10.Klasse: Die Schüler sollen das Gedicht "Was es ist" von Erich Fried ansatzweise interpretieren und eine originelle Art (verteiltes Lesen, Rollenlesen, visuelle Umsetzung etc.) von Vortrag finden.
Kleiner Unterrichtsbesuch aus Referendariat, der mit sehr gut bewertet wurde.Hat auch sehr viel Spaß gemacht.
Gerne Rückfragen und Anmerkungen
2 Seiten, zur Verfügung gestellt von stokar am 24.01.2007
Die Wortschlangen bestehen aus aneinandergereihten Nomen, die voneinander getrennt werden sollen.
In der richtigen Schreibung/Trennung ergeben sie ein Gedicht.
1 Seite, zur Verfügung gestellt von violettaemma am 22.02.2006