verfügung gestellt wurden. Falls du Fragen oder Anregungen hast, kannst du marylin jederzeit eine Nachricht schreiben.
<<    < Seite: 7 von 44 >    >>
Gehe zu Seite:
   Let's Talk About PetsWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Let's Talk About Pets
Tabelle mit Redemitteln für kleine Dialoge über Haustiere.

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von marylin  am 19.10.2015
Mehr von Mehr von marylin:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 1    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Englisch - Primarstufe - Forms 01 - 04 - Animals


   Unterwasserwelt - CollageAdobe Acrobat Datei  Seitenanfang
Unterwasserwelt  -  Collage
Eine Aufgabe, die wunderbar in den Sommer passt. Der Untergrund wird mit Deckfarben und Salz gestaltet. Meeresboden, Lebewesen und Wasserpflanzen werden aus den unterschiedlichsten Papieren geschnitten oder auch gerissen und aufgeklebt. Drittklässler verzetteln sich noch leicht beim Schneiden der vielen Einzelteile und verlieren dann die Lust, weil es zu lange dauert. Die Viertklässler arbeiten da schon etwas ökonomischer und können so ein Bild in etwa zwei Doppelstunden fertigstellen. Also eher ab Klasse 4 zu empfehlen.

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von marylin  am 27.07.2015
Mehr von Mehr von marylin:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 1    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Kunst - Collage/Assemblage


   Kinetische Objekte aus PET-FlaschenAdobe Acrobat Datei  Seitenanfang
Kinetische Objekte aus PET-Flaschen
Recycling/Upcycling als Thema im Kunstunterricht. Aus PET-Flaschen kann man z.B. total interessante Mobiles herstellen. Die Flaschen lassen sich zerschneiden, bemalen und zu neuen Objekten zusammensetzen. Viele spannende Ideen findet man bei der Künstlerin Veronika Richterova.

 
Userprofil anzeigen 4 Seiten, zur Verfügung gestellt von marylin  am 13.07.2015
Mehr von Mehr von marylin:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 1    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Kunst - Plastik/Objekte - Recycling-Kunst


   Name in Radialsymmetrie - Mein ganz persönliches MandalaAdobe Acrobat Datei  Seitenanfang
Name in Radialsymmetrie  -  Mein ganz persönliches Mandala
Auf den ersten Blick vermutet man nicht, dass in diesem symmetrischen Muster ein Name steckt, ja dass es sogar nur aus dem Namen und dessen Spiegelung besteht. Solche Mandalas, in denen ein Wort von der Bildmitte strahlenförmig in alle Richtungen steht, lassen sich ganz einfach herstellen und bieten verblüffende Resultate. Jüngere Kinder werden die entstandenen Gebilde wohl eher farbig gestalten wollen. Für ältere Schüler bietet sich eine grafische Ausgestaltung mit dem Fineliner an. Tutorial mit Fotos.

 
Userprofil anzeigen 6 Seiten, zur Verfügung gestellt von marylin  am 07.07.2015
Mehr von Mehr von marylin:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 13    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Kunst - Schriftgestaltung


   Mein Name - Bildgestaltung mit SchriftAdobe Acrobat Datei  Seitenanfang
Mein Name  -  Bildgestaltung mit Schrift
Das Blatt wird in Dreiecksformen aufgeteilt, die mit Deckfarben ausgemalt werden. Mit einem dicken Edding oder mit Deckfarben werden die Dreiecke mit dem eigenen Namen vollständig ausgefüllt, von klein bis groß – von groß bis ganz klein. Beispiele aus Klasse 3.

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von marylin  am 29.06.2015
Mehr von Mehr von marylin:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 2    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Kunst - Schriftgestaltung


   Bewegung darstellen - Silhouetten aus TonpapierAdobe Acrobat Datei  Seitenanfang
Bewegung darstellen  -  Silhouetten aus Tonpapier
Die Figurine auf Tonpapier auflegen und die gewünschte Form umzeichnen und ausschneiden. Man kann z.B. die gleiche Figur in verschiedenen Farben zuschneiden und auf einem großen Blatt arrangieren und festkleben. In Klasse 4 ausprobiert.

 
Userprofil anzeigen 4 Seiten, zur Verfügung gestellt von marylin  am 29.06.2015
Mehr von Mehr von marylin:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 4    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Kunst - Menschliche Bewegung


   Bewegung darstellen - Zeichnen mit FigurinenAdobe Acrobat Datei  Seitenanfang
Bewegung darstellen  -  Zeichnen mit Figurinen
Hier gibt es eine weitere Variante, die als Bewegungsstudie auch sehr interessant wirkt. Die Figurinen werden aufgelegt und mit dem Bleistift umzeichnet. Jede Position der Bewegung wird mit einem schwarzen Filzstift nachgezeichnet und mit Buntstift ausgemalt. Ausprobiert in Klasse 4.

 
Userprofil anzeigen 5 Seiten, zur Verfügung gestellt von marylin  am 29.06.2015
Mehr von Mehr von marylin:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 2    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Kunst - Menschliche Bewegung


   Bewegung darstellen - SpritztechnikAdobe Acrobat Datei  Seitenanfang
Bewegung darstellen  -  Spritztechnik
Ihr braucht für diese Kunstaufgabe eine menschliche Gliederfigur (Bewegungsfigurine, Vorlage enthalten). Die Kinder können erstmal mit dem Legen und schrittweisen Verändern der fertigen Figuren eine Zeit lang experimentieren. Die Bewegungsabläufe werden dann jeweils mit der Figurine gelegt und mit Deckfarben und Sieb überspritzt. Die gezeigten Beispiele sind in Klasse 4 entstanden.

 
Userprofil anzeigen 5 Seiten, zur Verfügung gestellt von marylin  am 29.06.2015
Mehr von Mehr von marylin:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 3    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Kunst - Menschliche Bewegung


   Meine kleine Farm - einfache PerspektiveAdobe Acrobat Datei  Seitenanfang
Meine kleine Farm   -   einfache Perspektive
Diese Aufgabe führten wir zunächst als Maldiktat aus, damit jedes Bild alle Einzelelemente enthält. Es bleibt aber genügend Freiraum für die individuelle Gestaltung. Mit einfachster Linienführung gelingt es den Kindern, eine räumliche Tiefenwirkung darzustellen. Bei jüngeren Kindern kann man auch eine kleine Skizze an die Tafel zeichnen, auf der die Horizontlinie und die schrägen Tiefenlinien gezeigt werden. Jaxonkreiden und Deckfarben werden verwendet. Beispielbilder aus der 3. Klasse.

 
Userprofil anzeigen 4 Seiten, zur Verfügung gestellt von marylin  am 11.06.2015
Mehr von Mehr von marylin:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 4    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Kunst - Perspektive


   KratzpapierbilderAdobe Acrobat Datei  Seitenanfang
Kratzpapierbilder
Jeder kennt noch die altbewährte Methode, Kratzbilder mit Wachskreiden herzustellen (bunte Farben aufbringen, schwarz übermalen). Das erforderte aber stets viel Geduld und eine relativ lange Vorbereitungszeit, bevor man überhaupt daran gehen konnte, Bildmotive herauszukratzen bzw. zu schaben. Seit einiger Zeit gibt es schwarz beschichtetes Regenbogenpapier auf dem Markt, aber auch den etwas stabileren Schabekarton. Mit einem Zahnstocher werden Linien, Muster gekratzt oder kleine Flächen weggeschabt, damit der farbige Untergrund hervortritt. Wir haben ganz kleine 8x8cm große Papierchen verwendet. Thema: Zirkus/Clown. Durchgeführt in Kl.3/4.

 
Userprofil anzeigen 4 Seiten, zur Verfügung gestellt von marylin  am 11.06.2015
Mehr von Mehr von marylin:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Kunst - Grafik


<<    < Seite: 7 von 44 >    >>
Gehe zu Seite:
   QUICKLOGIN 
user:  
pass:  
 
 - Account erstellen 
 - Daten vergessen 
 - eMail-Bestätigung 
 - Account aktivieren 

   COMMUNITY 
 • Was bringt´s 
 • ANMELDEN 
 • AGBs 
 
  Intern
4teachers Shop
4teachers Blogs
4teachers News
Schulplaner
  Partner
Das LehrerPanel
Der Lehrerselbstverlag
netzwerk-lernen.de
Die LehrerApp
  Friends
ZUM
Der Lehrerfreund
LehrCare
Lehrerfortbildung
  Social
facebook
twitter
Instagram
  Info
Impressum
Disclaimer
Datenschutz
AGBs