transparent Startseite Startseite Spendenaktion
Anzeige:
Hallo Gast | 1 Mitglied online 08.02.2025 02:10:34
Login Bereich transparentSUCHE: 
Hilfe zur Suche
    UNTERRICHT
 • Stundenentwürfe
 • Arbeitsmaterialien
 • Alltagspädagogik
 • Methodik / Didaktik
 • Bildersammlung
 • Interaktiv
 • Sounds
 • Videos
    INFOTHEK
 • Forenbereich
 • Schulbibliothek
 • Linkportal
 • Just4tea
 • Wiki
    SERVICE
 • Shop4teachers
 • Kürzere URLs
 • 4teachers Blogs
 • News4teachers
 • Stellenangebote
    ÜBER UNS
 • Kontakt
 • Was bringt's?
 • Mediadaten
 • Statistik


 

Mathematik

Nachricht an die Mathematikredaktion Redaktion Mathematik
Stundenentwürfe Mathematik Arbeitsmaterialien Mathematik Mathematik Interaktiv Forum Mathematik Bildersammlung Mathematik Links Mathematik Literatur Mathematik
Entwürfe Material Interaktiv Forum Bilder Links Bücher

Sachrechnen in der Grundschule [144]


 
<<    < Seite: 7 von 15 >    >>
Gehe zu Seite:
   Rechengeschichten minus 1. KlasseZIP-Archiv  Seitenanfang
Rechengeschichten minus 1. Klasse
kleine Rechengeschichten im Zahlenraum bis 20 auch mit Lösung

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von geislein18  am 18.04.2008
Mehr von Mehr von geislein18:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 3    


   Arbeit mit dem Diagramm Klasse 4Word 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Arbeit mit dem Diagramm Klasse 4
Diagrammarbeit im Rahmen der Körperwerkstatt. S. müssen Daten zum Herzschlag bei Kindern und Erwachsenen entnehmen und vergleichen. Integrierter Internetauftrag: Wofür ist das Herz verantwortlich?

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von hanluk  am 16.02.2008
Mehr von Mehr von hanluk:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    


   Sachaufgabe Geldwerte Klasse 3 - Thema HalloweenWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Sachaufgabe Geldwerte Klasse 3 - Thema Halloween
Habe diese Stunde als Besondere Unterrichtsvorbereitung in einer 3. Klasse/Bayern durchgeführt. Die Kindern rechnen mit Geldwerten.

 
Userprofil anzeigen 19 Seiten, zur Verfügung gestellt von nineni  am 25.12.2007
Mehr von Mehr von nineni:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 6    


   Sachrechnen mit LängenWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Sachrechnen mit Längen
3 Sachaufgaben in Form von Karten (mit Lösungskarten) zum Thema Längen. Ich habe sie in einer schwachen 4. Klasse eingesetzt im Rahmen eines Wochenplans.

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von ninab  am 17.12.2007
Mehr von Mehr von ninab:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 1    


   ZahlenrätselWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Zahlenrätsel
4. Klasse Mathe. Textaufgaben bis 1.000.000. Fremdwörter werden benutzt. Beispiel:Ich denke mir eine Zahl und dividiere sie durch 3...

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von ankeschranke  am 16.11.2007
Mehr von Mehr von ankeschranke:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 1    


   Eigene Rechengeschichten schreibenWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Eigene Rechengeschichten schreiben
Kopiervorlagen für das Erstellen erster eigener Rechengeschichten in Klasse 1-3. Der Zahlenraum kann beliebig verändert werden.

 
Userprofil anzeigen 3 Seiten, zur Verfügung gestellt von sonnennebel  am 06.11.2007
Mehr von Mehr von sonnennebel:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 2    


   Lösungsskizzen zu SachaufgabenWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Lösungsskizzen zu Sachaufgaben
In meinem 4. Schuljahr sollen die Kinder zu Sachaufgaben nicht nur Frage, Rechnung und Antwort bilden, sondern nach der Überlegung zur Frage eine LÖSUNGSSKIZZE anfertigen. Und da mir die Übungen im Mathebuch nicht reichten, habe ich mir dazu noch ein Arbeitsblatt ausgedacht.

 
Userprofil anzeigen 3 Seiten, zur Verfügung gestellt von wolline  am 06.11.2007
Mehr von Mehr von wolline:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 1    


   Fragen und Antworten zu Sachaufgaben findenWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Fragen und Antworten zu Sachaufgaben finden
Das Arbeitsblatt ist als gezielte Übung für die Schüler gedacht, die Schwierigkeiten mit Fragen und Antworten haben. Klasse 1/2

 
Userprofil anzeigen 4 Seiten, zur Verfügung gestellt von astaleni  am 04.10.2007
Mehr von Mehr von astaleni:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 2    


   Rechengeschichten 1Word 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Rechengeschichten 1
Zum Einführen von Rechengeschichten benutze ich gerne ein klares Schema. Die Sätze sind noch sehr einfach gehalten. Die Kinder sollen die Frage formulieren, die Rechnung notieren und einen Antwortsatz schreiben. Die Ballons sind selbst gezeichnet.

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von hippopotame  am 29.09.2007, geändert am 29.09.2007
Mehr von Mehr von hippopotame:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 1    


   Rechnen zu Größen zu Sachtexten über unser SonnensystemWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Rechnen zu Größen zu Sachtexten über unser Sonnensystem
Rechnen mit Größen zu Sachtexten über unsere Planeten Merkur, Venus und Erde. 4. Klasse, kann aber auch in höheren Klassen eingesetzt werden. Besonders für Gruppenarbeiten und fächerübergreifenden Unterricht geeignet. Mit Lösungen. Bei Bedarf folgen weitere Aufgaben und Texte zu den restlichen Planeten.:-)

 
Userprofil anzeigen 6 Seiten, zur Verfügung gestellt von lachnadine  am 23.08.2007
Mehr von Mehr von lachnadine:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 10    


<<    < Seite: 7 von 15 >    >>
Gehe zu Seite:
In unseren Listen nichts gefunden? Bei Netzwerk Lernen suchen ...
   QUICKLOGIN 
user:  
pass:  
 
 - Account erstellen 
 - Daten vergessen 
 - eMail-Bestätigung 
 - Account aktivieren 

   COMMUNITY 
 • Was bringt´s 
 • ANMELDEN 
 • AGBs 
 
  Intern
4teachers Shop
4teachers Blogs
4teachers News
Schulplaner
  Partner
Das LehrerPanel
Der Lehrerselbstverlag
netzwerk-lernen.de
Die LehrerApp
  Friends
ZUM
Der Lehrerfreund
LehrCare
Lehrerfortbildung
  Social
facebook
twitter
Instagram
  Info
Impressum
Disclaimer
Datenschutz
AGBs