transparent Startseite Startseite Spendenaktion
Anzeige:
Hallo Gast | 98 Mitglieder online 21.02.2025 10:25:45
Login Bereich transparentSUCHE: 
Hilfe zur Suche
    UNTERRICHT
 • Stundenentwürfe
 • Arbeitsmaterialien
 • Alltagspädagogik
 • Methodik / Didaktik
 • Bildersammlung
 • Interaktiv
 • Sounds
 • Videos
    INFOTHEK
 • Forenbereich
 • Schulbibliothek
 • Linkportal
 • Just4tea
 • Wiki
    SERVICE
 • Shop4teachers
 • Kürzere URLs
 • 4teachers Blogs
 • News4teachers
 • Stellenangebote
    ÜBER UNS
 • Kontakt
 • Was bringt's?
 • Mediadaten
 • Statistik


 

Sachunterricht (HUS)

Nachricht an die Redaktion Sachunterricht (HUS) Redaktion Hauswirtschaft
Stundenentwürfe Sachunterricht (HUS) Arbeitsmaterialien Sachunterricht (HUS) Forum Sachunterricht (HUS) Bildersammlung Sachunterricht (HUS) Links Sachunterricht (HUS) Literatur Sachunterricht (HUS)
Entwürfe Material Forum Bilder Links Bücher

Wetter/Temperatur [74]


 
<<    < Seite: 6 von 8 >    >>
Gehe zu Seite:
   Schönwetterzeichen/SchlechtwetterzeichenWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Schönwetterzeichen/Schlechtwetterzeichen
Freiarbeitsmaterial: Die Kärtchen laminieren, ausschneiden und hinten mit Farbpunkten versehen (z.B. Schönwetter = rot, Schlechtwetter = blau). Arbeitsauftrag ebenfalls laminieren und Arbeitsblätter für die Schüler vervielfältigen.

 
Userprofil anzeigen 4 Seiten, zur Verfügung gestellt von stefchef  am 30.03.2006
Mehr von Mehr von stefchef:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 2    


   Das ThermometerZIP-Archiv  Seitenanfang
Das Thermometer
Arbeitsblatt zum Eintragen der Temperaturskala als *.doc und *.pdf

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von chiara  am 19.03.2006
Mehr von Mehr von chiara:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 5    


   WetterquizWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Wetterquiz
In diesem Quiz findet ihr 10 Fragen zum Thema Wetter. Zum Beispiel: Welche Farbe hat Wasserdampf?; Wie muss sich die Luft verändern, damit es regnet?; Warum regnet es im Gebirge mehr als im Flachland? usw. Wenn ihr Anregungen/ Verbesserungsvorschläge habt - jederzeit gern ;) Ansonsten viel Spaß mit dem Material!

 
Userprofil anzeigen 3 Seiten, zur Verfügung gestellt von knoerre  am 15.02.2006
Mehr von Mehr von knoerre:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    


   Warum regnet es? (HuS Einheit Wetter, Klasse 3)Word 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Warum regnet es? (HuS Einheit Wetter, Klasse 3)
Infotext zur Entstehung von Regen, schon mit leichter Vorbereitung zur Thematik Wasserkreislauf. Passende Bilder könnt ihr in "Frag doch mal die Maus" finden, die Lücken hab ich an den passenden Stellen gesetzt. Dazu gibt es Fragen zum Textverständnis und passende Lösungen.

 
Userprofil anzeigen 3 Seiten, zur Verfügung gestellt von janneke  am 10.02.2006
Mehr von Mehr von janneke:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 4    


   WolkenbeschreibungWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Wolkenbeschreibung
Kleine Texte über die Form und die Farben der unterschiedlichen Wolken. Habe mir die 6 wichtigsten ausgesucht. Im Internet habe ich mir dann die entsprechenden Wolken gesucht und ausgedruckt und laminiert. Fertig war die Gruppenarbeit zum Erarbeiten der unterschiedlichen Wolkenarten. Internetadresse: http://www.weiden-wetter.de/wolken.htm Durchgeführt in einer 3. Klasse beim Thema Wetter!

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von kajot1  am 09.02.2006
Mehr von Mehr von kajot1:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 4    


   Arbeitsblatt zur WetterbeobachtungWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Arbeitsblatt zur Wetterbeobachtung
Mit Hilfe dieses Arbeitsblattes und einer Wetterstation eines Discounters, sowie den Einsatz ihrer eigenen Sinne beobachten meine Schüler in einem 5. Jahrgang (Bayern)(Ganztagesklasse) als Jahresprojekt das Wetter, um später mit den ermittelten Werten Tages- Wochen- und Monatsdurchschnitte zu berechnen und Diagramme zu erstellen.

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von malut  am 20.01.2006
Mehr von Mehr von malut:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    


   Luftdruck und WindWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Luftdruck und Wind
Nachdem ich mit meiner 3. Grundschulklasse als Einstieg zum Thema "Wetter" die Lernwerkstatt "Wärme" von Herbstlicht ausprobiert habe (sehr empfehlenswert, bringt wirklich Spaß!)schlagen wir nun den Bogen zur Entstehung von Wind.

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von chrisch  am 15.01.2006
Mehr von Mehr von chrisch:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 3    


   Klassenarbeit:Wetter Kl.3ZIP-Archiv  Seitenanfang
Klassenarbeit:Wetter Kl.3
nach meinen Übungsaufgaben und Materialien im Ah sowie Lb zusammengestellte Klassenarbeit; nur mit teilweisen Lösungen, da einige Aufgaben vom Unterrichtsstoff abhängig sind; Bilder von mir

 
Userprofil anzeigen 4 Seiten, zur Verfügung gestellt von cath1  am 18.12.2005
Mehr von Mehr von cath1:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 2    


   Hilf Professor Wetterfrosch!Word 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Hilf Professor Wetterfrosch!
Übungsmaterial Klasse3 zum Thema Wetter; die Kinder sollen verbale Wetterberichte mit Symbolen darstellen und umgekehrt; die Wetterzeichen werden wiederholt und gefestigt; angelehnt an Westermann "mobile" 3 selbstgezeichnete Bilder(daher nicht so professionell)

 
Userprofil anzeigen 4 Seiten, zur Verfügung gestellt von cath1  am 13.12.2005
Mehr von Mehr von cath1:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 4    


   Lernwerkstatt Thema WärmeZIP-Archiv  Seitenanfang
Lernwerkstatt Thema Wärme
Bei diesem Material handelt es sich um Auszüge meiner 1. Staatsexamensarbeit in Hessen. Ich habe eine Lernwerkstatt zum Thema Wärme eingerichtet. Hier stelle ich nun sämtliche Auftragskarten, Arbeitsblätter und Lösungskarten zur Verfügung. Besonders den Versuch mit den Teebeuteln LIEBEN die Kinder :-) Ausprobiert habe ich 3. und 4. Klasse in Hessen, sowie 5. Klasse in Berlin, was kaum einen Unterschied gemacht hat ehrlich gesagt. Bei weiteren Fragen einfach bei mir melden ;-)

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von herbstlicht  am 16.10.2005
Mehr von Mehr von herbstlicht:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 18    


<<    < Seite: 6 von 8 >    >>
Gehe zu Seite:
In unseren Listen nichts gefunden? Bei Netzwerk Lernen suchen ...
   QUICKLOGIN 
user:  
pass:  
 
 - Account erstellen 
 - Daten vergessen 
 - eMail-Bestätigung 
 - Account aktivieren 

   COMMUNITY 
 • Was bringt´s 
 • ANMELDEN 
 • AGBs 
 
  Intern
4teachers Shop
4teachers Blogs
4teachers News
Schulplaner
  Partner
Das LehrerPanel
Der Lehrerselbstverlag
netzwerk-lernen.de
Die LehrerApp
  Friends
ZUM
Der Lehrerfreund
LehrCare
Lehrerfortbildung
  Social
facebook
twitter
Instagram
  Info
Impressum
Disclaimer
Datenschutz
AGBs