transparent Startseite Startseite Spendenaktion
Anzeige:
Hallo Gast | 10 Mitglieder online 24.02.2025 05:56:53
Login Bereich transparentSUCHE: 
Hilfe zur Suche
    UNTERRICHT
 • Stundenentwürfe
 • Arbeitsmaterialien
 • Alltagspädagogik
 • Methodik / Didaktik
 • Bildersammlung
 • Interaktiv
 • Sounds
 • Videos
    INFOTHEK
 • Forenbereich
 • Schulbibliothek
 • Linkportal
 • Just4tea
 • Wiki
    SERVICE
 • Shop4teachers
 • Kürzere URLs
 • 4teachers Blogs
 • News4teachers
 • Stellenangebote
    ÜBER UNS
 • Kontakt
 • Was bringt's?
 • Mediadaten
 • Statistik


COMMUNITY: >> Mitgliederbeiträge

 Schnellnavigation "Beiträge von marylin"Nachricht an die Mitgliederbetreuung Mitgliederbetreuung
Materialien Foren Bilder Links Gästebuch      


 Materialien von marylin

Hallo ,

an dieser Stelle findest du alle Unterrichtsmaterialien, die von marylin zur Verfügung gestellt wurden. Falls du Fragen oder Anregungen hast, kannst du marylin jederzeit eine Nachricht schreiben.
<<    < Seite: 15 von 44 >    >>
Gehe zu Seite:
   Song: At the RestaurantAdobe Acrobat Datei  Seitenanfang
Song: At the Restaurant
Weil ich bisher kein Lied kannte, in welchem viele Gerichte und Getränke vorkommen, habe ich selbst eines zum Topic „Eating out at a restaurant“ gedichtet. Es wird zur Melodie von „I went to visit a farm one day“ gesungen. Einzusetzen als Warming-up, zum Abschluss einer Stunde oder einfach zur Auflockerung, beim Übergang in eine andere Unterrichtsphase. Bilder von beccikm, indidi, hops und mir.

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von marylin  am 12.04.2013
Mehr von Mehr von marylin:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Englisch - Primarstufe - Forms 01 - 04 - Food and drink


   Stillleben in SpritztechnikWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Stillleben in Spritztechnik
Mit Positiv- oder Negativschablonen kann man interessante Bilder in der Spritztechnik (Deckfarben plus Sieb) gestalten. Hier gibt es ein Beispiel mit Gläsern und Flaschenformen. Mit ganz einfachen Formen ist die Technik auch bereits gut in der Grundschule durchführbar. Das Beispiel stammt aus der 7. Klasse.

 
Userprofil anzeigen 6 Seiten, zur Verfügung gestellt von marylin  am 10.04.2013
Mehr von Mehr von marylin:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 2    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Kunst - Zufallsverfahren


   Porträt im Pop Art StilWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Porträt im Pop Art Stil
Porträtfotos aus Werbeannoncen in Zeitschriften oder Bilder aus Modemagazinen lassen sich wunderbar als Ausgangspunkt für ein Porträt im Stil der Pop Art verwenden. Etwa ab Klasse 7.

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von marylin  am 10.04.2013
Mehr von Mehr von marylin:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Kunst - besondere Techniken


   Collage nach Keith HaringWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Collage nach Keith Haring
Die typischen Motive werden aus verschiedenen farbigen Papieren geschnitten und auf einen einfarbigen Untergrund aufgeklebt. Mit einem schwarzen Filzstift die Konturen umranden. Weitere kleine Motive, z.B. Strahlen, mit dem Filzstift ergänzen.

 
Userprofil anzeigen 3 Seiten, zur Verfügung gestellt von marylin  am 29.03.2013
Mehr von Mehr von marylin:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 1    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Kunst - Künstler - Haring, Keith


   Collage Farbfamilie MustermixWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Collage Farbfamilie Mustermix
Bildgestaltung in Schwarz-Weiß oder Grauwerten (oder einer beliebigen Farbfamilie), collagieren, weitere Muster und Farbabstufungen zeichnend oder malend ergänzen, in der einfachsten Version ab Klasse 4 denkbar, die Beispiele sind aus der 7. Klasse

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von marylin  am 29.03.2013
Mehr von Mehr von marylin:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 1    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Kunst - Farbenlehre - Farbfamilien


   Body Action SongAdobe Acrobat Datei  Seitenanfang
Body Action Song
In diesem Lied habe ich einige Orders aus dem Bereich "Body" verarbeitet. Ich finde es immer sehr hilfreich, wenn man zu jedem Thema im EU ein passendes Lied singen kann, zum Warming-up, zum Abschluss einer Stunde oder einfach zur Auflockerung, beim Übergang in eine andere Unterrichtsphase. Oftmals schreibe ich auch selbst einen Text auf eine bekannte Melodie. Das hat den Vorteil, dass man bereits einen Teil des neuen Wortschatzes darin einbauen kann. Das Wortmaterial ist viel leichter abrufbar, wenn mit es mit musischen Elementen trainiert wird. Natürlich sollte man bei diesem Lied die Tätigkeiten gleichzeitig ausführen lassen. Bilder: diekrat, marylin

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von marylin  am 26.03.2013
Mehr von Mehr von marylin:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 1    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Englisch - Primarstufe - Forms 01 - 04 - Body


   Song: My HouseAdobe Acrobat Datei  Seitenanfang
Song: My House
In diesem Lied habe ich einige Wörter aus dem Bereich "At Home" verarbeitet. Ich finde es immer sehr hilfreich, wenn man zu jedem Thema im EU ein passendes Lied singen kann, zum Warming-up, zum Abschluss einer Stunde oder einfach zur Auflockerung, beim Übergang in eine andere Unterrichtsphase. Wenn ich kein Lied zu einem Topic finde, schreibe ich selbst eines auf eine bekannte Melodie. Das hat den Vorteil, dass man bereits einen Teil des neuen Wortschatzes darin einbauen kann. Das Wortmaterial ist viel leichter abrufbar, wenn mit es mit musischen Elementen trainiert wird. Melodie: Little green frog, Bilder: beccikm und fossy

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von marylin  am 26.03.2013
Mehr von Mehr von marylin:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 2    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Englisch - Primarstufe - Forms 01 - 04 - House & furniture


   Kuschelkissen BlumenwieseWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Kuschelkissen Blumenwiese
Eine einfache Näharbeit. Aus Kunstfell oder billigen Vliesdecken, Stoffresten und bunten Knöpfen. Steppstich, Knöpfe annähen. Etwa ab Klasse 3/4.

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von marylin  am 25.03.2013
Mehr von Mehr von marylin:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 1    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Textilarbeit - Nähen - Näharbeiten - Kissen


   What animals can or can't doWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
What animals can or can't do
Auf diesem AB gibt es Fragen zu Tätigkeiten, was Tiere können oder auch nicht. Die Kinder sollen kurze Antworten geben. Außerdem werden zu einigen Tieren Aussagen mit can und can't gemacht. Für die 3./4. Klasse geeignet.

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von marylin  am 24.03.2013
Mehr von Mehr von marylin:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 2    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Englisch - Primarstufe - Forms 01 - 04 - Animals


   Questions Around the CalendarWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Questions Around the Calendar
AB passt zu family, calendar, months, birthday. Es werden einige Antwortmöglichkeiten vorgegeben. Eingesetzt in Klasse 3, NRW.

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von marylin  am 24.03.2013
Mehr von Mehr von marylin:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Englisch - Primarstufe - Forms 01 - 04 - Family


<<    < Seite: 15 von 44 >    >>
Gehe zu Seite:
   QUICKLOGIN 
user:  
pass:  
 
 - Account erstellen 
 - Daten vergessen 
 - eMail-Bestätigung 
 - Account aktivieren 

   COMMUNITY 
 • Was bringt´s 
 • ANMELDEN 
 • AGBs 
 
  Intern
4teachers Shop
4teachers Blogs
4teachers News
Schulplaner
  Partner
Das LehrerPanel
Der Lehrerselbstverlag
netzwerk-lernen.de
Die LehrerApp
  Friends
ZUM
Der Lehrerfreund
LehrCare
Lehrerfortbildung
  Social
facebook
twitter
Instagram
  Info
Impressum
Disclaimer
Datenschutz
AGBs