transparent Startseite Startseite Spendenaktion
Anzeige:
Hallo Gast | 104 Mitglieder online 23.02.2025 12:06:37
Login Bereich transparentSUCHE: 
Hilfe zur Suche
    UNTERRICHT
 • Stundenentwürfe
 • Arbeitsmaterialien
 • Alltagspädagogik
 • Methodik / Didaktik
 • Bildersammlung
 • Interaktiv
 • Sounds
 • Videos
    INFOTHEK
 • Forenbereich
 • Schulbibliothek
 • Linkportal
 • Just4tea
 • Wiki
    SERVICE
 • Shop4teachers
 • Kürzere URLs
 • 4teachers Blogs
 • News4teachers
 • Stellenangebote
    ÜBER UNS
 • Kontakt
 • Was bringt's?
 • Mediadaten
 • Statistik


COMMUNITY: >> Mitgliederbeiträge

 Schnellnavigation "Beiträge von marylin"Nachricht an die Mitgliederbetreuung Mitgliederbetreuung
Materialien Foren Bilder Links Gästebuch      


 Materialien von marylin

Hallo ,

an dieser Stelle findest du alle Unterrichtsmaterialien, die von marylin zur Verfügung gestellt wurden. Falls du Fragen oder Anregungen hast, kannst du marylin jederzeit eine Nachricht schreiben.
<<    < Seite: 10 von 44 >    >>
Gehe zu Seite:
   Upcycling - Armband aus VerpackungsmaterialAdobe Acrobat Datei  Seitenanfang
Upcycling  -  Armband aus Verpackungsmaterial
Upcycling macht Spaß! Aus vielen Abfallmaterialien lassen sich schöne Gebrauchsgegenstände herstellen. Für diese hübschen Armreifen wurden die stabilen Plastikstreifen verwendet, die zur Verpackung von Paketen eingesetzt werden. Diese werden mit schönen Wollresten umwickelt. So ein Armband eignet sich auch als nettes Geschenk. Die Aufgabe ist total einfach und etwa ab Klasse 3 durchführbar. Mit Beispielfotos.

 
Userprofil anzeigen 3 Seiten, zur Verfügung gestellt von marylin  am 11.09.2014
Mehr von Mehr von marylin:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 3    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Textilarbeit - Recycling/Upcycling


   Abklatschbilder - SymmetrieAdobe Acrobat Datei  Seitenanfang
Abklatschbilder  -  Symmetrie
Das hat bestimmt jeder schon einmal probiert: Ein Blatt falten, öffnen, auf einer Seite verschiedene Farben auftragen, zuklappen, mit der Hand die Farben andrücken oder verstreichen, Blatt öffnen und staunen. Für die Kinder ist die Abklatschtechnik ein interessanter Versuch zur Symmetrie. Wer gerne fächerübergreifend arbeitet, sollte dieses Thema im Kunstunterricht einsetzen, wenn gerade die Symmetrie in Mathe dran ist. Die interpretierten Motive lassen sich noch durch gezielte Steuerung sehr deutlich herausarbeiten. Ausprobiert in Klasse 3 und 4.

 
Userprofil anzeigen 3 Seiten, zur Verfügung gestellt von marylin  am 04.09.2014
Mehr von Mehr von marylin:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 1    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Kunst - Zufallsverfahren


   Drahtnetz als GeländergestaltungAdobe Acrobat Datei  Seitenanfang
Drahtnetz als Geländergestaltung
Eine Idee, die ich in den Ferien am Treppengeländer zur Terrasse ausprobiert habe. Dünnen farbigen Kupferdraht zwischen das Geländer wickeln und spannen. Büroklammern, Glasperlen oder andere kleine Objekte ins Drahtnetz einhängen. In dieser Art könnte man Bereiche im/am Schulhof gestalten. Statt Draht auch bunte Wolle/Schnüre verwenden.

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von marylin  am 27.08.2014
Mehr von Mehr von marylin:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Kunst - Umweltgestaltung


   Good Morning SongAdobe Acrobat Datei  Seitenanfang
Good Morning Song
Ein frischer, lebhafter Song zur Begrüßung am Morgen. Nach der Melodie von "La cucaracha" wird dieses Lied gesungen. Habe einen Text aus dem Internet für meine Zwecke umgedichtet, so dass er besser zu Kindern im 3./4. Schuljahr passt.

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von marylin  am 25.08.2014
Mehr von Mehr von marylin:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 2    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Englisch - Primarstufe - Forms 01 - 04 - Songs and rhymes


   Yarnstorms am TreppengeländerAdobe Acrobat Datei  Seitenanfang
Yarnstorms am Treppengeländer
Auf Reisen habe ich jetzt schon oft „Guerilla Knitting“ oder „Graffiti Knitting“ gesehen, was mich echt total begeistert hat. (Müsst ihr mal googeln!) Nun ist Stricken und Häkeln leider nicht so recht für die Grundschule geeignet. Viel zu kompliziert. Deshalb suche ich seit einiger Zeit nach Alternativen. Denn ich stelle mir vor, dass es doch ganz toll aussehen könnte, wenn man auf dem Schulgelände geeignete Stellen (Zäune, Geländer, ..) mit farbenfrohen textilen Materialien verschönern würde. Hier seht ihr einen Versuch, den ich bei mir im Garten am Treppengeländer zur Terrasse durchgeführt habe. Diese Flecht-Technik scheint sich gut für jüngere Kinder zu eignen.

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von marylin  am 24.08.2014
Mehr von Mehr von marylin:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Textilarbeit - Projekte


   Verflixte Vierer-Reihe - KombinationsspielAdobe Acrobat Datei  Seitenanfang
Verflixte Vierer-Reihe  -  Kombinationsspiel
Ähnlich wie „4 gewinnt“ oder „Tic, Tac, Toe“. Aber es gibt viele Variationsmöglichkeiten. Abwechselnd wird jeweils ein Stein gesetzt. Ziel ist es, eine Reihe (waagerecht, senkrecht, diagonal) zu vervollständigen, deren Spielsteine eine oder auch zwei Eigenschaften gemeinsam haben (weiß, schwarz, rund, eckig, groß, klein, mit Stern, ohne Stern). Wer am Ende die meisten Punkte erhalten hat, gewinnt natürlich. Das Spiel erfordert eine hohe Konzentration, damit man alle Möglichkeiten auch wirklich erkennt. Es ist durchaus möglich, mehr als einen Punkt bei einem Spielzug zu bekommen. Bereits mit Zweitklässlern gespielt, aber auch ältere Kinder mögen das Spiel. Macht sehr viel Spaß!!!

 
Userprofil anzeigen 3 Seiten, zur Verfügung gestellt von marylin  am 13.08.2014
Mehr von Mehr von marylin:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 2    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Fundgrube - Förderung der Konzentration


   Wir schreiben Mini-Krimis - SchreibspielAdobe Acrobat Datei  Seitenanfang
Wir schreiben Mini-Krimis  -  Schreibspiel
Ein Spiel, das man an Gruppentischen von 4 bis 6 Kindern gut durchführen kann. Das Blatt ist in mehrere Spalten eingeteilt. Jedes Kind trägt jeweils seine Idee ein, klappt die Spalte nach hinten und reicht das Blatt weiter. Am Ende werden die lustigen Geschichten in der Gruppe oder vor der Klasse vorgetragen. Man kann mit der Vorlage natürlich nicht nur Krimis, sondern auch zu anderen Themen schreiben, z.B. Gruselgeschichte oder Liebesroman, usw.

 
Userprofil anzeigen 4 Seiten, zur Verfügung gestellt von marylin  am 29.07.2014
Mehr von Mehr von marylin:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 4    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Deutsch - Rätsel & Spiele


   Menschen im Gegenlicht - Hell-/DunkelkontrastAdobe Acrobat Datei  Seitenanfang
Menschen im Gegenlicht   -  Hell-/Dunkelkontrast
Silhouettenhafte Darstellung von Personen. Starker Hell-Dunkelkontrast. Verwenden von Werbefotos aus Zeitschriften. Beispielfotos aus Klasse 7, aber ab etwa 4. Klasse durchführbar.

 
Userprofil anzeigen 3 Seiten, zur Verfügung gestellt von marylin  am 25.07.2014
Mehr von Mehr von marylin:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 3    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Kunst - Farbenlehre - Farbkontraste


   Schattenbilder - Hell-/DunkelkontrastAdobe Acrobat Datei  Seitenanfang
Schattenbilder - Hell-/Dunkelkontrast
Bei dieser Aufgabe werden Fotos von Menschen aus Zeitschriften in schwarze Silhouetten umgewandelt. Mit Deckfarben oder als Scherenschnitt durchführbar. Die Beispielbilder sind in der 10. Klasse entstanden.

 
Userprofil anzeigen 5 Seiten, zur Verfügung gestellt von marylin  am 25.07.2014
Mehr von Mehr von marylin:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 1    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Kunst - Farbenlehre - Farbkontraste


   Hobby SongAdobe Acrobat Datei  Seitenanfang
Hobby Song
Mit Liedern lernt man leichter! Zum Thema "Sports and Hobbies" habe ich einen Liedtext gedichtet, in welchen ich sehr viel des üblicherweise verwendeten Wortmaterials eingebaut habe, auch verschiedene Verben wie like, play, collect, go, do, außerdem die Wochentage (days of the week). Gesungen wird das Lied nach der Melodie von: I like the flowers. Bildchen von: moho, indidi, pieniporo, beccikm, uthierchen, marylin

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von marylin  am 04.07.2014
Mehr von Mehr von marylin:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 4    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Englisch - Primarstufe - Forms 01 - 04 - Songs and rhymes


<<    < Seite: 10 von 44 >    >>
Gehe zu Seite:
   QUICKLOGIN 
user:  
pass:  
 
 - Account erstellen 
 - Daten vergessen 
 - eMail-Bestätigung 
 - Account aktivieren 

   COMMUNITY 
 • Was bringt´s 
 • ANMELDEN 
 • AGBs 
 
  Intern
4teachers Shop
4teachers Blogs
4teachers News
Schulplaner
  Partner
Das LehrerPanel
Der Lehrerselbstverlag
netzwerk-lernen.de
Die LehrerApp
  Friends
ZUM
Der Lehrerfreund
LehrCare
Lehrerfortbildung
  Social
facebook
twitter
Instagram
  Info
Impressum
Disclaimer
Datenschutz
AGBs