Karten für Zahlenpyramiden-Puzzles (3er-, 4er-, 5er-Pyramiden). Gut geeignet für die Freiarbeit oder schnelle Rechner. Sowohl Pyramiden im Zahlenraum bis 20 als auch darüber hinaus. Klasse 1
15 Seiten, zur Verfügung gestellt von abirdfn am 30.04.2011
Grundlage ist die Einführung der Analogie über Riesen- und Zwergenaufgabe. Die AB sind dreifach differenziert (die guten Rechner rechnen über 20 hinaus, die schwächeren erhalten eine farbliche Unterstützung).
Die Schüler müssen die Schilder ausschneiden und dann richtig neben einander kleben und ausrechnen. In den freien Kästchen (oben auf dem AB) kann man einmal ein Bild von einem Zwerg und einmal ein Bild von einem Riesen einfügen.
3 Seiten, zur Verfügung gestellt von mausundele am 05.03.2011
Arbeitsvorlage für Klasse 1 zur Zahlenraumerweiterung bis 20
Aufgabe:
* Zahl zwischen 10 und 20 aussuchen
* Zahlenplakat zur Zahl erstellen:
Zahlwort schreiben, Zahlenleine, 20-Feld, Menge oder Realobjekte zeichnen, Zerlegehaus, Vorgänger und Nachfolger,> und
2 Seiten, zur Verfügung gestellt von elli1980 am 04.03.2011
Wettspiel zum Kopfrechnen in der Grundschule, hier ein Beispiel für Anfang Klasse 2 (Wiederholung Zahlenraum bis 20.
Ausprobiert auch schon in den Klassen 3 und 4 zum Einmaleinstraining.
1 Seite, zur Verfügung gestellt von bischa am 08.10.2010
Dies ist ein Zuordnungsspiel, welches ich für die Unterstufe an einer Schule mit dem Förderschwerpunkt Lernen entwickelt habe. Es besteht aus den Zahlen 1-20 und den dazugehörigen Darstellungen mit Zehnerstreifen und Einerplättchen. Dh. als Paar zählt z.B. die Ziffer 15 auf dem einen Kärtchen und die bildliche 15 auf dem anderen Kärtchen. Das Spiel kann zur Differenzierung mit beliebig vielen Paaren gespielt werden.
+,- und = sind auch dabei damit mit den Zahlen und den dazugehörigen bildlichen Darstellungen auch gerechnet werden kann.
4 Seiten, zur Verfügung gestellt von wannabeready am 26.09.2009
Wdh. Addition, Subtraktion 20-er Raum und erstes Rechnen mit Ankerzahlen bis 100.
Arbeitsblätter sind nach Schwierigkeitsgrad gestaffelt. Zum Schulanfang der 2 Klasse durchgeführt, als Rückblick zum 1. Schuljahr und Ausblick zum 100-er Raum.
Grundlage war Beitrag Elfmeterschießen von ivy81
10 Seiten, zur Verfügung gestellt von sportry am 26.08.2009, geändert am 26.08.2009
In 5 verschiedenen Logicovorlagen wird das Erfassen der Zahlen von 10 bis 20 geübt.
Dargestellt sind Bündel, Finger, Würfelbilder oder Zehnerstangen und Punkte.
5 Seiten, zur Verfügung gestellt von liese-lotte am 26.02.2008, geändert am 20.11.2008