Diagrammarbeit im Rahmen der Körperwerkstatt.
S. müssen Daten zum Herzschlag bei Kindern und Erwachsenen entnehmen und vergleichen.
Integrierter Internetauftrag: Wofür ist das Herz verantwortlich?
2 Seiten, zur Verfügung gestellt von hanluk am 16.02.2008
3 Sachaufgaben in Form von Karten (mit Lösungskarten) zum Thema Längen. Ich habe sie in einer schwachen 4. Klasse eingesetzt im Rahmen eines Wochenplans.
2 Seiten, zur Verfügung gestellt von ninab am 17.12.2007
In meinem 4. Schuljahr sollen die Kinder zu Sachaufgaben nicht nur Frage, Rechnung und Antwort bilden, sondern nach der Überlegung zur Frage eine LÖSUNGSSKIZZE anfertigen. Und da mir die Übungen im Mathebuch nicht reichten, habe ich mir dazu noch ein Arbeitsblatt ausgedacht.
3 Seiten, zur Verfügung gestellt von wolline am 06.11.2007
Zum Einführen von Rechengeschichten benutze ich gerne ein klares Schema. Die Sätze sind noch sehr einfach gehalten. Die Kinder sollen die Frage formulieren, die Rechnung notieren und einen Antwortsatz schreiben.
Die Ballons sind selbst gezeichnet.
2 Seiten, zur Verfügung gestellt von hippopotame am 29.09.2007, geändert am 29.09.2007
Rechnen mit Größen zu Sachtexten über unsere Planeten Merkur, Venus und Erde. 4. Klasse, kann aber auch in höheren Klassen eingesetzt werden. Besonders für Gruppenarbeiten und fächerübergreifenden Unterricht geeignet. Mit Lösungen. Bei Bedarf folgen weitere Aufgaben und Texte zu den restlichen Planeten.:-)
6 Seiten, zur Verfügung gestellt von lachnadine am 23.08.2007